Welche Funktionsunterwäsche benutzt ihr?
Hallo welche funktionsunterwäsche als einteiler benutzt ihr denn und wie seit ihr zufrieden?
mfg
21 Antworten
Bin auch erst letztes Jahr auf diese Art von Unterwäsche gestossen. Und ich muss sagen: Zumindest bei Kälte das effektivste, was man tun kann. Hätt ich mir schon viel früher zulegen sollen.
Hab mittlerweile vier verschiedene Shirts. Hose brauch ich nicht. An den Beinen frier ich in der Reusch-Touring-Extreme Hose nicht.
Im Einzelnen:
- Wenns sehr frisch ist, nehm ich das Unterhemd von Ullfrottee. War mal ne Empfehlung im Test der "Motorrad". Wärmt wirklich super.
- So ab 10°C nehm ich ein Teil von Odlo. Rein Synthetik mit Silber gegen den Mief. Kann ich auch empfehlen.
- Nach den guten Erfahrungen bei kühlen Temp. wollte ich mal sehen, was Funkt.Wäsche bei Wärme ausrichtet. Also bei Louis ein graues Shirt von Vanucci gekauft. War aber nen Flop. Trotz einer Nummer grösser engt es sehr ein. Fühlt sich unangehem hart an. Und ausserdem ist nix mit trockener Haut und so.
- Bei den Hamburger Motorradtagen holte ich mir fürn Sommer was von IXS ( Hydra oder so ). War mal ne Emphehlung von der Zeitung "Motorradfahrer". Fühlt sich zumindest angehmer an als das von Louis. Wie es bei hohen Temp. ist, kann ich logischerweise noch nicht sagen.
Ich hab Windstopper-Unterwäsche für die kalten Tage und CoolMax für die warmen (empfinde ich auch noch bei 30°C angenehm im Vergleich zu "ohne + T-Shirt"😉 oder beides für die gaaanz kalten Tage... 😉
ich habe den einteiler von dainese mit coolmaxx-funktion! sollte es dich interessieren: 99,95 € mit reißverschluss von unten nach oben und von oben nach unten zu öffnen... kannst also auch mit dem ding mal locker pipi machen, ohne dich da raus zu pellen :-)
hi,
ich hab die thermo funktion unterwäsche von X-bionic. bei loui zu bekommen. bin damit hoch zu frieden und den preis von 90€ fürs oberteil und 95€ auch gerechtfertigt. wärmt gut, und wenn de schwitz bzw wenns warm ist schwitzt man (fast) nicht. hat zur folge , dass wenns wieder kalt wird man auch nicht friert. nehm sie für eigentlich alles her. zum sport (skituren, skifahren, motorrad fahren, wenn ganz kalt is zieh ich sie auch so an, mountain biken, fußball spieln etc... nur im wasser is a weng schlecht)
mehr infos hier: http://www.x-undergear.com/
Ähnliche Themen
Ich fahre nen kompletten einteiler von RUKKA, den hab ich letztes jahr im sommerschlussverkauf bei louis für 30 euro bekommen, bin zufrieden mit dem teil.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich fahre nen kompletten einteiler von RUKKA, den hab ich letztes jahr im sommerschlussverkauf bei louis für 30 euro bekommen, bin zufrieden mit dem teil.Gruss
Maik
hab auch den einteiler von rukka, fuer warme tage, bin sehr zufrieden damit, bis auf den hohen kragen, der aus der lederkombie raussteht und manchmal am kehlkopf kratzt
Zitat:
Original geschrieben von lc4
bis auf den hohen kragen, der aus der lederkombie raussteht und manchmal am kehlkopf kratzt
Das stört mich nicht, da ich noch zwischen helm und lederkombi so nen allround tuch von KTM habe damit mir nix an/in den hals fliegt, der kragen von der funktionsunterwäsche liegt sozusagen hauteng an 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das stört mich nicht, da ich noch zwischen helm und lederkombi so nen allround tuch von KTM habe damit mir nix an/in den hals fliegt, der kragen von der funktionsunterwäsche liegt sozusagen hauteng an 😉.Zitat:
Original geschrieben von lc4
bis auf den hohen kragen, der aus der lederkombie raussteht und manchmal am kehlkopf kratztGruss
Maik
mh ja das kommt glaub ich sehr aufs eigene wohlbefinden an. ich habs erst gemerkt, als ich meine sitzposition drastisch veraendert hab (ich saß immer zu aufrecht).
und dir diese nach vorne gebeugte haltung die ich jetzt habe, auch bedingt durch meine größe, spüre ich den reisverschluss am kehlkopf. das stört manchmal ungemeint, weils drueckt.
war nur n kleiner hint, dass man darauf auch achten kann :]
grüße,
micha
Auch dieser thread hat es verdient, in meinem blog erwähnt zu werden ....
Hat noch jemand Wäsche aus den Anfängen der Funktionswäsche (ca. 10 Jahre her). Damals wärmte Funktionswäsche nicht, sondern erfüllte nur den Zweck des Schweißtransportes.
Hi,
greife auf Sportunterwäsche von Under Armour zurück. Auf Basis von Polyesterverbundstoff, Nylonverbundstoff und Mikrofaser-Technologie ist für Ventilation und Nässeschutz gesorgt. Wen es interessiert, hier kann man genaueres darüber erfahren:
http://www.goalkeeping.com/Under-Armour.2135.0.html
gruß
hmm, hatten wir erst vor Kurzem hier...
Wenn Du dir dann Funktionswäsche kaufst - nimm auf JEDEN FALL die blaue!!!😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Afkanoab
hi,ich hab die thermo funktion unterwäsche von X-bionic. bei loui zu bekommen. bin damit hoch zu frieden und den preis von 90€ fürs oberteil und 95€ auch gerechtfertigt. wärmt gut, und wenn de schwitz bzw wenns warm ist schwitzt man (fast) nicht. hat zur folge , dass wenns wieder kalt wird man auch nicht friert. nehm sie für eigentlich alles her. zum sport (skituren, skifahren, motorrad fahren, wenn ganz kalt is zieh ich sie auch so an, mountain biken, fußball spieln etc... nur im wasser is a weng schlecht)
mehr infos hier: http://www.x-undergear.com/
Genau so isses auch bei mir! Nicht geschenkt aber top!
Und wenn ich ab 12° zur Arbeit fahre ziehe ich meine Rukka Sommer kombi an. Damit der Wind abgewiesen wird zieh ich zwischen unterwäsche und kombi ne Laufjacke von Aldi an, das hält den Wind wunderbar ab! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maerzhase
hmm, hatten wir erst vor Kurzem hier...Wenn Du dir dann Funktionswäsche kaufst - nimm auf JEDEN FALL die blaue!!!😁😎
Rischdisch... blau is trumpf.
Allerdings is der Thread schon 2 Jahre alt... lassen wir ihm seine Ruhe... 😛
unterwäsche schon 2 Jahre alt? Dann hoffe ich doc hdass e mal ne Waschmaschine von Innen gesehen hat 😉 😁