1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Welche Helmart? Integral, Klapp, Jet, Egal oder wie oder was?

Welche Helmart? Integral, Klapp, Jet, Egal oder wie oder was?

Hallo zusammen,

leider habe ich nichts zu diesem Thema gefunden, daher meine Frage bzgl. der Helmart. Ich hoffe, ich trete damit in keine Fettnäpfchen... 😉

Eines vorweg, noch habe ich keinen Motorradführerschein, werde ihn wohl aber hoffentlich demnächst in Angriff nehmen. Auch sonst habe ich (noch) nichts mit motorisierten Zweirädern zu tun gehabt... 🙁

Macht es Sinn, sich bereits vor der Ausbildung einen Helm zu besorgen und werden (normalerweise) von den Fahrschulen welche gestellt? Wenn ja, welche Art "sollte" man sich aussuchen. Ich habe nicht vor im Gelände zu rödeln oder auf der BAB zu rasen, sondern schön gemütlich auf einer Chopper (Anfangs 125er?) im Stadtverkehr zur Arbeit zu fahren. Vielleicht ab und zu den einen und anderen Ausflug am WE, das war's dann aber auch. Ich bin übrigens Brillenträger.

Ich habe mich bereits (bei einer Kette? L.) vorinformiert, hätte aber gerne noch andere Meinungen gehört. Worauf sollte man noch achten, außer auf den Sitz?

Viele Grüße
S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HelloWorld



Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


...sowas wie n Braincap wirst in der Fahrschule eh nicht fahren dürfen und hinterher auch nicht weil keine Zulassung.
Das mit dem Braincap stimmt sooo nicht. Zum einen brauchen Helme keine Zulassung. Allerdings befinden sich Braincaps in soner Grauzone... Sagen wir mal sie werden von den Männchen in grün toleriert! Allerdings nicht von Versicherungen und auch nicht vom Asphalt. Nen Baseballcap schütz besser!
...

Nö, Grauzone stimmt nicht. Eine Braincap ist nach StVO ein adäquater Kopfschutz und wird damit von den Behörden akzeptiert. Wenn man damit allerdings einen Unfall hat, schaut die Versicherung, ob der Helm den aktuellen Normen entspricht. Tut er das nicht - bye bye Schadenersatz! Und eine Braincap hat dieses E- Prüfsiegel NICHT.

Gilt übrigens so auch für die restliche Schutzkleidung. Wenn ich in normaler Jeans vom Mopped geholt werde, bekomme ich für meine "Beinschäden" kein Geld, dennoch darf ich nach Recht und Gesetz so fahren.

Also, alles eindeutig und ohne Grauzone.

Die Linke zum Gruß
Jens

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also Helm? Findest du das nicht irgendwie uncool.
Weißt du als Biker sollte man doch wild darauf sein den Die Haare vom Fahrtwind zerzaust zu bekommen und das Gesicht von Sonne und Wind zu gerben...
Spaß beiseite.
Ich bezweilfe mal das du zu dem Thema im Forum nichts findest. Aber gut sind wir mal nicht so.

Also ich hab mir einen geholt bevor ich angefangen hab mit dem Schein, weil ich nicht weiß wer alles seine fettigen, schuppigen und ungewaschenen Haare da reingesteckt hat (in den Fahrschulhelm!).
Wenn ich chopper fahren will würde ich mir eine Halbschale holen. Und die Sicherheitsrisiken in Kauf nehmen. Da du aber in Fahrschule sicher was sportlicheres fährst, solltest du dir zumindest für die Schulzeit nen Integralhelm oder ähnlich zulegen, auch einfach weil bequemer ist.

Bei der Brille musst du nur dran denken sich vor dem Auf-/Abnehmen des Helmes abzulegen, ansonsten dürftest du damit keine Probleme haben.!

Hallo Sakulus, ich würde Dir auf jeden Fall einen Integralhelm empfehlen. Auch wenn Du nur gemütlich durch die Gegend choppern willst,
kann Dich ein Auto aufs Korn nehmen oder Du eine Kurve etwas zu flott angegangen bist schmeisst es Dich hin.So oder so-es lauern
viele Gefahren auf Biker. Und wenn Du Wert auf Deine Zähne und Deinen Unterkiefer etc.legst, kann Deine Wahl nur ein Integralhelm sein.
Das ist meine Meinung und es gibt bestimmt einige andere, aber Sicherheitsaspekte sollten schwerer wiegen als Optik/Coolness.
Und ich bin auch Brillenträger, Du solltest auf gute Be-und Entlüftung achten und am besten mal eine Probefahrt machen.
Da Du zur Zeit ja noch keinen Lappen hast natürlich nur als Sozius. Und ja, ich würde mir schon für die Fahrstunden einen Helm zulegen,
da sie sich etwas an Deine Gesichtsformen anpassen und vor allem auch aus hygienischer Sicht-Angstschweiss von Hunderten vor Dir...
Hoffe konnte Dir ein wenig helfen und viel Spass mit Deinem neuen Lebensabschnitt als Biker, macht Hölle Spass und Du wirst es nie wieder
missen wollen, so geht es zumindest den meisten.

Immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen, Andi

Shopper/Cruiser sehe ich auch vor dem Problem so nen offenen Helm zu nehmen. Meine jetzige Sicht ist jedoch das mir nichts anderes als ein Integralhelm auf die Murmel kommt. Das bisschen weniger Styling ist mir meine Kinnlade wert. Klapphelme sind tendenziell eher lauter und sowas wie n Braincap wirst in der Fahrschule eh nicht fahren dürfen und hinterher auch nicht weil keine Zulassung. Bleibt ansich nur Integral oder Jet und zumindest für mich ist die Wahl klar

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


...sowas wie n Braincap wirst in der Fahrschule eh nicht fahren dürfen und hinterher auch nicht weil keine Zulassung.

Das mit dem Braincap stimmt sooo nicht. Zum einen brauchen Helme keine Zulassung. Allerdings befinden sich Braincaps in soner Grauzone... Sagen wir mal sie werden von den Männchen in grün toleriert! Allerdings nicht von Versicherungen und auch nicht vom Asphalt. Nen Baseballcap schütz besser!

Also wenn du sicher sein willst, auf jedenfall Integralhelm!!! Oder ein Kompromiss, dieser von Schubert glaub ich? Der aussieht wie ne Halbschale aber unten noch son Bogen hat!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HelloWorld



Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


...sowas wie n Braincap wirst in der Fahrschule eh nicht fahren dürfen und hinterher auch nicht weil keine Zulassung.
Das mit dem Braincap stimmt sooo nicht. Zum einen brauchen Helme keine Zulassung. Allerdings befinden sich Braincaps in soner Grauzone... Sagen wir mal sie werden von den Männchen in grün toleriert! Allerdings nicht von Versicherungen und auch nicht vom Asphalt. Nen Baseballcap schütz besser!
...

Nö, Grauzone stimmt nicht. Eine Braincap ist nach StVO ein adäquater Kopfschutz und wird damit von den Behörden akzeptiert. Wenn man damit allerdings einen Unfall hat, schaut die Versicherung, ob der Helm den aktuellen Normen entspricht. Tut er das nicht - bye bye Schadenersatz! Und eine Braincap hat dieses E- Prüfsiegel NICHT.

Gilt übrigens so auch für die restliche Schutzkleidung. Wenn ich in normaler Jeans vom Mopped geholt werde, bekomme ich für meine "Beinschäden" kein Geld, dennoch darf ich nach Recht und Gesetz so fahren.

Also, alles eindeutig und ohne Grauzone.

Die Linke zum Gruß
Jens

Niente stimmt so nicht.
Als adequater Schutz beim Motorrad wird ein Bedeckung erwartet, die über die Ohren geht und weitgenug in den Nacken reicht. und er muss "geeignet"(was immer das heißen mag!"😉 sein.
Und es gibt Fälle, da sah die Polizei das Braincap nicht als geeignet.
google einfach mal danach.
Die ganze Helmgeschichte ist ne grauzone!

In RP sind Braincaps gesetzlich ausgeschlossen worden als geeigneter schutzhelm!

So und hier nochmal ein ausszug aus einem anderen Forum:

Ich hatte vor kurzem einen Anfrage beim BMVBS bezüglich der Geeignetheit von Schutzhelmen gestellt. Dieses habe ich als Antwort bekommen:

Durch die 40. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ist in § 21a Abs. 2 StVO der Begriff „amtlich genehmigt“ durch „geeignet“ ersetzt und die 2. Ausnahme-verordnung zur StVO aufgehoben worden (Bundesgesetzblatt 2005 Teil 1 S. 3716). Diese Änderungen sind am 01.01.2006 in Kraft getreten und passen die StVO lediglich an die bislang schon bestehende Rechtslage an.
Denn bisher ließ die 2. Ausnahmeverordnung zur StVO die Verwendung von Kraftrad-Schutzhelmen unbefristet zu, auch wenn sie nicht in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt waren, aber eine ausreichende Schutzwirkung aufwiesen.
Das heißt, an der materiellen Rechtslage hat sich insoweit nichts geändert. Geeignet sind demnach amtlich genehmigte Schutzhelme, die entsprechend ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746, mit weiteren Änderungen) gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach ECE-Regelung Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind, sowie Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung.

Eine ausreichende Schutzwirkung liegt insbesondere nicht vor bei Bauarbeiter-, Feuerwehr-, Rad-, oder Stahlhelmen der Bundeswehr. Auch sog. „Braincaps“ haben nach einem hier vorliegenden TÜV-Gutachten keine ausreichende Schutzwirkung. Geeignet werden vielmehr Schutzhelme sein, die eigens für das Motorradfahren hergestellt worden sind und deren Bauart die besonderen Kräfte und Beschleunigungen, die auf den Motorradfahrer während eines Sturzes einwirken, ausreichend berücksichtigen.

Ob eine ausreichende Schutzwirkung vorliegt, ist im Zweifel in jedem Ein-zelfall zu klären und hängt insbesondere auch vom Zustand des jeweiligen Helmes ab.
Die Verwaltungsvorschrift zu § 21a Abs. 2 StVO, die bislang erläuterte, was unter „geeignet“ im Sinne der Vorschrift ist, wird in Kürze ersatzlos gestrichen werden.

BRAINCAP TEST

Super Test! Echt gut! Da ist es mal schwarz auf weiß das dieses Teil nur eine Alibifunktion hat. Und insbesondere schön der Hinweis das die Mütze noch nichtmals den Erfordernissen eines Fahrrad oder Reithelm genügt . . .

OK, lassen wir mal Braincap Braincap sein, dieser steht nämlich so oder so überhaupt nicht auf meiner Auswahlliste 😉

Integral
Klapp
Jet

das sind die Arten, welche für mich in die engere Auswahl kämen.

Im Shop wurde mir von den Klapphelmen abgeraten mit dem Argument,
- dass diese Helme bzw. eher die (Klapp-)Verschlüsse nicht unbedigt das Gelbe vom Ei sind,
- dass sie bei höherer Beanspruchung (sprich Unfall) die auftretenden Kräfte nicht so ableiten können wie die Integralen und brechen können
- dass sie schwerer sind.

Die eigene Sicherheit sollte einem schon etwas Wert sein, allerdings möchte ich für den Anfang nicht hunderte von Euros für einen Helm ausgeben, wo ich noch überhaupt keinerlei Erfahrungen habe. Somit würde ich auch eine Obergrenze von ~100 EUR ins Spiel bringen...

Ich mach auch grad meinen Schein und hab mir nen INtegralhelm geholt, dafür aber doch schon etwas mehr geld ausgegeben, für meine Klamotten inkl. Helm ca. 650 € Hab mir ne Leder-Textil-Mischung ausgesucht und bin bisher sehr zufrieben damit. Der war anfangs zwar ein wenig eng, aber inzwsichen hat sich das Futter en bissel zusammengezogen. Aber bei der von dir erwähnten Kette, ham se zu mir gesagt wenn ich so 2 o. 3 Fahrstunden gemacht hab und der Helm doch zu eng is könnt ich ihn auch zurück geben.

Also ich würd mich nie für was anderes als nen Integralhelm entscheiden. Musst halt beim anprobieren drauf achten das die Brille mit reinpasst und net drückt, z.B. an den Schläfen

MfG
Merku

Hehe natürlich muss nen bissel darauf achten. Aber manche Marken haben extra Polster die das Brillentragen erleichtern sollen, aber die sind meines erachtens nicht notwenidig.
Ich weiß zwar nicht was für Brillen ihr tragt, aber wenn sie an der Schläfe drücken, dann ist irgendwas verkehrt. Es drückt eher an den Ohren!

Ich bin persönlich auch für integral Helm. dachte nur wenn du vor der Wahl stehst was besser zum Chopper passt...

Ein Helm um 100 Euro ist wohl nicht so der Hit. Ich würde eher gegen 150 Euro gehen. Da kriegst du schon was einigermaßen vernünftiges von Lazer, HJC oder Uvex.

Sicherheitstechnisch oder Komfort?

Ich denke doch, das die von der Sicherheit in Ordnung sein sollten?! Oder? Mein Helm hat auch nur 120 gekostet!

Zitat:

Original geschrieben von HelloWorld


Sicherheitstechnisch oder Komfort?

Ich denke doch, das die von der Sicherheit in Ordnung sein sollten?! Oder? Mein Helm hat auch nur 120 gekostet!

In einem Fiat Panda überlebst du einen Auffahrunfall sicher auch. Es kommt nur auf die Geschwindigkeit an und welche Verletzungen du bereit bist in Kauf zu nehmen.

Ich hätte (wenn überhaupt) lieber den gleichen Unfall in einer S-Klasse oder einem A8.

ich würd für den normalen gebrauch nur nen integralhelm nehmen.
einige jethelme sehen zu choppern auch noch ganz geil aus. der j1 allerdings wieder nicht. da kann mand anna uch gleich n richtigen helm tragen xD
das einzige wo ich was anderes nehmen würde wär stunt oder enduro fahren. grade für erstes sind jethelme wohl wesentlich besser geeigent weil man nen viel besseren blick nach unten hat. aber das wirst du mit deiner chopper wohl kaum machen!

kauf dir nen billigen integralhelm für 50-150 €. mit dem kommst dann n jahr gut aus. und wenn n neues visier fällig wäre, nimm den helm als ersatz- und verleihteil und hol dir was vernünftiges für 200-400€

wenn du ganz ehrlich zu dir bist...wenn du beim equipment schon sparen willst hast du nach der fahrschule wahrscheinlich auch nur nen kackchopper. da ist die optik der mütze dann auch lachs xD

auf jeden fall hast du mit dem übergang dann erstmal genug zeit zum weiteren planen und nachdenken ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen