Welche LPG-Anlage ist die günstigste für Ford Espace/Mazda Tribute 3 L. 203 PS ?
Ich möchte meinen Mazda Tribute 3.0, 203 PS, identisch mit Ford Espace auf LPG umrüsten. Für mich kommen nur PRINS oder VIALLE in Frage, da mit anderen Anlagen Probleme geben soll. Ich würde mich freuen wenn im Forum mir geholfen werden kann. Bei manchen Bewertungen von Umrüstern kommt mir manchmal der Verdacht, es sind bezahlte Bewertungen bzw. Racheakte. Ich wünsche mir ehrliche Antworten. Mit freundlichen grüßen an ALLE. Pistensenior
Beste Antwort im Thema
Der Ford heisst Escape, den Espace gibts nur von Renault 😉
Und dass nur Prins und Vialle problemlose LPG Anlagen bauen sollten, ist schlicht ein Märchen oder Stammtischgeschwätz.
Der entscheidende Faktor ist ein erfahrener Umrüster, der Anlagenhersteller ist sekundär, wobei ein weit verbreiteter da die Investitionssicherheit erhöht. Dazu sollte der TE aber erst mal verraten, aus welcher Gegend er ungefähr kommt.
Zu klären wäre vor Umrüstung auch, ob es für den Tribute 3.0 203PS überhaupt ein LPG Abgasgutachten gibt, in D ist das ja ein absoluter Exot.
15 Antworten
Hallo @Käfer1500! Auf deine Frage auf Zulassung in der Ukraine kann ich Dir nur mitteilen, wenn viel Geld hast kannst Du es machen. Vor allen Autos die älter als 8 Jahre sind wird es sehr teuer! Der ganze "Spass" kann je nach Auto bis über 20.000 $ kosten. Die KFZ-Versicherung ist billiger wie in Deutschland, aber dafür auch die Absichrungssumme niedriger. Bloss in Deutschland bekommst Du auch nicht die volle Höhe ausgezahlt. Bei der Versicherung gibt es die besten Advokaten/Rechtsverdreher. Auch aus "UMWELTGRÜNDEN", den die Ukraine will doch mit aller Macht noch auf das sinkende EU-Schiff kommen. Wenn Du nach Kiev fährst, dann wirst Du aber staunen wie viele teure Autos, sogar sehr teure Nobelschltten. Ich habe einen Ukrainischen Ausweis, der jedes Jahr verlängert werden muss. Dafür brauche ich aber eine deutsche Adresse. Wenn ich den Aufenthaltstitel ohne jährliche Verlängerung beantragen würde, könnte ich mit keinem in der BRD zugelassenen Fahrzeug hier mehr fahren. Ich müsste mir dann ein "Gebrauchten" hier kaufen. Dann muss ich aber auch eine Fahrerlaubnis in der Ukraine machen, in der Landessprache. Das will ich mir nicht mehr antun. Da der Tribute aus Altersgründen, mein letztes Auto für die nächsten 1... Jahre sein wird. Wenn die Verkehrsverbindungen ins Ausland mit der Bahn so gut, wie vor 10 Jahren wären, hätte ich mir kein Auto mehr gekauft in der BRD und mich dort abgemeldet. So, jetzt muss ich Schluss machen, DIE Chefin ruft! Pistensenior