Welche Kickbässe für meine Doorboards

Hi,
hab mir neulich erst Doorboards für mein Auto besorgt. Die Boards haben Platz für 3x 16er Lautsprecher pro Seite.

Nun meine Frage, welche Kickbässe taugen was?

(Preislich, falls möglich günstig!)

Wie sieht das mit der Frequenzweiche aus? Brauch ich da eine 3-Wege?

Dann wären wir bei der Endstufe. Hätte hier noch eine 2-Kanal, die ca. 350-400W RMS bringt, reicht das?

PS: Für den Bass kommen noch 2 Eton Crag Woofer. 2x30 (600W) an Audio System F2-500.

13 Antworten

Hmm, Kickbässe, eigentlich Luxus und eher eine gute Marketing-Strategie. Na gut, Du hast den Platz.

Schreib mal was sonst noch in's Auto soll.

Du brauchst bei so vielen Bässen auch erstmal ein ordentliches Frontsystem.

Ich hätte Dir spontan zu einem Doppelcompo aus 2x16er pro Seite geraten. Wenn Du 3 pro Seite unterbekommst kannst Du aber z.B. ein 16 cm-2 Weg-System mit je 2 Kickbässen pro Tür kombinieren.

Der eine 16er sollte aber besser nicht auf das gleiche Volumen wie die Kickbässe spielen.

350 Watt reichen locker. Die Kickbässe müssen nach unten bei ca. 80 Hz und nach oben bei ca. 200 Hz abgetrennt werden. Das kannst Du passiv, nach der Endstufe oder aktiv mit den Weichen in oder vor der Endstufe oder aus einer Kombination der beiden Möglichkeiten bewerkstelligen.

Komponentenempfehlungen übernehmen die Kollegen.😉

tja, die komponentenempfehlung richtet sich auch nach der preisvorstellung, denn 'günstig' ist immer relativ! 😉 ausserdem ist das auch eine frage der vorhandenen endstufe! sinnvoll wäre es auf jeden fall die kickbässe aktiv anzusteuern (also im prinzip ein teilaktives frontsystem)...

falls du mit günstig allerdings billig meintest, dann hättest du dir die doorboards besser sparen sollen und lieber in ein gutes normales 2-wege-system investieren sollen... 🙂

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Hmm, Kickbässe, eigentlich Luxus und eher eine gute Marketing-Strategie. Na gut, Du hast den Platz.

 

Hi,

wie meinst du das?

Willst du damit sagen, dass "kickbässe" in nichts besser sind, als vernünftige Tmts?

Also ich würd schon versuchen alles aktiv zu betreiben.
Wenn du bis zu 3Kicks pro Türe nimmst, könntest auch tiefer als 80Hz trennen... musst halt an deine Woofer anpassen.
Nach oben ist auch so ne Sache... wenn du nen zusätzliches 16er System verbaust, kannst die Kicks auch schon bei z.B.150Hz trennen...wobei ich wenn du schon Kicks einbaust, kein 16er Sytem einbauen würde, sondern mindestens 13er, besser 10er und diesen dann erst >250Hz spielen lassen, mit ner steilen Flanke.
Der 10er hat halt mehr Dynamik, und kann, wenn vernünftig angekoppelt auch gut pegeln 😉

Bei den Produkten kann ich dir auch leider nicht weiterhelfen... Da haben andere mehr Erfahrungen.

Mfg olaf

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Willst du damit sagen, dass "Kickbässe" in nichts besser sind, als vernünftige Tmts?

Ein vernünftiger TMT hat auch gute Kickbasseigenschaften.

Das Ganze wird meiner Meinung nach überbewertet.

Kickbässe prügeln Dir zwar das Gehirn raus, bringen Dich aber nicht näher an's musikalische Original.

Ist halt Geschmackssache, wenn's im Auto so richtig und pegelfest abgehen soll, oder die Woofer nur ganz tief können sind Kickbässe sicherlich sinnvoll.

Ähnliche Themen

Sind den Kíckbässe belastbarer und härter aufgehangen?
Prügeln die nur? Es gibt doch bestimmt auch klanglich sehr gute Kicks...

mfg olaf

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Es gibt doch bestimmt auch klanglich sehr gute Kicks...

Da müssen die Profis mal was dazu sagen.

Nur Kickbass und Hochtöner dazu hab' ich allerdings noch nicht gesehen.

Ich hab meine drei Kicker pro Tür bei 70Hz mit 12dB ausgeblendet... gehen gut tief und sind belastbar. Allerdings hab ich das mit den steg Crosscards gemacht, Potis sind da sehr "tolerant" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ein vernünftiger TMT hat auch gute Kickbasseigenschaften.
Das Ganze wird meiner Meinung nach überbewertet.
Kickbässe prügeln Dir zwar das Gehirn raus, bringen Dich aber nicht näher an's musikalische Original.

Ist halt Geschmackssache, wenn's im Auto so richtig und pegelfest abgehen soll, oder die Woofer nur ganz tief können sind Kickbässe sicherlich sinnvoll.

Meine Rede seit langem .

Jeder Gute TMT kann genau das machen , was ein "Kickbass " auch macht .

Von solchen Chassisorgien in der Türe halt ich auch gar nix .

Lieber ein richtig gutes 2-Wege Doppelcompo , als für´s gleiche Geld die Türe mit massig Lautsprecher zupflastern .
Das kann dann zwar laut , aber der Klang bleibt auf der Strecke .

@ Florian

Mach lieber ein Loch zu .

Zwei gute 16er , die schön rund spielen und auch gut kicken , sind zB die Exact A 16 W .
Dazu noch ein schöner Hochtöner zB der Andrian Audio A 25 und Du hast ein klangstarkes und pegelfestes Frontsystem .
Als Endstufe zB eine schöne 2-Kanal Eton 1102 und gut ist´s .

Zum Kauf des ganzen empfehle ich Dir den Gang zu einem erfahrenen Fachhändler , der Dir eine passende Frequenzweiche für Dein Auto konfiguriert .

Dazu noch eine stabile Türdämmung .

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Es gibt doch bestimmt auch klanglich sehr gute Kicks...

mfg olaf

Es gibt eher klanglich starke TMT die auch gut "kicken" .

Den hauptsächlichen "Kick" macht nun mal nicht so sehr der Lautsprecher , als eher der Einbau und eine Endstufe mit kontrollierter Leistung .

Ergänzung:

Bass im Kofferraum:
2x 30cm Crag (600W) an Audio System F2-500

Front:
Doorboards mit 3 Einbauplätzen pro Seite
1x Einbauplatz Hochtöner in der Türe
1x Einbauplatz für 13er im Fußraum

Dann werd ich das mit den Kickbässen vielleicht doch besser lassen und normale Lautsprecher einbauen!?

Hi

Kickbass ist ein Tonbereich. Ein Lautsprecher der nur Kickbass wiedergibt nennt sich dann Kickbass... auch wenn er sonst als Tiefmitteltöner eingesetzt wird...

Es ist also egal wie man ihn nennt. Es kommt halt drauf an, wie er sich im Kickbass verhält.

Zum eigentlichen Thema: Was für Musik hörst du, welche Endstufe hast du zum Antrieb und was darf es kosten? Nenn mal eine Hausnummer...

Musik: querbeet, überwiegend Black, aber auch Dance, Metal, Trance

Endstufe Frontsystem:
hab noch ne Jackson X2002.2 hier. 2x200W
Wenn die nicht reicht, kommt ne größere her.

Lautsprecher:
Pro paar ca. 150€

Hochtöner:
1 paar bis 100€ ?

Frequenzweiche:
? €

Bass Kofferraum:
2x 30cm Crag Woofer
1x Audio System F2-500

Wie gesagt, das Preis/Leistungsverhältnis sollte schon stimmen.
(Lautstärke + klanglich gut)

Meint ihr es reichen zwei 16er pro Doorboard + 1 Hochtöner ?

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Meint ihr es reichen zwei 16er pro Doorboard + 1 Hochtöner ?

Ja ! Genau so !

Aber die Jackson solltest Du lieber nicht verwenden.

Und größer muss es nicht sein, es reichen auch 100 Watt echte Sinus pro Kanal, aber klingen muss die Endstufe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen