Welche Lampen sind gut?

Opel Vectra C

Will meine Lampen nun erneuern. Und suche Erfahrungswerte..

von den PHILIPS H7 Night Guide hört man viel. Und was meint ihr?
Dann noch eine spezielle frage zu den Pilips night guide: es wird bei den H7 Reflektionssystem und Projektionssytem unterschieden welche sind für mein Vectra richtig?

22 Antworten

That`s right...

1 x H7 Reflektor -> Fernlicht
1 x H7 Projector -> normales licht

Falsch, du kannst jede xbeliebige H7 Birne nehmen.
Bei meinem Wagen steht nicht von einem "R" oder gar "S" auf dem Sockel.

H7 bezeichnet doch nur den Sockel der Birne, das >S< sollte ja dann den Glaskolben beschreiben, sehe ich das richtig ?

Noch nie gehört, nicht mal bei Osram oder Hella beschrieben ?!

Höre ich das erste Mal, lasse mich aber gerne eines besseren belehren !

das kann daran liegen das diese Biren eine nur Erfindung ist und bisjetzt nur Philips das Patent hat. Die von Philips werden sich schon etwas dabei gedacht haben

Richtig, du hast es erkannt, es ist eine Eigenart der Birnen von Philips.

Osram und andere Hersteller haben diese Bezeichnungen nicht, nur weil einer dieses "S" / "R" eingeührt hat, kann man das auf die anderen Hersteller nicht projezieren.

Nicht mal der Kolben ist anders geformt oder gar der Glühfaden.

Ansonsten erkläre bitte mal den Unterschied anhand eines praxisnahen Beispieles, ausser sich auf die Theorie zu verlassen.

Ähnliche Themen

kann mir einer von euch sagen, worin sich folgende Philips Lampen unterscheiden:

NightGuide
Power2Night
SilverVision
VisionPlus
Premium

Diese Birnen sollen sich in der Licht/Temp. unterscheiden.

Die einen haben 4000 Kelvin, wiederum andere nur "3800" Kelvin.

Ich glaube mal, TRMS ist dort der Werbung einfach wenig auf den Leim gegangen.

IMHO war ich mit meinen OSRAM Cool Blue als Abblendlicht zufrieden.
Die Philips Blue Vision hab ich als Fernlicht drin, wer da einen Unterschied sehen mag welches Licht weißer ist, der ist echt gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Die einen haben 4000 Kelvin, wiederum andere nur "3800" Kelvin.

Und wer soll da nen Unterschied sehen?? Eventuell zwischen BlueVision und Premium...aber alles andere ist doch nur "verarschung".

Da klingt ein Name besser als der andere - und was ist den nun das beste? Allein bei Phlips könnte ich mich da nicht entscheiden.

Weiß jemand ob es wirklich einen sichtbaren Unterschied zwischen den einzelnen Angeboten von Philips gibt?

Gute Nacht
Bochen

@Bochen

Genau mein Reden....konntes selbst noch nicht sehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen