Welche LPG-Anlage im Audi C4 20V Turbo

Servus,

spiele mit dem Gedanken meinen 5-Ender 20V Turbo auf LPG umbauen zu lassen. Da das Triebwerk ein wenig Leistungsgesteigert ist (aktuell ca. 300 PS, bald +80) möchte ich mich schonmal jetzt an euren Erfahrungen und eurem Wissenschatz bereichern... ;-) Nicht das der gute den Gas ähhh Geist aufgibt nach dem Umbau.
Welcher Hersteller, Welcher Typ und evtl nen günstigen anbieter im Raum Karlsruhe.

Danke für die Infos vorab.

quattro Grüße
Puster

23 Antworten

Hallo!

Die ICOM ist schon die richtige Anlage für dich. Ich habe bei meinem Fahrzeug mit einer Zylinderleistung von 44KW, genau wie du sie jetzt auch hast mit deinen 300PS, keine Probleme. Die Anlage läuft ohne Probleme und man merkt keinen Leistungsverlust. Ich weiß, dass mein Umrüster www.autogastechnik.net bereits einen getunten Audi RS 4 Biturbo erfolgreich mit der ICOM umgebaut hat. Dieser Wagen hatte min. 420 PS, also eine Zylinderleistung von 52KW. Kann aber auch die Ausbaustufe mit 480PS gewesen sein. Wenn du deinen auf die die geplanten 380 PS umbauen willst, hast du ein Zylinderleistung von 56KW. Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Herrn Fisahn anrufen und ganz unverbindlich befragen.

Gruß Uwe

Fisahn sagt garantiert nicht das die Anlage "nicht" in diesem Wagen läuft, aber da hätte er auch mal recht.....

Besten Dank für die Infos.
Ich werde mir mal die ICOM genauer anschauen und mich da richtig reinlesen und den guten Mann anrufen.

Vielen Dank für eure Antworten!

Jetzt kommt erstmal der Lackanzug "Blood to Black" drauf und dann wird "Gas" gegeben.

quattro grüße manuel

S 4

Hallo PusterS4,wenn der Lack drauf ist kannst Du uns gerne auch einmal anrufen. Informationen und Tips kann man bei Deinem Vorhaben nie genug bekommen! Bis dann I.G.www.gag-autogas.de

Ähnliche Themen

Bau die JTG ICOM ein.
Wir haben Sie in Polen auch in vielen S6 und älteren S8 drin.
Keine Probleme!
Bei der Qualität des Gases in Deutschland macht die JTG keine Probleme

@ pits-burg
warte noch auf ne Antwort!??

Infos

Ich habe Dir alles als P.N.gesandt ! Gruss I.G.

Hallo,
Ich habe vor einem jahr mein leistungsgesteigerten 1,8T auf LPG umbauen lassen.
Bei mir ist es so das die gasanlage mit den einspritzzeiten nicht zurecht kommt die sind bei einem geschipten Fahrzeug einfach viel zulang für eine gasalage meiner springt deshalb bei vollast ca.bei4200U/min wieder in den benzin betrieb

Information ist alles , ackere Dich mal hier durch...

www.info-vetter.de

Die angegebenen 36 Kw pro Zylinder bedeutet lediglich
dass mehr mit Euro 4 Abgasgutachten mäßig im Moment nicht geht. Hast Du Schadstoffklassen darunter , ist noch oben mehr möglich.

Allerdings wird bei Deiner gewünschten Leistung
gleich Durchflussmenge LPG ein paar Modifikationen an der Anlage notwendig sein.

Übrigens, selbst 600 PS waren so machbar.........

Dies sind eben die kleinen auf Rennerfahrung basierenden Geheimnisse.....

Grüße vom ICOM-Worker

Deine Antwort
Ähnliche Themen