Welche KTM als ,,Freizeit-Enduro" ?

KTM 125 Duke

Hallo,

wie der Titel schon sagt möchte ich mir eine Enduro* von KTM kaufen. Ich plane kleinere Runden auf der Strecke aber vermehrt auf (privaten) Feld-und Waldwegen.
Es sollte eine KTM sein, da ich bereits eine neue Duke 125 (Bj. 2018) besitze und daher Kontakte zum Händler (für Ersatzteile) usw. besitze. Vom schrauben usw. hab ich gleich null Ahnung, aber von nix kommt nix 😉

Preislich lege ich mich nicht fest, ein paar Forschläge in verschiedenen Preisklassen würden mich aber freuen.

Ein paar Daten zu mir:

16 Jahre alt
1,85m groß
74 kg schwer
sportlicherer Körperbau

*der Begriff ,,Enduro" soll bloß den groben Einsatzzweck erläutern. Es muss also keine Exc sein!!!

Aktuell gefällt mir ja die neue KTM XC-W 125

Danke im Voraus 😉

25 Antworten

Was heißt den bei den Kosten Doppelt so hoch? Vielleicht verdirbt mir die Zahl auch gleich die Lust an einer Enduro/Cross...
Wie ihr seht hab ich bis jetzt garkeine Ahnung. Daher danke für die Hilfe

Du hast beim Viertakter einfach viel mehr Teile. Es fällt also mehr Arbeit an und du musst bei einer Revision also mehr Teile erneuern.

Das heißt in Zahlen ca wie viel?

Genau sagen ist schwierig. Je öfter und je härter du fährst desto mehr geht kaputt. Ich tausche mindestens einmal im Jahr den Kolben (nach circa 80 Std) und alle 2 Jahre den Motor auf und alles tauschen was verschlissen ist. Manchmal geht halt zwischen drinne in der Saison der Motor hoch.
Wenn du wenig Ärger willst dann kauf dir einen recht neuen Zweitakter. Wenn der nur Wald und Feldwege sieht langts eine ganze Weile nur regelmäßig den Kolben zu tauschen.

Ähnliche Themen

Klingt wie wenn ich mich nach ner sx 250 oder exc 250 Umschaue. Relativ neu klingt für mich nicht älter wie 4 Jahre oder lieg ich da falsch?

Wenn man eine findet mit wenig Stunden dann wäre das Ok. Ich sage mal so um die 100 Std. Wenns mehr ist dann kanns halt sein das einige Reparaturen folgen. Ich würde dann eher die exc empfehlen. Die hat 2-3 PS weniger als die SX und dafür den etwas kontrollierbareren Motor.

Damit wäre meine Frage eigentlich auch schon beantwortet:
KTM Exc 250 mit ca 100 Betriebsstunden
Danke

Bedenke aber, dass du nach dem Kauf direkt vor der ersten Fahrt einen kleinen Check machst.

- Luftfilter waschen und ölen
- Kette schmieren
- Getriebeöl wechseln
- Auspuff demontieren und durch den Auslass den Kolben checken

Merk ich mir danke

Zum Kolben durch den Auslass checken sei noch gesagt:
Wenn du die Spuren vom Drehmeißel noch auf dem Kolben sehen kannst, ist alles super. Sind die Spuren nicht mehr zu sehen, ist der Kolben schon etwas älter. Dann sollte gewechselt werden, wenn die Laufzeit unbekannt ist.

Ich werde denke auch einen Bekannten aus dem Rennsport fragen ob er bei einer Besichtigung mitkommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen