welche h7 leuchte werksseitig eingebaut
meine rechte H7 leuchte ist im eimer... wurde gestern von der polizei angehalten und habe nen mängelbescheid erhalten... möchte jetzt einfach nur die defekte h7 tauschen, um den wagen dann der polizei vorzuführen...
brauche also erstmal keine besonderen leuchten... sondern einfach nur die die werksseitig drin war... für PIAA dauert es jetzt zu lange was die bestellung angeht
weiß einer welche genau drin ist?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
leute... bin ich blöd oder wie bekommt man diese blöde spannvorrichtung da ab...
Meinst du die Halterung der Lampe selbst oder von welcher Spannvorrichtung sprichst du?
Es ist zwar wirkich ziemlich wurschtelig, die Lampen zu tauschen, aber außer einem Stück Küchenpapier zum Anfassen der Lampe habe ich keinerlei Werkzeug gebraucht. Aber okay.... ich hab ja auch Frauenhände..... 😁
Fang am besten auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) an, denn da kannst du eher sehen, was du tust. Die andere Seite danach ist dann - schon geübt - im Halb-Blindflug leichter.
die abdeckung ist absolut kein problem...
dann muss man noch ein kabel abziehen... das ist auch kein problem...
aber die birne bekommt man dann nicht weiter raus, da sie von soner klemme gehalten wird... und die bekomm ich einfach nicht ab...
Zitat:
Aber okay.... ich hab ja auch Frauenhände.....
dafür aber auch ziemlich zittrige hände... wenn ich so dein bild in dem einen neuvorstellungs-thread sehe 😁
Die Birne selbst hat einen Tellersockel, den man beherzt abziehen muss. Mit ein bisschen Schmackes geht das.
Die neue Lampe dann genauso wieder aufstecken --> auf die kleine "Nase" achten.
Und wie gesagt: fang auf der rechten Seite an. Die Kabel sind lang genug, um sie soweit herauszuziehen, dass man sieht, was man da in Händen hält und ohne versehentlich auf dem Glaskolben herumzupatschen. 😉
Viel Erfolg und gute Erholung für deinen Rücken, wenn's überstanden ist. Ich weiß, wovon ich rede.... 😁
Gruß, w.
Edit: Zittrige Hände kriege ich höchstens bei dem, der das besagte Bild geschossen hat. 😁😛
Hallo,
Du hast ja "VorMopf", da ist die Birne wie seit mindestens 20 Jahren bei allen "normalen" anderen Autos auch befestigt.
Der "Klemme", wie Du schreibst, ist ein Federbügel, auf einer Seite fest (drehbar gelagert) und a.d. anderen Seite hinter einer Nase eingehakt. D.h. "gegendrücken", dann "seitlich aushaken", dann "aufklappen" ... und dann kannst Du die Birne rausnehmen.
... die Sache mit "Schmackes ziehen, etc." ist nur was für Mopfe ...
... übrigens, eine Taschenlampe leistet hier beste Dienste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
Hallo,
Du hast ja "VorMopf",
Wen meinst du jetzt mit "du"?
Zitat:
... die Sache mit "Schmackes ziehen, etc." ist nur was für Mopfe ...
Meiner
istVormopf! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier Unterschiede zwischen SC und Limo gibt.
Zitat:
... übrigens, eine Taschenlampe leistet hier beste Dienste.
Wenn man 3 Hände zur Verfügung hätte.... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Zittrige Hände kriege ich höchstens bei dem, der das besagte Bild geschossen hat. 😁😛
hat "er" diesen satz schon gelesen? wenn nicht bekommt f. gleich ne motivations-pn von mir! 😁
uli
Zitat:
Original geschrieben von c220
Hallo bugatti1712,
nimm doch einfach die H7, die für's Fernlicht verbaut ist und setze diese für die defekte ein.
Dann kannst zur Polizei gehen und denen vorführen, dass dein Abblendlicht wieder OK ist und beruhigt auf die PIAA warten.Hab ich auch schon öfter mit meinem ehemaligem W202 gemacht.
lol... danke für den tipp...
habs heute so gemacht... dann funktioniert aber das standlicht nicht mehr...
außerdem: was ich hier so lese mit den piaas, dass man rund 8 wochen darauf warten muss... dann hätte das auch nix gebracht, denn 8 wochen fahre ich nicht mit defekter leuchtanlage rum...
werde morgen irgend eine billige kaufen und dann auf die piaas warten
Ist ja interessant. Ist dir jetzt auch die Standlichtlampe kaputt gegangen?
Ist genau so einem Bekannten passiert mit seinem 96er-3er-BMW. Aber das Abbledlicht hat dann getan.
Diese Vorgehensweise hatte bei mir aber kein Einfluss auf das Standlicht.
Zitat:
Original geschrieben von c220
Ist ja interessant. Ist dir jetzt auch die Standlichtlampe kaputt gegangen?
Ist genau so einem Bekannten passiert mit seinem 96er-3er-BMW. Aber das Abbledlicht hat dann getan.Diese Vorgehensweise hatte bei mir aber kein Einfluss auf das Standlicht.
nein, ich vermute dass fernlicht und standlicht über ein und die selbe birne laufen! beim standlicht leuchtet die birne nur mit weniger power! als ich die h7 vom fernlicht rausgeschraubt habe, war da auch keine weitere leuchte vorhanden! also: im scheinwerfer des w203 sind drei birnen verbaut: eine h7 für das abblendlicht, 1 für das fernlicht und standlicht und eine für den blinker! korrigiert mich falls ich falsch liege! wenn das so ist, dann könnte ich ja auch gleich ein paar piaas für das abblendlicht/fernlicht kaufen! dann habe ich nicht mehr dieses hässliche gelb drin ( das finde ich schon bei der c klasse mit bi-xenon schrecklich, bei der gemopften e klasse ist alles schön weiss/blau)
das habe ich ja noch nie gehört...
Standlicht mit einem H7 Halogenbrenner - Kokolores 😛
Für Dich extra in der Online-BDA gesucht:
Blinker PY 21 W
Abblendlicht H7 55 W
Fernlicht H7 55 W
Standlicht W5 W
Nebelscheinwerfer HB4 55 W
Standlicht sind doch meist so kleine Glasfassungsfunzeln... und irgendwie ist Fernlicht doch viiiiiiiiiiel heller...
Erleuchtete Grüße
Moonwalk
Re: das habe ich ja noch nie gehört...
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Standlicht mit einem H7 Halogenbrenner - Kokolores 😛
Für Dich extra in der Online-BDA gesucht:
Blinker PY 21 W
Abblendlicht H7 55 W
Fernlicht H7 55 W
Standlicht W5 W
Nebelscheinwerfer HB4 55 WStandlicht sind doch meist so kleine Glasfassungsfunzeln... und irgendwie ist Fernlicht doch viiiiiiiiiiel heller...
Erleuchtete Grüße
Moonwalk
deshalb habe ich ja geschrieben, dass wohl die h7 fürs fernlicht mit weniger power im standlichtbetrieb leuchtet 😁
ach keine ahnung... lasst mich doch in ruhe 😁
naja dann habe ich wohl mein standlich zerschossen oder so... keine ahnung wieso dann das standlicht jetzt nicht mehr funzt...