Welche Gasanlagen werden bei Chevrolet Deutschland(dem Importeur), momentan verbaut?

Chevrolet

Hallo,
ich wollte euch mal fragen, welche Gasanlagen-Marke momentan so, original vom Deutschlandimporteur verbaut wird?
Ich frage deshalb, damit ich bei ner Händlernachrüstung nicht angehe und mir später niemand Ersatzteile liefern kann.🙄
Denke mal, wenn ich die gleiche Marke hab,
sind Gasfilter und weiteres meist da, beim Service.🙂

Gruss, Andy

Beste Antwort im Thema

Schlechtes Anspringen kommt meist nicht von der Gasanlage.
Die Ursachen sind da sehr vielfälltig wie zb. Benzinpumpe,
Zündkerzen bzw. komplette Zündanlage, falsche Gemischwerte
usw..🙄
Als erste sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, aber das
sollte der Händler selbst auch wissen, auf jeden Fall solltest du
tunlichst die Finger von den Auto lassen wenn er es nicht rep.
will, sowas kann sich als böse Wundertüte herausstellen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Hallo,
ich wollte euch mal fragen, welche Gasanlagen-Marke momentan so, original vom Deutschlandimporteur verbaut wird?
Ich frage deshalb, damit ich bei ner Händlernachrüstung nicht angehe und mir später niemand Ersatzteile liefern kann.🙄
Denke mal, wenn ich die gleiche Marke hab,
sind Gasfilter und weiteres meist da, beim Service.🙂

Gruss, Andy

Muss man das verstehen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von PI-ST


Ich habe einen neuen Chevy Aveo 1,2 LPG,

Anlage BRC,

springt problemfrei von Benzn auf gas um (Dauer: eiin gefühlter Kilometer), wenn ich grad an einer Ampel stehe ist das Umschalten zuhören ('klick'😉 und zu merken, die Leerlaufdrehzahl sackt einmal kurz ab. Im Fahrbetrieb ist das nicht zu spüren.

Verbrauch (bin erst 1000km gefahren), 20 Liter Gas für ca 250km, Strecke täglich 100km (50 je Weg) , mit 50% Autobahn und drei Autobahnwechseln (sprich viel beschleunigen).

Wenn der gastank voll ist, blinken alle vier Dioden. Sobald ein wenig verbraucht ist Dauerlicht aller Dioden, kurz vor Ende blinkt die letzte Diode, dann Umschalten auf Benzin.

Minimaler Unterschied im Duchzug zwischen Gas und Benzin, aber alles ausreichend um mich täglich trocken die 50Km zur Arbeit zu bringen.

Der Opelhändler meinte noch alle 10tkm sollte ein Zusatz in den Gastank (Ventilschutz), da die Verbrennung mit Gas halt wärmer wäre....

Eigentlich alles so wie ich es erwartet habe....

TS

Hey, ich möchte mir auch gerne ein Auto zulegen das mit Lpg-Gaß fährt. Ein Chevrolet Aveo hat mein interesse geweckt. Er hat auch eine brc-Gasanlage(EZ 2008/ 65.000 gelaufen)...

Doch eine Sache schreckt mich etwas ab, der Händler hat geschrieben, dass das Auto probleme hat beim anspringen, seine vermutung ist, eine aktive Wegfahrsperre..
Jetzt stell ich mir die Frage, ob das wirklich daran liegt, oder ob nicht auch die Gaßanlage was damit zu tun haben kann??
Worauf muss ich beim Autokauf mit Gaßanlage achten?
Ändert sich da was bei den Steuern?

Gruß Jessi

Schlechtes Anspringen kommt meist nicht von der Gasanlage.
Die Ursachen sind da sehr vielfälltig wie zb. Benzinpumpe,
Zündkerzen bzw. komplette Zündanlage, falsche Gemischwerte
usw..🙄
Als erste sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, aber das
sollte der Händler selbst auch wissen, auf jeden Fall solltest du
tunlichst die Finger von den Auto lassen wenn er es nicht rep.
will, sowas kann sich als böse Wundertüte herausstellen.

Ähnliche Themen

Hallo Jessi,

Zitat:

Worauf muss ich beim Autokauf mit Gasanlage achten?

Der Aveo ab 2008 sollte über eine P1000-Einspritzanlage verfügen. Wenn er keine hat, ist Vorsicht geboten. Dann kann es tatsächlich nach 30tkm zu Problemen kommen. Wenn der Vorbesitzer auf der Autobahn die Gasanlage ausgeschaltet hat, auch erst bei 60 - 80tkm.

Zitat:

Ändert sich da was bei den Steuern?

Wenn der Benzintank nicht auf 20 l begrenzt ist, ändert sich nichts. Hat der Tank nur noch 20 l, dann fährst Du steuerfrei.

Bis dänne, Günter!

... des weiteren stimme ich meinem Vorredner zu ...

Bei mobile.de findet man viele Gebrauchtwagen(bis 3000€) mit Lpg-Anlage, die schon sehr viel km gelaufen sind...
Bei wie vielen km sollte man die Finger davon lassen??

Liebe Grüße

Die Kilometer sind recht belanglos.
Wichtig ist der Zustand des Wagens, ein gut gewarteter PKW mit 200tkm macht weniger Ärger als einer
mit 100tkm der nur aufgetankt wird und keinerlei Pflege zugute kommt. Ist er z.b. die meiste Zeit auf der BAB gefahren ist der Verschleiß geringer als wenn der Wagen in der Stadt gequält wurde. Kleinwagen stecken hohe Laufleistungen meist nicht so gut weg wie große Limousinen, da sie ganz einfach schwächer gebaut sind das fängt beim Motor an und geht über das Chasis usw. weiter.
Letztlich sollte dir klar sein, das LPG Autos für 3000€ ihre beste Zeit hinter sich haben. Das beist die Maus kein Faden ab. Mit etwas glück und suchen ist aber auch stets was gutes zu finden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen