Welche Glühlampen sind die besten?

VW Vento 1H

Hi

Ich habe mir gestern neue Scheinis von hella bestellt und wollte mal andre Lampen ausprobieren, habe mir direkt die Osram Night Breaker dazu bestellt.

Was habt ihr so an Erfahrungen sammeln können mit Leuchtmitteln?

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Ich bin anderer Meinung.
Wenn die vorderen Glühlampen erneuert werden,dann alle.
So vermeide ich auch das ich immer wieder schrauben muß weil die Leuchten nach und nach ausfallen.

Mir ist noch nie ne fernlichtlampe verreckt. Und schrauben beim Golf 3 wenn ne lampe verreckt? Bitte was hast du denn für scheinwerfer? Bei meinen hab ich ne lampe in 30 sek gewechselt.

Aber man kann ruhig alle neu machen wenn man dies vermeiden will, bei fernlicht kommen eben standardlampen rein. Die night breaker kosten um die 20-25euronen, das ist viel geld und im fernlicht total unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Allerdings gefällt mir der Gedanke nicht das ich die neueste Lampentechnik fürs AB Licht verbaut habe und wenn ich auf Fernlicht umschalte die Sicht nicht wirklich besser wird.

Die Sicht wird deutlich besser, allein schon deswegen weils viel weiter leuchtet.

hallo

also hab meine "Osram Night Breaker" bekommen. natürlich gleich eingebaut und probefahrt (praktischerweise zur tanke).
die scheinwerfer erscheinen im vergleich tatsächlich "weißer" - allerdings ehr nur wenn man auf die scheinwerfer blickt. im wagen dagegen sieht die sache schon anders aus.
leider kann ich kaum einen unterschied zu meinen "alten" leuchtmitteln feststellen.
ich weiß es wird einigen nicht passen das ich das sage aber ganz sachlich und nüchtern betrachtet reduziert sich der unterschied auf ein "KAUM".
es leuchtet leicht heller und vermittelt einem so den eindruck es würde weiter leuchten - kann aber auch erst mal daran liegen das neue leuchtmittel eben nunmal heller sind.
jemand der mitfährt bzw selber fährt und nicht weiß das da neue ONB´s im scheinwerfer sind wird kaum sagen "wow ganz schön helles/weites abblendlicht"
will sie nicht schlecht machen, machen auch ein gutes licht - aber wie soll ich sagen, ne wunderlampe sind sie nicht. eine deutliche verbesserung der helligkeit und weite ist in meinen augen nicht gegben.

mfg
loomi

ps: hab bilder vom direkten vergleich scheinwerfer rechts mit ONB und links mit normalen birnen - allerdings ist es auf den bildern nicht zu erkennen, muss neue machen.

welche hattest du denn vorher drin und hast du die scheinis schon neu einstellen lassen nach dem einbau der ONBs?

man muss die tests auf trockener fahrbahn machen, im regen sieht man fast gar kein unterschied, genau so wie xenon damit probleme hat...

also immer im trockenen gucken.

Ähnliche Themen

@Frazer
die scheinis wurden vor 3-4 monaten mal eingestellt...
muss ich die wegen den neuen birnen nochmal einstellen lassen ?
fairnesshalber muss ich sagen ich hatte vorher auch eine osram birne drinnen
aber mit "nur" 20 oder 30% mehr leuchtkraft - welche genau das war weiß ich nicht die ist schon deutlich über ein jahr alt.

@werd ich denke ich bald mal erleben - also trockene fahrbahn 🙂

IST DOCH ALLES NUR GELDMACHERREI wenne mit 100 nachts unterwegs bist und es kommt ein reh von der seite nützen dir die blau weisen usw auch nichts wenn du pech hast oder??

mein kumpel ist gerstern das erste mal im dunkeln vor mir gefahren seit ich die ONB drin habe und er meinte man merkt als vorrausfahrender den unterschied auf jeden fall.
ist im endeffekt ja auch egal....muss jeder für sich selber wissen, ob er sich billige discounterleuchtmittel oder etwas teurere markenleuchtmittel einbaut.

Zitat:

ist im endeffekt ja auch egal....muss jeder für sich selber wissen, ob er sich billige discounterleuchtmittel oder etwas teurere markenleuchtmittel einbaut.

ich bin deiner meinug

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


@Frazer
die scheinis wurden vor 3-4 monaten mal eingestellt...
muss ich die wegen den neuen birnen nochmal einstellen lassen ?
fairnesshalber muss ich sagen ich hatte vorher auch eine osram birne drinnen
aber mit "nur" 20 oder 30% mehr leuchtkraft - welche genau das war weiß ich nicht die ist schon deutlich über ein jahr alt.

@werd ich denke ich bald mal erleben - also trockene fahrbahn 🙂

soweit ich weiss sollte man das beim birnenwechsel immer machen, da die glühwendeln der lampen ja nicht immer exakt an der gleichen stelle sind. (ob das gemacht wird genau wie vor jedem reifenwechsel das neue wuchten sei mal dahingetsellt)

sollte beim freundlichen kostenlos sein.probiers mal, schaden kann es ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


die scheinwerfer erscheinen im vergleich tatsächlich "weißer" - allerdings ehr nur wenn man auf die scheinwerfer blickt. im wagen dagegen sieht die sache schon anders aus.

Ich weiss nicht was du für Scheinis hast aber im Vergleich zu Standardlampen sind die ONB ein Unterschied wie Tag und Nacht. War jedenfalls bei mir so. Das Licht ist richtig weiss, und nicht nur wenn man von aussen in die Lampen blickt, sondern auch auf der Strasse. Vielleicht solltest du mal nen Augenarzt aufsuchen 🙂

Hab vorhin mal einen Vergleich in meinem 2er mit H4 Lampen gestartet zwischen den Nighguides von Philips und den Osram Nightbreakers.

Also vorwerg: es ist ziemlich schwierig die Kamera so einzustellen, dass sie reale Bilder bei Dunkelheit liefert.

Zuerst alles in der Wohnung eingestellt, Blende, weißabgleich und dann bei laufendem Motor ein Foto mit den Nightguides gemacht:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../...htguideschlechteingestellt1.jpg

oha das sah schonmal gar nicht nach was aus. Also bissel an der Blende gespielt:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../...htguideschlechteingestellt2.jpg

schon besser, aber die Farben passten noch gar nicht zu dem was ich da vor mir sah. Also ein anderes Weißabgleichschema benutzt und das sah ziemlich genau so aus wie das was ich auf dem Feldweg sah.
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../...ghtguideneon2profilrestfixt.jpg

so nun Lampentausch gegen die Osrams:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../...tbreakerneon2profilrestfixt.jpg

So nun sagt mal was dazu. Ich fand, dass man Straßenpfosten deutlich eher sehen konnte, das Licht allgemein weißer und heller war, aber nicht breiter als bei den Nightguides. Die Power2night, die ich im 3er fahre sind aber noch deutlich weißer. Ob der Scheinwerfer da großen Einfluss drauf hat weiß ich jetzt nicht. Aber dennoch absolute Kaufempfehlung!

Gruß Micki

also ich hatte vor kurzem auch die philips power 2 night als h4 variante im vento. das licht war echt nicht gut. hab jetzt seit gestern die Osram nightbraker verbaut. Meinem vater gehört nun der vento 😉. er sagte der unterschied zu vorher ist schon groß. jetzt sieht er wenigstens viel mehr. er ist total begeistert davon. hätte nicht gedacht dass die so viel besser sind.

Ich denke es liegt wirklich am scheinwerfer selbst. Ich jedenfalls kauf keine glühlampen mehr die von philips sind. nur noch Osram.

@Micki:
was für ein Pfosten???

bei der anschließenden Probefahrt ^^

Hallo!

wieviel mehr kelvin haben denn die neuen Osram oder Philips H-Glühlampen mehr als die alten? wer hat da ein plan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen