Welche Glühkerzen?

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
da mein Signum 1.9 cdti (Z19DTH) heute in den Notlauf gegangen ist und nach auslesen Fehlercode P0380-08 Vorglühanlage Fehler ausgegeben hat , gedenke ich die Glühkerzen zu wechseln.
Ist auch die Tage schon schlecht angesprungen, hab mir aber noch nichts weiter gedacht , da es mein erster Diesel ist :-)
Welche Marke ist zu Empfehlen bzw gibt es da erfahrungen? Bosch , Beru , Valeo bzw was ist Orginal verbaut und was kostet eine Kerze beim FOH so aktuell?
Online gehts ja von ca. 10 - 20 Euro , wobei Beru die Teuersten sind , Bosch in der Mitte
Benutz ihr Glühkerzenfett oder ohne?
Hätte zugriff auf Anti Seize (weis) ,temperaturbeständig , müsste dann ja auch Ok sein, oder?
Kommt man mit ner normalen 9 mm 1/4" Langnuss an alle Kerzen ran?
vielen Dank

19 Antworten

Sind die Glühkerzen komplett draußen,
oder steckt der reine Glühstift noch drinn?
Draht und reinpoppeln ob der Draht durch das Loch geht.

Glühkerzen gehen komplett raus. Wenn ich die von Beru reinstecken will (rechts), rutscht sie nicht komplett in den Schaft rein und mit Gewalt will ich es auch nicht versuchen, da die linke keine Probleme macht.

IMG-20210331-WA0047.jpeg

KORMAL nimmt man da eine Glühkerzenreibahle und
Macht die Verkokungen raus.

Evtl etwas Schleifpapier um einen Draht wickeln und
Ein Akkuschrauber drann,
um das Loch unten freizuputzen.

Ich hätte da Diese genommen ,
sind vorne schmaler und Glühen am schnellsten!

https://m.motointegrator.de/artikel/712624-gluehkerze-ngk-6092

Ist es egal wenn die Verkokungen in den Schacht fallen?

Habe jetzt blöderweise schon die von Beru hier liegen.

Ähnliche Themen

Im Verbrennungsraum entsteht auch Ruß bei der Verbrennung.

Wenn man alles Sauber hat,
Motor ohne Glühkerzen für1-2 Sekungen drehen lassen.

Die Kompression pustet dann den Koks/Dreck
wieder raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen