Welche Folgen hat ein Verkehrsunfall mit Airbagzündung ?
Da ich grade von Kinnhaken durch Airbags in einem Thread hier lese, frage ich mich welche „körperlichen Missempfindungen“ oder gar Verletzungen denn so ein Airbag bei einem Unfall (also keine Fehlzündungen) verursacht.
Gemeint sind vielleicht leichte Schürfwunden, Brandverletzungen oder gebrochene/verbogene Brillengestelle …
Also wer hatte vielleicht schon mal einen „Airbagunfall“ selbst oder im Bekanntenkreis und welche Folgen gab es zu berichten, die nicht unbedingt ausschließlich auf den Unfall selbst sondern auf den Kontakt mit dem Luftsack zurückzuführen sind?
79 Antworten
Hallo,
soweit ich weiß hat der Fahrer (der die Hände im Normalfall am Lenkrad hat 😉 ) meist kleine Verbrennungen am Unterarm durch die Zündung des Airbags. Das hilft der Polizei ungemein bei der Ermittlung um den Fahrer des Unfallfahrzeugs festzustellen, sollte der nicht zugeben, dass er es war.
Von größeren Verletzungen hab ich jetzt noch nie was gehört. Ich selbst hatte (Gott sei Dank!) noch nie das fragliche Vergnügen einen Airbag zu spüren.
Was mich aber als Brillenträger auch interessiert, ist wie sich die Brille beim Aufprall von Gesicht im Airbag verhält...
Aber ich denke selbst kleinere Verletzungen sind zu ertragen, wenn man bedenkt was ohne Airbag passieren kann.
Mfg
also so wie ich mnche leute sehe, wie die falsch im auto sitzen, also mit dem ganzen körper direkt vorm lenkrad, könnte ich mir sogar den tod vorstellen.
Brillen fliegen einfach weg - da besteht kaume eine Gefahr.
Gefährlicher sind allerdings die an den Scheiben hängenden Navisysteme und auch Handyhalterungen. Die fliegen mit riesem Tempo durchs Auto, wenn der Airbag zündet und das sind dann gefährliche Geschosse. Daher sollte man die Geräte so hängen, dass der Airbag sie nicht erwischen kann.
Typisch sind noch gebrochene Daumen wenn der Airbag die Hände vom Lenkrad wegschlägt.
Aber kein Vergleich dazu was ohne passiert und man unsanft aufs Lenkrad oder Armaturenbrett aufschlägt - das gibt richtig aua.
Gruß Meik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joscha2
Brillen fliegen einfach weg - da besteht kaume eine Gefahr.
Bist du dir da sicher? Ich denke eher es besteht die Gefahr, dass das Brillenglas zerspringt und Splitter ins Auge gelangen könnten.
Mfg Stephan
Naja ich weis es jetzt nicht wie es bei Glassbrillen ist. Aber laut meine Optiker Splittern die Plastikgläser nicht beim Bruch.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
laut meine Optiker Splittern die Plastikgläser nicht beim Bruch.
Das dürfte davon abhängen, wie oft sie brechen...
😁
kumpel ist mal versehentlich auf seine plastikbrille getreten. viele sprünge, aber keine splitterbildung
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
kumpel ist mal versehentlich auf seine plastikbrille getreten. viele sprünge, aber keine splitterbildung
Du meinst also, es wäre - für´s Augenlicht - folgenlos geblieben, wenn Du hiernach Deinem Kumpel die Brille wieder aufgesetzt und ihm mit der Faust kräftig eine auf das rechte Brillenglas gedonnert hättest?
Hat es sich um eine Verbundplastikbrillenglasbrille gehandelt?
😕
Mein Cousin hatte bei einem Aufprall mit rund 80Km/h auf der AB erhebliche Prellungen am Brustkorb und Verbrennungen durch den Sicherheitsgurt.
Ich denke trotzdem, dass er viel glimpflicher davon gekommen ist, als wenn er mit voller Wucht gegen das Lenkrad geprallt wäre.
FZ war übrigend ein Lieferwagen.
LG
@elk_en
wäre es vermutlich. das glas war aus der fassung gefallen aber am stück geblieben. verbundplastik ist es nicht, soweit ich weis, aber es bricht zumindest nicht in stücke
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
@elk_en
wäre es vermutlich. das glas war aus der fassung gefallen aber am stück geblieben. verbundplastik ist es nicht, soweit ich weis, aber es bricht zumindest nicht in stücke
jo genau das ist mir auch schon ein paar mal beim Snowboarden passiert. Das es einfach rausgefallen ist. Allerdings wenn es geschraub ist kann das nicht passieren.
Denk mal auch es wird drauf ankommen ob man ein 20 Euro oder ein 300 Euro Plastikglass hat.
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
verbundplastik ist es nicht, soweit ich weis, aber es bricht zumindest nicht in stücke
Was hält es dann noch zusammen?
M.E. bricht es sehrwohl in Stücke, es zerfällt nur offenbar nicht, jedenfalls Deiner Aussage nach...
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
wäre es vermutlich
Vielleicht auch nicht...
Gibt´s einen Freiwilligen, der sich für solch einen Versuch zur Verfügung stellt?
😁
Hmm evtl ein Mythbusterfan da, könnte mir mal vorstellen das die evtl so was schon mal geteste haben. Denen fällt ja viel ein.