welche günstige winterreifenmarke ist zu empfehlen?
Hallo.
Ich benötige 2 neue winterreifen in der grösse 225 45 17 91H
Möchte nicht zuviel geld ausgeben.Suche dennoch einen verlässlichen guten reifen.
Ab welchem Herdteller kann man beruhigt zugreifen?Habe momentan den toyo snowprox s954 im auge.Kostet je Reifen ca 80 euro im Netz.Sind diese zu empfehlen?oder geht es sogar noch günstiger mit einem anderen Hersteller den man beruhigt kaufen kann?
Bisher waren vom vorveditzer dunlop 3d drauf.Die dind mir mit weit über 100 euro pro reifen viel zu teuer.und gerutscht bin ich auch mit den reifen.
26 Antworten
Dem Preis nach zu urteilen schon, sind etwas teuerer, aber meist ist ein niedrigerer Preis als die Konkurenz ein Hinweis dafür, daß der Reifen oft in dieser Kombi verkauft wird...
Die Toyos und die Kumhos wollte ich auch ansprechen, aber mangels Erfahrung kann ich dir nichts dazu sagen, außer das manche Besitzer diese als OK empfinden...
HTC
Meine Empfehlung wäre Hankook, Preiswerter und zuverlässiger Koreaner
Kleber oder Fulda sind IMHO auch nicht schlecht.
Tecar Reifen. Werden, wenn ich mich richtig erinnere, bei Goodyear produziert. Schneiden beim ADAC oft gut/weit vorne ab.
Wenn Du nicht viel ausgeben willst, ein Beispiel:
Zitat:
@chris290802 schrieb am 24. Oktober 2016 um 15:44:09 Uhr:
Hankook ist billiger wie toyo?link bitte
Wer behauptet denn das die Hankook Billiger sind, bitte nicht die Worte umdrehen!
Es ging um gute und günstige Winterreifen und da liegt der Hankook nunmal sehr weit vorne!
Stimmt, sehe ich auch so. Zwar nicht spitze, aber gutes P/L
Kleber (B-Marke von Michelin)
Barum (Conti)
Sava = GoodYear Technologie aus Slowenien
oder Barum, Conti Technologie aus Tschechien:
Sava hatte ich vor Jahren Sommerreifen. Im Vergleich zu Goodyear unterirdisch. Kleber sind auf dem Lupo meiner Mutter. Gar nicht mal so alt aber dermaßen grausam verhärtet. Die Hankook-Winterreifen, die auf meinem Volvo gebraucht drauf waren, waren 3 Jahre alt und auch schon total verhärtet.
Kumho hatte ich im Billigsegment noch... sehr guter Reifen aber viel zu viel Verschleiß. Für Wenigfahrer eine gute Wahl aber bei den hohen Speedindices (oder Indexen oder wie man auch immer den Plural von Index bilden möchte) schwach bei Nässe. Wie fast alle Billigreifen.
Dank 4 Autos auf dem Hof und 1,5Mio km habe ich schon so ziemlich alles durch. Im Winter kann man meines Erachtens genau zwei Marken, die nicht ganz oben auf der Premium-Liste stehen, bedenkenlos kaufen: Nokian und Vredestein.
Von beiden habe ich aktuell etwas im Gebrauch und bin sehr zufrieden, auch im Vergleich mit den großen Marken, die ich auch schon alle im Betrieb hatte und habe (Aktuell WR von Pirelli und Dunlop, letzte Saison auch noch Bridgestone... davor natürlich schon alles.. Goodyear, Michelin, Conti...).
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 25. Oktober 2016 um 15:06:46 Uhr:
Dank 4 Autos auf dem Hof und 1,5Mio km habe ich schon so ziemlich alles durch. Im Winter kann man meines Erachtens genau zwei Marken, die nicht ganz oben auf der Premium-Liste stehen, bedenkenlos kaufen: Nokian und Vredestein.
Tja, die Meinungen können auch anders sein.
Von Nokian halte ich eher garnix mehr. Waren zusammen mit den Dunlop die schlechtesten WR, die ich hatte. Der WR A3 ist ein reiner Schönwetterreifen, der auf Schnee ziemlich versagt hat. Und das bei einer skandinavischen Firma...
Um auf das Thema zu kommen:
Der einzig brauchbare günstige WR ist der Nexen. Auf Frontfräsen funzt der super, bei Hecktrieblern ist der so lala und eher was für's Flachland. In den Alpen wurde ich mit denen nicht recht warm, da der eindeutig Schwächen bei der Seitenführung auf Schnee hatte.
Bei unserem Dicken funzen bisher nur die Pirellis, auch wenn deren Verschleiß nicht unbedingt ein Pluspunkt darstellt. Ich habe es aufgegeben, zu probieren. Egal ob Conti, Fulda, Dunlop, Hankook, GY und zum Schluss Nokian, kein Reifen von denen hatte mich in den Bergen überzeugt. Aufgrund der Größe 235/45R17 (vorher 225/55R16) sind Experimente auch relativ kostspielig, weshalb ich auch die Nexen gefahren bin (die mich halt nicht überzeugt hatten).
Gruß