Welche Hinterachse mit 4-Loch passt?
Wenn ich meine Hinterachse mit Trommelbremsen tauschen will, gegen eine Hinterachse mit Scheibenbremsen, welche nehme ich da? Sollte aber 4 Loch-Radaufnahme sein! Passen die aus dem Golf 2?
Ich will die beste Bremsleistung haben die da möglich ist? Passt die vom Golf G60? Super wäre auch noch wenn ein Stabilisator da dran wäre! Klärt mich mal auf, was man da nimmt :-)
Ist der Umbau sehr kompliziert?
18 Antworten
hier mal 2 links zum thema bremsenumbau:
http://www.jagiella.net/dirk/auto.htm
http://www.cult1.da.ru/
ich hab von 256 innenbelüftet vorne und trommeln hinten auf G60 umgebaut (also 280er vorne und scheiben hinten) und die hat eben 4x100 lochkreis!
und ich würde das immer wieder machen! der unterschied is enorm! kann ich echt jedem empfehlen! 😉
einziger nachteil: es passt nur mehr felgen >= 15 Zoll
mfg holger
Euch ist aber schon klar, dass ihr vorne mindestens 256mm Scheibendurchmesser braucht, wenn ihr hinten Scheiben fahren wollt?
Es wurde nie ein Golf III serienmäßig mit 239mm vorn und Scheibe hinten ausgestattet. 256er Scheiben mit Trommeln hinten gabs meist erst ab 90 PS (nach 95), bei den ganz letzten IIIern evtl auch bei weniger. Davor wurden auch den 90PSern genau wie allen darunter noch 239er verpasst.
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
2 sachen:
1) golf II passt, nur ist sie etwas schmäler, dir räder stehen also pro seite um ca. nen cm weiter im radhaus drinnen.
ist abe rnicht typisierbar...
2) vom golf III kannst du jede nehmen, egal obv 4 oder 5 loch.
du solltest sowieso wenn du die nimmst, neue scheiben verwenden..da das radlager ja sowieso in die scheibe engepresst ist, is es keina ufwand von 4 auf 5 loch umzubauen 😉
wichtig is nur ob du nen lastabhängigne bremskraftregler an der hinterachse hast.
der fällt bei neueren modelle weg.
dort übernimmt das ABS nämlich diese arbeit...
Tag zusammen,
Umstände ändern sich und so läuft mein Umbau jetzt in Richtung ganze Achse tauschen.
Ich habe vorn massive Scheibe und hinten Trommeln. Ich möchte vorn die G60 einbauen (wegen des Lochkreises) und hinten Scheiben.
Da ich sowieso eine neue Hinterachse benötige möchte direkt eine nehmen die schon Scheiben hat- logisch.
Nun sind die allermeisten die angeboten werden Hinterachsen mit Scheiben vom GTi. Umbau der Scheiben löst ja schon mal das Problem des Lochkreise.
Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede der Achsen? GTi hat wohl einen Stabi drin den ich weder brauche noch will (H&R Gewinde wird durch den Stabi sicher nicht besser- mehr Übersteuern, da jetzt neutral).
Läßt sich die Achse auch ohne Stabi verbauen? Der ist ja sicher nur angeschraubt.
nein der ist geschweißt.