Welche Lima?
Moin Gemeinde,
ich fahr den C200T S202, 2 Liter, 100kW mit 5-Gang-Automatik.
In dem Fzg. ist serienmäßig eine 90 Ampere-Lichtmaschine verbaut, als Sonderwunsch soll es eine 120 Ampere-Lichtmaschine geben.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir so ein Teil zulege und die 90er damit ersetze.
Hintergrund ist, dass ich fast nur im Stadtverkehr (Arbeitsweg ca. 4km) unterwegs bin und gerade in der kalten Jahreszeit etliche Verbraucher Strom ziehen.
Von der größeren Lima verspreche ich mir, dass (trotz Licht, Heizungsgebläse und Heckscheibenheizung) die Batterie (100Ah) vernünftig geladen wird.
Die große Lima krieg ich für ca. 95 Euronen.
Tauschen? Oder reicht die 90er für eine volle Batterie?
12 Antworten
Ist es denn in der Vergangenheit auf Grund der vielen Kurzstreckenfahrten bereits zu Versorgungsengpässen bei der Batterie gekommen?
Hi,
kann ich dir nur empfehlen, vor allem wenn du oft diese Kurzstrecken in der Stadt fährst.
grüße
chris
Naja, wenn es bisher nicht zu Problemen mit der 90-Ampere-Lichtmaschine gekommen ist, kann der TE die 95 € auch sinnvoller investieren.
Upps, dachte die ist kaputt, sinnvoll ist es jedoch.
Ähnliche Themen
Danke für die bisherigen Antworten.
Über Versorgungsengpässe kann ich nix sagen, da ich (privat) erst seit Oktober hinterm Stern sitze und auch erst gestern die 100Ah-Batterie verbaut habe.
In der Werkstatt wurde mir verklickert, dass es Quatsch wäre und die größere Lima keinen Gewinn brächte.
Da ich da eigentlich anderer Meinung bin, habe ich den Tread eröffnet, um auf eure Erfahrungen zugreifen zu können.
Davon abgesehen ist die 120er Lima für nicht mal 100 Euronen vermutllich auch ein Schnäppchen, dass man sich die jetzige 90er als Ersatzteil ins Regal legen könnte.
Hi,
bei deinen Kurzstreckenfahrten ist es der größte Quatsch dir eine 100Ah Batterie (bei Originalausstattung) zu verkaufen, da du diese nie "voll" bekommst.
grüße
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi,bei deinen Kurzstreckenfahrten ist es der größte Quatsch dir eine 100Ah Batterie (bei Originalausstattung) zu verkaufen, da du diese nie "voll" bekommst.
grüße
chris
Das stimmt.
http://www.autoschrauber.de/.../groessere-autobatterie-einbauen.phpZitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Das stimmt.Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi,bei deinen Kurzstreckenfahrten ist es der größte Quatsch dir eine 100Ah Batterie (bei Originalausstattung) zu verkaufen, da du diese nie "voll" bekommst.
grüße
chris
den Kommentar von Rigö lesen
grüße
Hi,
In diesen Thread geht es um Kurzstreckenfarten - Winter- Stadt.Zitat:
von Rigö
Das mit dem Kurzstreckenbetrieb ist auch murks: Natürlich ist eine kleine batterie schneller geladen, als eine große. Aber wenn die große sich halb entladen hat, ist die kleine womöglich schon pupstrocken. Logischerweise ist es doch gut, wenn eine batterie sich weiter laden kann. Nehmen wir eine 10ah mofa-batterie an. Sie schafft es, im geladenen Zustand ein auto zu starten.Nun ist sie aber sehr erschöpft.Hört man noch etwas musik, ist sie leer!.Klar ist sie wesentlich schneller geladen, als eine autobatterie, aber was bringt das?Denn nach dem nächsten anlasser drehen ist sie wieder am ende.Wobei die autobatterie im gutem zustand gleich mehrmals ein auto starten kann und das ohne zwischendurch geladen zu werden. Höhere kapazität bedeutet länger leistung, weniger ...
das ist ja klar, das die größere mehr Leistung hat als die kleinere , jedoch geht es darum welche schneller und voller geladen wird. Was ist für eine Batterie besser, ob man sie zu 100% voll bekommet, oder nur zu 98%, beim nächsten Ladevorgang dann nur mehr auf 96% und so weiter und im dritten Winter kannst du sie kübeln, weil sie nie voll geladen wurde.
Deshalb sollte man für so einen Fahrbetrieb mit Originalausstattung auch die Originalgröße der eingebauten Batterie wieder kaufen und ich glaube das es noch besser wäre eine Stufe niedriger zu kaufen.
grüße
chris
PS: ich weiß das man Batterien nur auf ca. 80% laden kann.
Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob ich mit der größeren Lima mehr Saft in die Batterie bekomme.
Davon abgesehen wurde die 100Ah nicht gekauft, sondern war vorhanden.
Die 62Ah, welche drin war, war alt und hatte nur 480A Kältestrom. Die Hunderter ist nagelneu und hat 850A Kältestrom.
Bringt mir also die 120A Lima mehr Ladestrom als die 90er?
Kann man pauschal nicht sagen....wenn deine ganzen Verbraucher die du hast,
120A benötigen, bleibt für die Batterie halt nichts über.
Das Problem bei den Kurzstreckenfahrten ist ja die Zeit. Da man nicht unbegrenzten
Strom in die Batterie schicken kann, spielt die Zeit eine große Rolle.
Der Ladestrom wird sich meistens auf 1/10 der Kapazität einpendeln, heißt bei
einer 100Ah-Batterie auf 10A-Ladestrom. Sollten in deiner Batterie nun 20Ah fehlen,
benötigst du 2 Stunden dafür (10A x 2h = 20Ah). Wenn du aber nur 10min fährst,
würdest du 120A an Ladestrom benötigen, damit die Batterie wieder voll wird.
(120A x 0,167h = 20Ah)...technisch nicht möglich.
Kann mir dann noch einer erklären, warum eine 100Ah-Batterie bei
einer 90A-Lima, nie voll wird?
Hi,
deine Batterie wird auf jedem Fall schneller geladen, was ja bei Kurzstreckenfahrten wichtig ist.
Es spielt in unsere Gegend auch keine große Rolle ob du nun 480 oder 850A Kältestrom hast, wenn dein Auto technisch in Ordnung ist.
Zitat Wikipedia
Zitat:
Der Kaltstartstrom gibt den maximalen Strom an, den die Batterie bei ?18 °C (0 °F) für eine Dauer von 30 Sekunden liefern kann. Dabei weist jede einzelne Zelle noch eine Spannung von 1,2 Volt auf (nach amerikanischer Norm SAE). Nach dem deutschen Institut für Normung (DIN) sollte die Gesamtspannung nach 30 Sekunden noch 9 Volt betragen
Dieser Kältestartstrom benötigt man ja nur beim Starten, wie lange dreht sich nun der Starter beim starten. Meiner braucht max.5sec. nehmen wir einmal 15sec. somit steht dir bei 480A sowieso 960A Kältestrom zur Verfügung, welcher ja ausreichen dürfte.
Der Ladestrom sollte 1/10 der Kapazität sein, welches bei einer Lichtmaschine jedoch nicht zutrifft, da ja diese Spannungs und nicht Strom geregelt sind.
Zitat:
Kann mir dann noch einer erklären, warum eine 100Ah-Batterie bei
einer 90A-Lima, nie voll wird?
wenn du lange genug fährst sollte es ja kein Problem sein.
grüße
chris