Welche LED Taschenlampe kaufen?

Hallo, ich möchte mir eine neue LED Taschenlampe kaufen, es soll aber nicht der billigste Misst sein, aber auch keine für 250 Euro. Mich würde mal interessieren was Ihr da so habt oder empfehlen könnt, ich habe da so an 80 - 100 Euro gedacht, bekommt man da was gutes? Achso handlich sollte Sie natürlich auch sein, das man im Motoraum auch überall hin kommt . DANKE im Voraus und lg Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E-Glider schrieb am 21. Januar 2016 um 15:54:35 Uhr:



Morgen reibe ich mal dran.
Mal sehen, was passiert...
😰

Eben habe ich (ganz vorsichtig) wie versprochen an der Lampe gerieben.

Erst oben: nix...🙁
Dann unten.

Und da passierte es...😰

Da fiel der Aufkleber 'Made in China' ab...
Noch nicht mal anständigen Kleber verwenden die!😠

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@micbu schrieb am 12. Januar 2016 um 16:05:19 Uhr:


Zumeinen sind lampen keine Akkus

Wenn ich ein Gesamtpaket aus Lampe und Akku kaufe, dann muss das Gesamtpaket stimmen. Oder beurteilst Du die Qualität eines Autos anhand des Leders am Lenkrad?

Zitat:

und zum anderen gab es den Tenor bis jetzt hier noch nicht.

Doch:

http://www.motor-talk.de/.../...-taschenlampe-kaufen-t5537621.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-taschenlampe-kaufen-t5537621.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-taschenlampe-kaufen-t5537621.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-taschenlampe-kaufen-t5537621.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-taschenlampe-kaufen-t5537621.html?...

Zitat:

Es wie immer, es gibt gute und es gibt schlechte Hersteller.

Zeigst Du mir mal, wie ich z.B.

hier

(wurde im Thread verlinkt) einen "Hersteller" erkennen kann, bzw. woran ich erkennen kann ob die besser oder schlechter als

die hier

ist? 🙄

Zitat:

Wobei günstig nicht mit schlecht gleichzusetzen ist.

...wenn EIN!!!! gescheiter 18650-Akku schon 8 Euro kostet, wie in aller Welt soll ich dann für 4 Euro mehr eine Supertaschenlampe, noch einen Superakku und ein Ladegerät bekommen? 🙄

Zitat:

Man weiß doch gar nicht welche Zellen bei "BRC" bekommt, da kann durchaus Sony, Samsung oder Panasonic dahinterstecken.

...also ist es eine Art "Lotterie"? Kann sein, dass ich eine Superduper-Markenzelle bekomme, kann aber auch sein dass es einfach eine

Billigzelle ohne Laderegelung

etc. ist? Wie wahrscheinlich ist das, so wie ein 6er im Lotto? 🙄 Mach Dir doch nix vor, Du bekommst für 1,50 Euro keine Markenzelle.

Zitat:

Nein, das hat bisher niemand geschrieben!

Doch doch, siehe die Links oben! Die wurden alle in den höchsten Tönen gelobt, und ich hab mich für eine davon entschieden.

Zitat:

Nur von Photos her kann man kaum erkennen ob eine Lampe gut oder schlecht ist, aber man kann sich die Rezensionen durchlesen, da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Genau das hab ich gemacht, ich hab mich auf eure Empfehlungen verlassen. Also habt ihr mir Schrott empfohlen?

Zitat:

Nö, wenn das passiert, dann ist eine LED innerhalb von Sekunden bis Minuten kaputt.
Solange man die Wärme wegbekommt kann das zwar bedeuten, dass die LED ausserhalb dessen betrieben wird was im Datenblatt steht.

Hier widersprichst Du Dir selbst.

Zitat:

Wen interessiert es, ob die LED die angegebenen 40.000h oder nur noch5.000h hält?

Mich zum Beispiel.

Zitat:

Nur mal so als Beispiel wie das dann aussehen kann wenn man viel Wärme wegbekommen muss:

Ich weiß nicht ob sich das schon rumgesprochen hat, aber der Vorteil von LEDs ist deren hoher Wirkungsgrad, sprich das Verhältnis von umgesetzter Lichtleistung und der Gesamtleistung. Wenn ich LEDs wie in dem von Dir gezeigten Bild kühlen muss heißt das nix anderes als dass hier minderwertige LEDs mit schlechtem Wirkungsgrad außerhalb ihrer Spezifikation eingesetzt werden, sprich ein großer Teil der elektrischen Energie verpufft unnütz als Wärme.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 12. Januar 2016 um 11:58:08 Uhr:



http://www.ebay.de/.../281681850962

Ja, ich weiß, für die Hälfte des Preises bekomme ich sie direkt aus China, aber hier kann ich sie notfalls persönlich zurückbringen falls sie nicht funktioniert. Ausführlicher Bericht folgt sobald eingetroffen.

Also ich hatte dir die Lampe nicht empfohlen ! Ich dachte du als Techniker und Werkzeugfetischist hast mehr Ahnung bei der Recherche ? Der Schalter hinten an der Lampe ist ja sowas von umständlich, außerdem "brauchst" du ein Ladegerät dessen Stecker du gleich in die Lampe stecken kannst, ohne den Akku rausschrauben zu müssen...haste wieder Mist gekauft und dann kommt die negative Kritik !

Wie du selbst sagst: Mit einem Fiat wird man weniger Freude haben, als mit einem Mercedes, obwohl beide auf 4 Rädern fahren.

http://www.ebay.de/.../251972322451?...

http://www.ebay.de/.../261635935384?...

...ihr seid so geil! Erst so “ist Mist deine Maglite, kauf Dir so ein China Ding mit Ladegerät für 6 Euro“, dann kauft man das und ihr so “ach nee, SO ein China-Ding nicht, hättest das andere nehmen sollen!“ Ist doch eh alles das gleiche Gelump... außerdem hab ich extra eine mit externem Ladegerät genommen weil man das auch für andere Zwecke nehmen kann falls die Lampe Schrott ist. Verlustminimierung sozusagen. Der Schalter hinten ist Standard bei sog. "taktischen Taschenlampen", die hochwertigen Originale von Fenix haben den Schalter ebenfalls hinten.

Und um bei deinen Analogien zu bleiben: der Mercedes der Taschenlampen hab ich ja schon. Jetzt hab ich mir einen eurer Fiat gekauft 😁

Nee im Ernst: Ich bin froh, dass diese Diskussion jetzt zustande gekommen ist. Denn es zeigt das Hauptproblem eurer "Empfehlungen":

Wenn jemand eine Maglite kauft, kauft er eine bekannte, verlässliche Qualität.
Wenn jemand eine Zweibrüder kauft, kauft er eine bekannte, verlässliche Qualität.
Wenn jemand eine Fenix kauft, kauft er eine bekannte, verlässliche Qualität.
Wenn jemand eine Thrunite kauft, kauft er eine bekannte, verlässliche Qualität.

Wenn aber jemand eine "3000Lm XML CREE T6 LED Zoom Handlampe" für 12 Euro bei Ebay kauft, ist es, wie man nun deutlich sieht, ein Glückspiel, welche Lampe er in welcher Qualität bekommt.

Mal ganz davon abgesehen dass schon die technischen Daten laut "Bullshit!" schreien, denn die hellste XML T6-LED schafft 1.000 Lumen. Müsste eigentlich auch jedem einleuchten dass man aus einer LED-Taschenlampe nicht die Leuchtdichte eines Xenon-Scheinwerfers (3.000 Lumen) rausholen kann...

Ich kürze das mal ab.
1. Ausser in deinem Link auf den 27.Dezember (da habe ich hier noch nicht mitgeschrieben) hat sonst noch niemand auf eine Lampe mit den BRC Akkus verlinkt!!!
2. Selbst in dem Link vom 27.12 wurde lediglich geschrieben, dass dort noch so eine Lampe ist und es wurde rein gar nichts über die Qualität der dort mitverkauften Akkus geschrieben. Gekauft hat die Lampe, mit den Vander Akkus, hier anscheinend auch noch niemand.
3. Es hat bisher niemand behauptet, dass man egal welche Lampe, unbedarft kaufen soll.
4. Es wurde bisher immer von den Lampen geschrieben und nicht von den jeweils mitgelieferten Akkus. Warum nicht? Ganz einfach, wenn man von Lampe schreibt, dann meinz man die Lampe, jeder Verkäufer legt da seine eigenen Sachen als Ladegerät oder Akku mit dabei, aber deshalb ist die Lampe dann doch nicht schlecht.
5. Die Vander Akkus haben NIE eine Schutzschaltung. Es wird nur die Zelle wiederverwertet und eine Polkappe aufgelötet, die unbedarften den Eindruck vermittelt, es sei eine Schutzschaltung verbaut. Ist sie aber nicht. Allerdings muss man datzsagen, dass auf den Zellen auch nicht draufsteht, dass solch eine verbaut sei. Die nutzen also einfach einen optischen Trick.
6. Du musst lernen das gelesene zu verstehen und nicht einfach Sachen hineininterpretieren die niemand geschrieben hat.
7. Niemand (ausser du) hat bisher geschrieben, dass das sowieso alles das gleiche Gelump ist.
8. Hier hat bisher niemand eine Rezension über eine der verlinkten Lampen geschrieben.
9. Lies dir doch einfach mall die negativen Einträge über die Lampe, Ladegeräte und Akkus bei eben dem hier schon verlinkten Verkäufer durch.
DAS sind Rezensionen.
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bist du hier auf einem Anti-China Kreuzzug? Es gibt dort, genauso wie überall auf der Welt, gute und schlechte Hersteller. Es gilt die guten zu finden. Das einfachste Hilfsmittel ist es die Rezensionen und Kommentare zu der angebotenen Ware zu lesen.
Der Tenor hier ist, dass man nicht für teures Geld veraltete Technik von einem "Markenhersteller" kaufen braucht, wenn man für günstiges Geld auch gute Ware von anderen Herstellern mit modernen Technik bekommt.
Ich verlinke jetzt einfach mal ein paar von meinen Lampen die ich selber besitze und die ich uneingeschänkt weiterempfehlen kann, das sind Lampen von ca. 5€ bis ca. 220€.
Bitte nicht fragen warum man so viele Lampen benötigt.
http://www.dx.com/p/...e-1xaa-1x14500-flashlight-with-holster-1993?...
http://www.dx.com/p/...80-16-mode-flashlight-1x18650-2xcr123a-9742?...
http://www.dx.com/p/...light-zooming-flashlight-grey-1-x-aa-158184?...
http://www.dx.com/p/...de-500-lumen-3-led-flashlight-2-18650-14029?...
http://www.dx.com/p/...ed-flashlight-with-clip-strap-1-18650-55236?...
http://www.dx.com/p/...d-flashlight-w-strap-silver-1-x-18650-91907?...
http://www.dx.com/p/...ite-light-flashlight-black-1-x-18650-160534?...
http://www.dx.com/p/...ght-zooming-flashlight-black-3-x-aaa-180124?...
http://www.dx.com/p/...-portable-flashlight-black-3-x-26650-236746?...
http://www.dx.com/p/...er-bright-flashlight-black-4-x-18650-373711?...
http://www.dx.com/p/mxdl-3w-flashlight-silver-2097#.VpYTxU8yfWM
http://www.dx.com/p/...te-diving-flashlight-black-6-x-18650-171977?...
http://www.dx.com/p/...-led-diving-flashlight-set-8-x-18650-121152?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@micbu schrieb am 13. Januar 2016 um 09:27:10 Uhr:


Ich kürze das mal ab.

Ich auch.

  1. Bei keiner der hier empfohlenen "China-Lampen" stimmen die technischen Angaben. Egal ob 3000, 2500 oder 2000 Lumen, KEINER dieser Werte kann mit der LED, die angeblich verbaut ist, überhaupt erreicht werden, siehe Datenblatt.
  2. Bei keiner der hier empfohlenen "China-Lampen" ist eine Markenzelle dabei. Man kann nur sehen ob die Zellen gelb, rot oder blau sind. Ganz toll!
  3. Die Rezensionen sind auch kein Hilfsmittel, bei allen verlinkten Angeboten hat der Händler massig negative Rezensionen. Auch bei deinem Angebot.

Mit anderen Worten: Wenn ich deinen Tipps (oder denen der anderen China-Fans) folge, kann ich eine gute Lampe bekommen, oder auch nicht, weil man ja letztendlich gar nicht weiß, was man bekommt, vor allem wenn Akkus dabei sind.

So oder so lehrt der gesunde Menschenverstand, dass ich für 10-12 Euro keine "moderne Technik" bekommen kann, wenn der Wert qualitativer Einzelteile den Gesamtwert des "Pakets" schon übersteigt. Wie gesagt, eine Qualitätszelle kostet allein schon 8 bis 9 Euro, da kann ich für 12 Euro nicht noch eine gute Taschenlampe und einen guten Lader dazubekommen.

Zitat:

Bist du hier auf einem Anti-China Kreuzzug?

Nein, ganz und gar nicht. Man bekommt auch gute Ware aus China. Das ist dann aber Markenware, z.B. ein Smartphone von Huawei oder eine Lampe von Fenix. Da ist eine wie die andere, da weiß der Käufer genau, was er bekommt. DAS ist der Unterschied zu diesen Noname-Klonen wo es reines Glückspiel ist was man bekommt. Davon abgesehen dass schon bei den technischen Daten gelogen wird dass sich die Balken biegen...

Übrigens habe ich aufgrund deiner Warnung, mir "Mist" bestellt zu haben, die Transaktion abgebrochen. Zumindest hat der Käufer gleich darauf reagiert.

Dass die Werte die der Händler angibt falsch sind steht ausser Zweifel. Und? Ist die Lampe deshalb schlecht?
Was meinst du damit, dass der Händler aus meinem Link auch schlechte Kritiken bekommen hat?
1. Ich kann mich nicht erinnern einen Artikel bei ebay empfohlen zu haben. Hilf mir mal auf die Sprünge, wo habe ich einen Artikel bei ebay empfohlen?
2. Du solltest wirklich lernen das was man schreibt zu verstehen. Es geht nicht darum ob ein Händler schlechte Kritiken bekommen hat, sondern ob das jeweilige Produkt gut oder schlecht bewertet wurde!
Selbstverständlich kann man für 10 - 12€ moderne und gute Technik bekommen. Eine Qualitätszelle kostet ab ca. 4,5€ eine gute Lampe bekommt man ebenfalls ab ca. 5€, brauchbare Ladegeräte ebenfalls ab ca. 5€. Ein komplettes, vernünftiges Set ist also bereits ab ca. 15€ zu bekommen, für den Preis darf ich eine LED Mag 2D (ohne Batterien), die von der günstigen Variante in allen Belangen übertroffen wird, ja noch nicht einmal anfassen.
Bei den No-Name Klonen ist es kein Glücksspiel was man bekommt wenn man eine bestimmte Ware möchte. Wenn man sich allerdings Glücksspielware kauft, dann ist auch Glücksspielware drin. Man hat die freie Wahl, die Entscheidung trifft jeder selbst. Es ist mittlerweile keine Hexerei sich im Internet selbst zu informieren. Allerdings fragt man in einem Kfz Forum nach Kfz spezifischen Teilen. Bei Taschenlampen bietet es sich dann an sich in einem Taschenlampenforum informieren. Du wirst als Elektrotechniker ja schliesslich auch nicht gefragt wie ein Hirntumor zu "reparieren" ist.

Hier mal eine Zusammenstellung von etwas günstigem (ca. 17€) und Guten:
http://www.dx.com/p/...t-zooming-flashlight-black-1-x-18650-162491?...
http://www.dx.com/p/...-lithium-battery-charger-110v-240v-ac-13820?...
http://www.dx.com/p/...fire-2400mah-3-7v-protected-18650-cell-1283?...

Zitat:

@micbu schrieb am 13. Januar 2016 um 10:26:29 Uhr:


Dass die Werte die der Händler angibt falsch sind steht ausser Zweifel. Und? Ist die Lampe deshalb schlecht?

Sorry, aber ein Produkt, bei dem die technischen Daten nicht der Realität entsprechen, ist per Definition schlecht. Denn die technischen Daten sind gerade beim Fernabsatz das einzige, auf was ich mich verlassen kann. Wenn ich also eine 3.000 Lumen-Lampe bestelle und die am Ende nur 300 Lumen schafft, dann ist das eine schlechte Lampe. Stell Dir das doch mal beim Auto vor, bestellst eins mit 150PS und bekommst nur 50 PS. Wäre das in deinen Augen ein gutes Auto?

Zitat:

1. Ich kann mich nicht erinnern einen Artikel bei ebay empfohlen zu haben.

Sorry, hab ich verwechselt.

Zitat:

2. Du solltest wirklich lernen das was man schreibt zu verstehen. Es geht nicht darum ob ein Händler schlechte Kritiken bekommen hat, sondern ob das jeweilige Produkt gut oder schlecht bewertet wurde!

Bei Ebay wird meist nur die Transaktion bewertet. Und bei allen Ebay-Lampen, die hier empfohlen wurden, gab es massig schlechte Bewertungen. Lampe kaputt geliefert,

Akkus

defekt, Lieferung nicht vollständig. Ich hab mir sogar extra den Händler ausgesucht, der die meisten positiven Bewertungen hatte.

Zitat:

Bei den No-Name Klonen ist es kein Glücksspiel was man bekommt wenn man eine bestimmte Ware möchte.

Es gibt bei den No-Name-Angeboten keine "bestimmte Ware". Wie kannst Du zum Beispiel

diese hier

von

dieser hier

oder

dieser hier

unterscheiden? Welche soll ich deiner Meinung nach nehmen, und warum?

Übrigens sieht man auf diesem Bild schon, dass die LED nicht mittig im Reflektor sitzt 😁

Zitat:

Wenn man sich allerdings Glücksspielware kauft, dann ist auch Glücksspielware drin.

Diese Noname-Dinger sind IMMER ein Glückspiel. Nur wer eine Markenlampe wie LedLenser, Maglite, Fenix oder Thrunite kauft, weiß was er am Ende wirklich bekommt.

Zitat:

Selbstverständlich kann man für 10 - 12€ moderne und gute Technik bekommen.

Ich zitiere abschließend John Ruskin:

Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

Das erkannte der gute Mann übrigens schon im 19. Jahrhundert, und es gilt bis heute...

Du hast 3x die gleiche Lampe verlinkt, das sind keine Klone, sondern die rollen vom gleichen Band.
Die für 7€ ist rein die Lampe.
Die für 5€ ist der Startpreis bei einer Auktion
Die für 5€ ist mit Akku und Ladegerät
Für welches Angebot du dich entscheidest ist ganz alleine deine Angelegenheit. Ich würde keinesfalls das Angebot mit den Vander Zellen nehmen.
Bei einer XML-T6 kannst du mit ca. 800lm rechnen. Die angegebenen 2000 sind natürlich Unsinn.
Die von dir verlinkte Abweichung der LED aus der Mitte ist unerheblich, du wirst den Unterschied zu einer exakt mittig platzierten LED nicht merken. Das ist eben dann der Unterschied im Preis wenn dir eine gleichbleibende Qualität der Platzierung der LED wichtig ist, dann musst du halt tiefer in die Tasche greifen. Für die Funktionalität ist dies unerheblich für die Optik aber natürlich nicht. Wie bereits geschrieben, wer auf Optik und erstklassige Verarbeitung Wert legt, der ist bei Zweibrüder richtig.

Wenn ich also einen Ferrari F40 kaufe, bei dem dem Händler angibt, dass er 600km/h schnell fährt, ist der Wagen dann schlecht nur weil er keine 600km/h fährt?
Ganz klar, die Ware entspricht nicht den Angaben. Das macht aber nicht die Ware schlecht, sondern den Händler der völlig falsche Werte angibt.
Die No-Name Lampen sind eben kein Glücksspiel. Ich habe bereits mehrere gute No-Name Lampen verlinkt.

Zitat:

@micbu schrieb am 13. Januar 2016 um 11:02:33 Uhr:


Du hast 3x die gleiche Lampe verlinkt, das sind keine Klone, sondern die rollen vom gleichen Band.

Sicher?

Die erste Lampe:

Max. 400 Lumen Leistungsstark
Maße(cm):15.8 x 5.0 x 5.0
Gewicht: 204 g

Die zweite Lampe:

Max Leistung: 2000lumens
Größe (mm): 170 x 38 (Blende) / 30 (Körper)
Netto-Gewicht (g): 150g

Die dritte Lampe:

Lumen: 3000 Lumens
Dimensions: (6.69 x 1.50 x 1.50)" / (17 x 3.8 x 3.8)cm (L x W x H)
(Gewicht fehlt hier leider)

Jede Lampe hat andere Maße und eine andere Leuchtstärke. Entweder lügen die Verkäufer, oder es sind unterschiedliche Lampen.

Zitat:

Für welches Angebot du dich entscheidest ist ganz alleine deine Angelegenheit. Ich würde keinesfalls das Angebot mit den Vander Zellen nehmen.

Also dann lieber eins mit roten oder blauen Zellen wo gar nix draufsteht? 😛

Zitat:

Bei einer XML-T6 kannst du mit ca. 800lm rechnen. Die angegebenen 2000 sind natürlich Unsinn.

Nein danke, ich kaufe mir lieber ein Qualitätsprodukt wo ich mich auf die angegebenen Werte auch verlassen kann.

Zitat:

Das ist eben dann der Unterschied im Preis wenn dir eine gleichbleibende Qualität der Platzierung der LED wichtig ist, dann musst du halt tiefer in die Tasche greifen. Für die Funktionalität ist dies unerheblich für die Optik aber natürlich nicht. Wie bereits geschrieben, wer auf Optik und erstklassige Verarbeitung Wert legt, der ist bei Zweibrüder richtig.

Also bekomme ich für 12 Euro doch keine hochwertige Taschenlampe. Danke, da sind wir uns nach seitenlangen Diskussionen endlich einig! 😉

Zitat:

Ganz klar, die Ware entspricht nicht den Angaben. Das macht aber nicht die Ware schlecht, sondern den Händler der völlig falsche Werte angibt.

Wenn ein Händler völlig falsche Werte angibt, will er mich betrügen. Denn er will mir etwas verkaufen, das so gar nicht existiert. Und bei Betrügern kaufe ich nicht ein, egal wie billig die Ware ist.

Zitat:

Die No-Name Lampen sind eben kein Glücksspiel.

Doch, siehe oben. Du sagst die drei von mir verlinkten Lampen seien gleich, sind sie aber offensichtlich nicht => Glückspiel.

Ich zieh mich hier auch jetzt endgültig zurück, die Bestellung wurde erfolgreich storniert, und wer sich so ein Zeug antun will, soll das von mir aus tun. Ich werde auf jeden Fall die Finger von diesem Schund lassen, gerade bei Taschenlampen brauche ich Material, das funktioniert. Billige Lampen die letztendlich im E-Schrott landeten, hatte ich schon genug 🙄

Die drei Lampen SIND gleich. Die Angaben sind falsch. Betrügen ist ein hartes Wort. Viele Händler können die Richtigkeit der Angaben vom Zulieferer gar nicht überprüfen. Einigen wir uns darauf, dass die Angaben falsch sind.
Doch, für 12€ bekommst du durchaus gute Lampen. Was du persönlich für dich als hochwertig einstufst kann ich nicht beurteilen.
O.k., wenn die Angaben richtig sein müssen (was sie ja eigentlich immer sein sollten), dann bleib bei deiner LED Mag 2D. Die Angaben mit den 168Lumen sind realistisch.

Zitat:

@micbu schrieb am 13. Januar 2016 um 11:45:30 Uhr:


Die drei Lampen SIND gleich. Die Angaben sind falsch.

Und das weißt Du woher? Hast Du alle drei Lampen bestellt und verglichen?

Zitat:

Betrügen ist ein hartes Wort.

Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieses sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt.

Ist das in diesem Falle nicht zutreffend?

Zitat:

Viele Händler können die Richtigkeit der Angaben vom Zulieferer gar nicht überprüfen.

...weil sie eben keine Qualitätsware verkaufen, sondern irgendeinen nachgemachten Schund. Qualitätsware erkennt man z.B. daran, dass der

ursprüngliche Hersteller

bekannt ist und dieser für die Daten einsteht. Wenn ich eine Markenzelle von Panasonic kaufe, dann steht da eben ein Weltkonzern dahinter, auf dessen Datenblätter ich mich verlassen kann. Bei diesem Billigschund steht irgendeine Firma dahinter, die weder mir als Endkunde noch dem Zwischenverkäufer überhaupt bekannt ist. Und da sind wir wieder bei dem Thema Glückspiel, Du kannst den Lampen vor dem Kauf die Qualität nicht ansehen, weil (wie Du ja selbst sagst) die Angaben durchweg falsch sind. Und zwar nicht nur die Lumen, sondern auch Gewicht und Maße.

Und jetzt mal den Worst Case betrachtet: Du kaufst Dir so eine Lampe mit Akku, erwischst eine schlechte Zelle die Du im Keller lädst, die Zelle fängt Feuer und die Hütte brennt Dir ab. Deine Versicherung schickt in so einem Fall einen Ermittler, der findest die verkohlten Überreste des Ladegeräts und der Lampe ohne VDE-Zeichen, Zertifikate kannst Du keine vorweisen, und deine Versicherung macht Fahrlässigkeit deinerseits geltend... was machst Du dann, an wen wendest Du dich wegen der Produkthaftung?

Und komm jetzt nicht mit "ist weit hergeholt"... ich habe gerade diesen Sommer ein paar Solarleuchten gekauft und wollte die Akkus vorher in meinem Charge Manager 2020 laden u.a. um die Kapazität zu bestimmen... eine davon ist explodiert und hat den halben Lader auseinandergesprengt, weshalb ich mir einen neuen kaufen musste. Und Du errätst es sicher... in den Solarleuchten war ein grüner China-Akku. Keine Varta oder sonstwas.

Zitat:

Einigen wir uns darauf, dass die Angaben falsch sind.

Gerne.

Zitat:

Doch, für 12€ bekommst du durchaus gute Lampen.

Einigen wir uns darauf dass ich unter "gut" was anderes verstehe als Du 😉

Ich habe bis hierher mitgelesen...😰

Jetzt brauche ich meine roten und blauen Pillen!
Danach rauche ich evtl. noch etwas Grünes und hoffe danach auf die totale ERLEUCHTUNG...😎

Zitat:

Und das weißt Du woher? Hast Du alle drei Lampen bestellt und verglichen?

