Welche LED/Dioden in Tacho
nabend,
da die suchfunktion per google is und ich da nicht so ganz fündig werde,ma ne frage.
Ich will meine Beleuchtung vom Amaturenbrett demnächst auf LED/Dioden umstellen.
Tacho,heizungsregler,lichtschalter.
So,tacho wollte ich rot machen,da wo km stand is weiss ich noch nich,auch rot oder blau,was denkt ihr.
Wenn denn wollte ich LED bei blauertacho.de bestellen. Welche soll ich da nehmen?Gibt ja verschiedene(die sollten nicht ZU hell sein).Welche widerstände?
Ich will aber nur dir orig. Lämpchen gegen die LED tauschen. Brauche also für tacho 2xrote, da wo KM stand steht,auch rot?oder blau?oder ne andere?
denn noch für heizungsregler eine rote und für licht schalter 2x rot.
Könnt ich mir nen bissl beraten?
Falls es schon nen Thread gibt wo ich diese infos finde,stellt ma link rein.
Danke im vorraus.
Stefan
23 Antworten
Hallo!
1. Kauf die LED's nicht bei blauertacho.de sondern bei www.reichelt.de das müsste günstiger sein! Das einzige was du bei blauertacho.de kaufen solltest sind die Diffusionsfolien oder so änhlich, dadurch verhinderst du die LED-typischen "Spots"
2. Du wirst nicht drumrum kommen mehr LED's als original Birnen reinzumachen, sonst schauts ... aus, Grund: LED's sind zwar sehr hell, der Abstrahlwinkel ist aber sehr gering (um die 20°), ich hatte auch etwas Angst davor (Mechanisch hab ich sehr wenig Ahnung, umso mehr aber elektronisch 🙂 Löcher in den Tacho zu bohren, aber die muss man halt überwinden und sich traun!
Anbei ein Bild von meinen Umbau 😉
Bei weiteren Fragen helfe ich gerne!
Gruß,
Mathias
joa,thx erstma für die antwort.
Deine beleuchtung sieht schon ganz gut aus.
Sieht alles irgendwie sehr grell aus,stört des nich beim fahren nachts?
Denn werde ich ma deinem rat folgen und beim tacho ein paar mehr einbauen.
mein tacho soll den so ähnlich werden,nur das was bei dir blau is bei mir rot und rot bei dir bei mir blau.
Wieviel LED sollten so ins tacho rein?
Welche?Widerstand?
Steefan
N'abnd!
Nö, grell is da nix! Das schaut auf dem Bild nur so aus, weil ich das Bild ohne Blitz gemacht hab und die Kamera deshalb länger belichtet!
Anbei nochmal ein Bild nur vom Tacho, in Wirklichkeit sieht man Tank & Temp besser und das rote is auch net so grell wie aufm Bild (vergleich mal mit den Symbolen, die blenden auf dem Bild auch sind aber "originalhell"😉!
Ich geh mal schnell in Keller und schau welche Widerstände ich da nochmal genommen hab... so, 470 Ohm für blau und 330 Ohm für rot! Kannst du aber selber auch ausrechnen: (13,8V - "Spannung der LED"😉/"Strom der LED" GANZ EINFACH!!! Toleranzen von 10 - 20 Ohm kannst du vernachlässigen!
Ich glaube im Tacho habe ich nochmal 8 reingemacht (oben in die weiße Leiste gebohrt)!
Von den LCD Anzeigen hatte selbst ich als Elektroniker Respekt, da die sehr leicht kaputt gehen! Habe den "Möchtegernreflektor" hinter den LCDs mit Alufolie zum Reflektor gemacht und dann je 2 LED's reingebaut (eine nach links und eine nach rechts im Reflektor).
}}> Bitte lest mal meinen Post zu den 17" Dezent T!!! Is wichtig!!! {{<
Freundliche Grüße aus Wassermungenau,
Mathias
hallo,
also wenn die symbole orig, sind,kommt das doch nur so grell rüber.
Und das mitm ausrechnen krieg ich auch hin,wusste blos noch nich wieviel Volt das tacho hat.
Sonst isses easy U/I=R.
Nagut,werd denn ma schauen.
Du meinst die folie von blauertacho sollt ích denn noch nehmen?!
Wenn ich die da kaufe,kauf ich die LED`s auch gleich da,wegen versand.
Falls es noch probs gibt werde ich mich melden.
Stefan
Ähnliche Themen
Moin,
nen Tip von mir, wenn du dir das zutraust dann versuch mal SMD-LED für die KM- und Uhranzeige.
Die haben einen viel größeren Lichtaustrittswinkel als normale LEDs mit Linse. So 120° oder so waren das. Normale LEDs haben ja nur ca 20°
Dann hast schön gleichmäßig ausgeleuchtete Digi-Anzeigen. Natürlich in Verbindung mit Diffusionsfolie.
Nachteil an den SMD-LEDs: die haben durch die fehlende Linse ein geringere Leuchtkraft. Aber für die Digi-Anzeigen brauchst auch nicht mehr.
Und die sind nur 4mm x 3mm groß. Das heißt nen bißchen fummelarbeit aber das sollte man auch als Leie hinkriegen
Hideho..
habe für den kompletten Umbau nur SMD-LEDs genommen.. 10 Stück für oben und je 2 für die Anzeigen... Sieht dann wie ein original G4-Cabrio-Tacho aus..
Bei Interesse kann ich ja mal Bilder machen..
C Ya
Forrest
nabend ma wieder.
Ich hab mich grad ma bei ebay umgeschaut.
Ich werde versuchen da günstig ein gebrauchtes Tacho zu ersteigern.
hier ma nen paar:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sind die alle von der bauart gleich?
Egal ob mit DZM oder uhr?
Ich habe im moment noch das alte von 20-.
Son neueres ab 0-220 wär auch gut.
Falls es doch nen altes wird mit uhr oder so,wollt ich des "schlachten",und gucken wie des so aufgebaut is und als ersatzteilspender,falls was kaputt geht.
Is bestimmt besser
P.s. Welche leuchtstärke sollte die LED so haben?
Guten Morgen!
Ob das mit 0-220 im 20-... funktioniert wurde hier oder auf www.dieselschrauber.de schon oft diskutiert!
Also bei mir hab ich auch eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne SMD und Diffusionsfolie in den LCDs! Schaut auf den Bildern nur so ungleichmäßig aus... Ich probier heut abend vielleicht nochmal bessere Bilder zu machen! SMD hab ich nur im Heizungsbedienteil verwendet!
SMD darf'st du halt auf keinen Fall "bedrahten" sondern musst sie sauber auf ne (Lochraster-) Platine löten!
Schönen Tag noch...
Mathias
Zitat:
SMD darf'st du halt auf keinen Fall "bedrahten" sondern musst sie sauber auf ne (Lochraster-) Platine löten!
Hideho...
ich habe die bei mir ohne Platine eingebaut...
Einfach sauber verdrahtet und sauber mit Heißkleber eingeklebt.. Die LEDs selber natürlich nicht mit Heißbkleber vollgesaut :-) Können auch bei evtl. Defekt ohne Probleme ausgelötet und getauscht werden.. Ist halt nur schwer zu löten, brauchst ne feine Lötspitze..
C Ya
Forrest
Forrest , du hast auch oben beim Tacho SMD verwendet?
Kann ich mal Fotos sehen? Sieht das genauso aus weil die ja nicht so stark leuchten wie LEDs ?
Ich wüsste z.B. gar nicht wo ich oben beim Tacho die löscher boren sollte etc. ?!
Habt ihr es einfach so gemacht oder nach der Anleitung vom blauertacho.de ?
Gr€€tz
Hallo...
ich werde mal schauen das ich heute mal Fotos hinbekomme... Die leuchten natürlich nicht so hell die die "MEGA-HELL"-Led´s. Eher so wie ein original G4-Cab-Tacho... Für mich reicht es voll und ganz :-
)
Löcher habe ich nicht gebohrt sondern einfach oben den Schlitz größer gemacht und die LEDs dann von oben auf den Schlitz geklebt... Brauchte noch nicht einmal ne Diffusionsfolie *eg*
C Ya
Forrest
hast du dann oben im Tacho nur 2 SMDs ?
Also bei mir muss das auch nicht so übels hell sein. Kannst du die denn trotzdem noch regelen ? Also die Helligkeit mit dem Rädchen neben dem Lichschalter?
Hi,
hier ist mal mein Tacho zu sehen.
Er wird mit nur 4 blauen LEDs beleuchtet. Für jede Tachoscheibe eine LED, so das auch die kleinen Scheiben beleuchtet werden!!
Sie sind mittig ausgerichtet, so das ein schöner Farbverlauf entsteht und nicht das schwarze Plastik drum rum angeleuchtet wird.
Ich habe einen Tacho mit SMD Beleuchtung, allerdings abe ich keine weißen SMDs eingelötet, sondern normale 3mm LEDs die ich vorher speziell bearbeitet hatte so das sie wie SMDs einen hohen abstrahlwinkel haben!
Als difusionsfolie wird normale klarsichtfolie genommen in die man DinA4 Blätter einlegt.
Tacho eingebaut:
http://home.pages.at/ck222/tacho.jpg
Tacho auf dem Labortisch, daher keine Anzeige im Display:
http://home.pages.at/ck222/tacho1.jpg
Komplettes Cockpit:
http://home.pages.at/ck222/cockpit.jpg
mfg
ck222
Zitat:
Original geschrieben von AlienShooter
hast du dann oben im Tacho nur 2 SMDs ?
Also bei mir muss das auch nicht so übels hell sein. Kannst du die denn trotzdem noch regelen ? Also die Helligkeit mit dem Rädchen neben dem Lichschalter?
Hallo..
ich habe 10 Stück oben eingelötet, je 2 für die Displays, je 4 rote für die großen Zeiger und je 2 rote für die kleinen Zeiger ...
C Ya
Forrest