Welche LED Stärke (mcd) für die Schalter?
Hey,
Ich wollte meine Schalter (Licht, Heckscheibenheizung, Heizungsbedienteil, Schiebedach, Tacho nun auf blau/rot umrüsten.
Nun meine Frage ich wollte mir die Sachen evtl. von blauer-tacho.de zulegen nur ich weiß nicht welche Stärke (mcd) am besten passt. Ich mein man hat ja auch noch seinen Dimmer. Aber nicht das es zu hell oder gar zu dunkel ist.
z.B für Heizung 6 x LED blau (2200 cmd)
oder
6 x LED blau (3200 cmd)
und
3 x LED rot (5000 mcd)
oder
3 x LED rot (3000 mcd)
Sollte man nicht besser die gleiche Stärke bei allen haben? Wo habt ihr eure LED's so her?
Gruß, Harvey1402
31 Antworten
was haltet ich von www.vw-led.de die haben fertige setz mit anleitung hat da jemand schon erfahrung
3erGolfBlack geh mal auf blauer-tacho.de dann Anleitungen -> Golf 3 -> Lichtschalter mit Nagellackentferner oder so.
ThomasMatz könnte man die Aquariumschläuche nicht auch für die beiden aüßeren Ringe benutzen?
Ansonsten sieht dein Heizungselement nun sehr sportlich aus 🙂
3 rote und 3 blaue oder was haste jetzt?
sry meine natürlich sechs blaue und 3 rote 😉
Ähnliche Themen
@JayEl
hab mir auch das plug and play system in blau für den tacho gekauft,
sieht superschön aus alles gleichmässig würd ich sofort wieder machen!
(is auch net so teuer dafür isses sauber *gg*)
der einzige nachteil ist das es abunzu ziemlich heiss wird (55 Grad abunzu hat mann a bisserl plastikgeruch im auto) was aber laut vw-led kein problem ist...
greetz Emmcee
Hi,
wie gesagt, scheiss Cam, im Original sieht das besser aus :-)
Da sind die Seiten auch nicht ganz so dunkel.
Der Schlauch ist 3/1, das heisst 3 mm innen und 1 mm stark (dick)...
Darin verbaut habe ich 5 blaue und 1 (!) rote LEDs...
die Rote hat nur mehr Platz zu den anderen...
wenn man mehrere rote nimmt, oder die zu dicht an die Blauen setzt,
kriegt man den Verlauf von blau auf rot nicht, oder zu lila :-)
Damit die rote LED nicht in den rechten Ring mit "reinleuchtet",
habe ich die Aussenseite des Schlauches da einfach abgeklebt.
Hinter dem rechten Leuchtring müsste man das mit etwas
Fummelei auch noch hinkriegen,
da ist nur weniger Platz und ein paar Stege im Weg,
aber hinter dem Linken sitzt zur Hälfte das Metallteil von der Lüftungssteuerung...
(Wer reinguckt, sieht was ich meine :-)
...und dafür hab ich noch keine Lösung, wie ich daran vorbeikomme...
vielleicht den original-Lichtleiter da kappen und in
den Schlauch stecken oder so... mal sehen
Gruss, Thomas
@ ThomasMatz
du mal ne frage: hast du den schlauch hinter das heizungsbedienungsteil oder hinter die blende an der heizung gemacht?
greeetz und guten morgen *gg*
Emmcee
@ Emmcee
weder noch :-)
ich habe den Schlauch VOR das Heizungsbedienteil gemacht :-)
An die Blende get nicht, weil die ja demontierbar
sein sollte (dahinter sitzen ja erst die Schrauben),
und hinter das Heizungsbedienteil geht nicht, weil
zuviele Plastikstege dazwischen wären...
Davor ist genug Platz, und sogar ein Plastikring
aussen, an dem man den Schlauch prima
festkleben kann...
Gruss, Thomas
Hi,
Ihr könnt euch auch mal gerne anschauen wie ich das gemacht habe und bei anderen mache.
Die Heirung bekommt einen mittleren ring aus plexiglas - also wie die anderen originalen von VW so ist die helligkeit schon mal gleichwertig.
Für den Ring reicht eine blaue und eine rote aus. für die anderen beiden ringe ebenfalls jeweils zwei leds.
die ausleuchtung ist sehr gleichmähsig und er farbverlauf des mittleren rings von rot auf blau ist wunderbar. ich finde es schön, wenn es in der mitte etwas lila wird.
hier noch ein schönes bildchen von meiner heizung:
http://ck222.dyndns.org/forum/heizung.gif
Hier die Umbauanleitung:
LINK
mfg
ck222
hi!
Also ich habe nun schonmal meine beiden fensterheber und den schalter für die heizbare heckscheibe umgebaut, ich hab blaue led´s mit 4000mcd eingebaut ( stand zumindest in der auktionsbeschreibung)
Das waren die mit der niedrigsten lichtstärke in so nem 50er pack mit 470 ohm wiederständen...
Aber irgendwie kommen die dinger mir verdammt grell vor, weiss nun nicht ob ich mir doch schwächere kaufen soll oder ob das nur gewöhnungssache ist..
Ich mein ich kann die zwar mit dem dimmer runterdrehen, aber darunter leidet der tacho ( kein umbau) ja auch.. habe später vor mir n g4 tacho einzubauen, weiss nicht wie es damit aussieht ..
vielleicht könnt ihr mir ja mal eure erfahrungen schildern 🙂 oder n höheren wiederstand dahinterpacken?
hab euch mal n paar bilder angehängt.. einmal mit und einmal ohne blitz, sieht man nur nich die masse 🙁
ps: die bilder sind nicht so gut geworden, also ich kann die symbole schon noch erkennen auf den fh-schaltern 😉
Gruß, Marc
http://img101.exs.cx/img101/1438/DSCF0343.jpg
http://img94.exs.cx/img94/8561/DSCF0345.jpg
Hi,
bevor du dir andere LEDs holst, mach doch einfach den widerstand größer, kommt billiger.
Ich empfehle da 1kOhm. macht ca. die hable lichtleistung.
oder du schneidest/feilst die linse der LED oben ab, dadurch streut das licht mehr und so ist sie auch nicht so grell und blendet nicht.
mfg
ck222
wenn du den g4 tacho drin hast kannst den mit dem dimmer nicht mehr ganz dunkel machen! :-(
würd mal einen größeren widerstand probieren!
mfg holger
p.s.: die bilder sind sehr sehr groß! (dank adsl aber trotzdem schnell geladen *fg*)
@ck222 :
Wie stark sind denn deine LEDs in den fensterhebern bspw?? ich weiss nich, fahre noch ne weile rum und mal sehen ob ich mich dran gewöhne ... weil wenn ich hier lese dass jemand 7000 hat, ich mein ich hab ja "nur" 4000..
Hi,
ich benutze auch "nur" 4400mcd leds 3mm.
mir ist es allerdings nicht zu hell, außer z.b. bei dem spiegel schalter, hier schleife ich den kopf der leds ab, so das sie nicht mehr so hell sind, das reicht.
mfg
ck222