Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Hallo!
Mich würde mal interessieren, welche Motorräder es gibt die im Unterhalt "überdurchschnittlich" günstig sind wenn man nicht selber schrauben möchte oder dies nicht kann, also sagen wir mal eine Maschine, die Unterhaltsmäßig auf dem Niveau einer CB 500 oder anderen Anfängermopete liegt.
Klar, wer viel fährt, der bezahlt auch viel, aber mal so generell...
Unabhängig von Steuer und Versicherung, rein Werkstatt, Verschleißteile, etc.
21 Antworten
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Ich denke die Frage ist durchaus berechtigt. Es wurde ja nirgends gesagt dass der TE sich überhaupt keinen Unterhalt leisten kann. Er sucht einfach eine Lösung die Erfahungsgemäss auf der günstigen Seite steht.
Daran sehe ich nun überhaupt nichts problematisches. Ich fahre auch keinen 750i, nicht weil ich ihn mir nicht grundsätzlich leisten könnte, aber weil ich ihn mir nicht leisten WILL.... 😉 😉
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Wenn ich nachrechne, wieviel ich im Unterhalt spare, weil ich die K12RS durch eine F650Dakar ersetzt habe, bei eigentlich mehr Spass beim Fahren (Off-Road war mit der K arg begrenzt), freue ich mich jeden Tag aufs neue über diese Entscheidung.
Für die üblichen zwei Reifensätze im Jahr bei der K fahre ich die Dakar ein ganzes Jahr inkl. aller Kosten.
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Weis gar nicht warum das alle immer rein als Hobby sehen. Ich sehe mein Motorrad als fast vollwertiges Zweitfahrzeug das nur im Winter, bei Unwetter und bei Großeinkäufen zurückstecken muss. ^^
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Vielleicht war meine Fragestellung etwas unklar!
Ich meinte damit, muss es unbedingt eine Maschine sein, die alle 6000km zum Ventilspielprüfen, KEttenwechsel, Reifenwechsel etc, usw. usf, muss wenn es Motorräder gibt, die sich da etwas zurückhalten, aber mir genauso viel bieten !
Es gibt ja sicherlich Motorräder, deren Komponenten etwas länger halten.
Ähnliche Themen
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Da kommts ja zuerst mal auf den Fahrstil an bzw. was man mit dem Bike machen will. Wer sportlich unterwegs sein will und sich dementsprechende Reifen aufzieht braucht auch nicht jammern wennse nach 4000 km runter sind. Lang haltende "Tourenreifen" gibts für fast jedes Modell. Kette muss man heutzutage schon ziemlich vergammeln lassen damit sie nach so kurzer Zeit hinüber sind. Bei regelmässiger Pflege alle 500 km rum halten die ziemlich lang (aber natürlich auch wieder Fahrstilabhängig) und alle 6k Kilometer Ventilspiel gibts doch höchstens bei Hardcorecrossern oder sowas? Ansonsten ist das nur jede 2. Wartung der Fall.
Die Honda VFR hat z.B. einen Intervall von 12.000 für die kleine und 24.000 für die große Inspektion (die dann mit Ventilen und ziemlich teuer). An meiner neuen KTM sinds 7.500 bzw. 15.000 km.
Am besten sucht man sich die Modelle aus die einen interessieren und geht dann die Angaben vom Hersteller durch. Wartungsintervall ist normal immer angegeben. Dann kann man noch in den Foren suchen was die Leute so als angaben für die Kosten haben. Normal ist das in den speziellen Foren die sich auf ein Modell fixieren immer ein Thema.
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Wieso hat noch niemand die CB Sevenfifty erwähnt? Günstige Versicherungseinstufung, Wartung ist supersimpel und die lästige Ventilspielkontrolle entfällt dank Hydros. Hätte sie noch einen Kardan, wäre sie perfekt. Außerdem sieht sie so bieder aus, dass es irgendwie schon wieder cool ist 😁
Welche im Unterhalt günstige Motorräder gibt es ?
Ich denke ein 600ccm Motorrad zB. die ZZR 600 E ist gut günstig und Schnell ,Steuern 36,00 Euro im Jahr,Versicherung bei meiner 600er mit 35% 218,00 Euro im Jahr,mit Teilkasko😁 finde das geht noch.Ja und jetzt zu der Jahresinspektion,Oelwechsel muß sein 1mal im Jahr kostet so um die 40,00 Euro mit Filter und Oel.Kann man selber machen,oder man lässt es machen kostet bei meinen Kawahändler auch nur 49,99€ wenn er es macht.Denke viele Händler bitten Oelwechsel zu Festpreisen an.Ja und Reifen das kommt auf die Fahrweise an und auf den Reifen welchen man(n) fährt.Der Reifenpreis pro Satz, liegt so bei 250-300€.Der Kettensatz hält wenn es ein guter ist min. 20000Km.Kostet dann aber der Komplette Satz 2 Ritzel und Kette gute 184,00€ sicher du kannst auch einen Satz für 94,00€ kaufen aber der hält mit Sicherheit auch nur 10000Km.Ja hier gibt es ,viele Möglichkeiten Geld einzusparen aber lohnt es sich ??? Ich denke wenn du dir ein Möp Kaufst, wo neue Reifen drauf sind und ein neuer Kettensatz sowie eine Inspektion gemacht worden ist,dann kannst du günstig 1-2 Jahre Möp fahren😉