Man braucht die nicht zu bestellen. Der Herstellungswert der Ware liegt bei geschätzten 2-3€. Warum sollte man so etwas kopieren wenn man es für diesen Betrag kaufen kann? Es sind die gleichen Lampen,

Zitat:

durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht,

Und genau dieses "gezielt" musst du dem Verkäufer erst einmal nachweisen. Kannst du das? Der Verkäufer verlässt sich, als Nicht-Techniker, halt auf die Angaben seines Zulieferers. Es fehlt an der Möglichkeit den Vorsatz nachzuweisen. Er ist zwar für die Richtigkeit der Angaben verantwortlich und hat für die Konsequenzen einzustehen, aber ihm deshalb einen Betrug zu unterstellen, das geht eindeutig zu weit.

Du möchtest den ursprünglichen Hersteller kennen????? Träum weiter, den kennst du bei den wenigsten Geräten.

Zitat:

@micbu schrieb am 13. Januar 2016 um 13:03:50 Uhr:


Er ist zwar für die Richtigkeit der Angaben verantwortlich und hat für die Konsequenzen einzustehen, aber ihm deshalb einen Betrug zu unterstellen, das geht eindeutig zu weit.

Wenn eine Taschenlampe gezielt mit hoher Lichtleistung beworben wird, liegt der Vorsatz ja schon fast auf der Hand, weil das ein entscheidendes Kaufkriterium ist.

Zitat:

Du möchtest den ursprünglichen Hersteller kennen????? Träum weiter, den kennst du bei den wenigsten Geräten.

Ok, ich korrigiere:

Den Hersteller im Sinne des Produkthaftungsrechts. Wenn ich mir ein Markenprodukt kaufe, steht der inkl. Kontaktinformation auf der Verpackung, in der Anleitung etc. Zusätzlich erhalte ich vom Hersteller die notwendigen Konformitätserklärungen mit jedem Artikel. All das gehört zu einem guten Produkt, auch solche "Kleinigkeiten" wie die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen und die Dokumentation dazu. Prüfungen zur Produktsicherheit (z.B. für GS oder VDE-Siegel) kosten nunmal Geld, und das zahlst Du bei einem Markenprodukt mit.

Bei der China-Lampe fehlt Dir das alles, Du bekommst eben einfach irgendwas. Du weißt nicht wer es hergestellt hat, Du weißt nicht was wirklich drin ist, Du kennst die korrekten Leistungsdaten nicht (hast Du ja selbst zugegeben dass die Verkäufer da reinschreiben was sie wollen), gesetzliche Vorgaben/Vorschriften (GS/CE/VDE-Zeichen) werden sowieso nicht eingehalten (und wenn sie doch drauf sind, sind die gefälscht), und Du weißt nicht wer dafür haftet wenn durch den Betrieb ein Schaden entsteht. Aber Hauptsache die Lampe war billig...

Zitat:

Du weißt nicht wer dafür haftet wenn durch den Betrieb ein Schaden entsteht

Aber selbstverständlich ist das bekannt. Der Importeur ist per Gesetz der Hersteller in Sinne des Produkthaftungsgesetzes und auch im Sinne des Elektrogesetzes. Wenn das alles ist was du wissen möchtest, dann ist das ja kein Problem. Ist der "Hersteller" nicht ermittelbar, dann ist dein Verkäufer dran. Selbstverständlich ist dir mit der Ware eine Konformitätserklärung zu liefern und alle Gesetze müssen ebenfalls eingehalten werden. Möchtest du den Verkäufern in Deutschland jetzt unterstellen, dass sie das nicht tun?

Nochmal, den Vorsatz gezielt, bewusst, falsche Angaben zu machen würdest du beweisen müssen! Du solltest niemandem einen Betrug unterstellen wenn du dies nicht beweisen kannst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen