Welche Felgengröße für den Winter?!

Mercedes GLK X204

Hallo,
ich weiss, es ist nun noch ein Jahr hin, aber ich will mich im Vorfeld gerne nach Winterreifen erkundigen. Ich schwanke dabei zwischen den Größen 17“ und 19“, beides auf orig. MB-Alufelgen. Die Felgen wären die 5-Speichen-Design-Alufelgen in 17“ und die Alufelgen im 10-Speichen-Design in 19“, die auch beim Sportpaket verbaut sind. Meine Frage ist nun, welche Größe sollte ich im Winter aufgrund der Traktion und des Komforts am Besten für den Winter?
Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Wenn man zum Skifahren geht , ( bisher 37 mal in diesem Winter ) erkundigt man sich vorher nach Schneekettenpflicht!
Lässt sich immer vermeiden..

Klugscheißer

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Lässt sich immer vermeiden..

Da wäre ich nicht so sicher. Bin zwar kein Wintersportler, habe es aber in der Schweiz schon erlebt, dass ich bei tollem Wetter und freier Straße in ein Tal gefahren bin, das ich dann zum Urlaubsende nach einer Woche nur auf Schneeketten wieder verlassen durfte.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

Original geschrieben von railpixel



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Mischbereifung will ich im keinsten Fall im Winter haben!
Nur zur Klarstellung, weil man es auch falsch verstehen kann: Mischbereifung heißt unterschiedliche Reifengrößen vorn und hinten, so wie der GLK mit Offorad-Paket serienmäßig ausgeliefert wird. Wenn ich mich richtig erinnere sind das vorne 235/60 R17 und hinten 255/55 R17. Das ist im Winter nicht unbedingt schädlich, außer bei der Frage der Schneeketten. Mischbereifung heißt nicht Ganzjahresreifen.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

----------------------------------------------------------------------------------
das ist leider falsch so
"so wie der GLK mit Offorad-Paket serienmäßig ausgeliefert wird. Wenn ich mich richtig erinnere sind das vorne 235/60 R17 und hinten 255/55 R17"
Offorad-Paket ist kompl. mit 235/60 R17 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike124



Insofern werd ich für meinen Teil bei den 235ern bleiben, die darüber hinaus auch noch bezahlbar sind.

Gruß, Mike

Stimmt, 235er Winterräder können auch gut aussehen. 🙄

Gugst du. 😰 😉

Gruß Nobbi

Bild005-1

Zitat:

Stimmt, 235er Winterräder können auch gut aussehen. 🙄

Gruß Nobbi

Puh wie gewöhnlich, und Geschmack haben auch die nicht...

Aber Stop, ich hab's nicht gleich genau gelesen: Sind ja Winterräder, und die schmecken im Winter salzig, schon probiert, nobbi? 😛😛😛

Gruss,

alfigatzi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Stimmt, 235er Winterräder können auch gut aussehen. 🙄

Gruß Nobbi

Puh wie gewöhnlich, und Geschmack haben auch die nicht...

Aber Stop, ich hab's nicht gleich genau gelesen: Sind ja Winterräder, und die schmecken im Winter salzig, schon probiert, nobbi? 😛😛😛

Gruss,

alfigatzi

Weiß ja nicht woran du so leckst, meine Sache ist das nicht. 🙁 🙁 🙁 😉

Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Sind ja Winterräder, und die schmecken im Winter salzig, schon probiert, nobbi? 😛😛😛

Gruss,

alfigatzi

Weiß ja nicht woran du so leckst, meine Sache ist das nicht. 🙁 🙁 🙁 😉
Gruß Nobbi

Meine auch nicht, aber ich habe Phantasie! 😮

Ansonsten weiss ich dann nicht, woher Du sonst wissen willst, dass Winterräder keinen Geschmack haben sollen. 😕

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von railpixel



Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Lässt sich immer vermeiden..
Da wäre ich nicht so sicher. Bin zwar kein Wintersportler, habe es aber in der Schweiz schon erlebt, dass ich bei tollem Wetter und freier Straße in ein Tal gefahren bin, das ich dann zum Urlaubsende nach einer Woche nur auf Schneeketten wieder verlassen durfte.

Viele Grüße
"railpixel" Werner

Um das zu Erleben muss man nicht in CH sein... 🙂 Hier in CH haben wir nicht besonders mehr Schnee als in DE oder AT 😉

l.g.
Sax

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


das ist leider falsch so
Offorad-Paket ist kompl. mit 235/60 R17 😉

Doch, stimmt wohl. Ich weiß doch, was ich gekauft habe, und habe es gerade auch noch mal auf der Website nachgelesen:

"Es [das Offroad-Stylingpaket] besteht aus Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Design mit Bereifung 235/60 R 17 vorne und 255/55 R 17 hinten – auf Wunsch sind auch Leichtmetallräder mit Bereifung 235/50 R 19 vorne und 255/45 R 19 hinten oder mit Bereifung 235/45 R 20 vorne und 255/40 R 20 hinten erhältlich."

Man kann allerdings auch ohne Aufpreis 235/60 R 17 auf allen vier Rädern ordern, z. B. mit Winterreifen.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Naja egal ob 17" oder 19", die Reifenbreite bleibt ja bei 235. Also meint ihr, wenn ich keine Schneeketten brauche (wovon ich mal ausgehe), ist es egal ob ich die 17" oder 19" Alus nehme ja?!

moin,

es würden auch 18" gehen (mit Einzelabnahme). Ich würde ab und zu hier bei den Gebrauchtteilen
https://www.mbgtc.de/Modules/Tyreshop/Tyreshop.aspx?tyresearch=felgen bzw. 2.Wahl Teilen schauen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Wenn man zum Skifahren geht , ( bisher 37 mal in diesem Winter ) erkundigt man sich vorher nach Schneekettenpflicht!
Lässt sich immer vermeiden..

Klugscheißer

Zitat:

Original geschrieben von birdie11


Wenn man zum Skifahren geht , ( bisher 37 mal in diesem Winter ) erkundigt man sich vorher nach Schneekettenpflicht!
Lässt sich immer vermeiden..

Was hat Schneekettenpflicht mit Skifahren zu tun?

Falls du auf eine Straße triffst auf der wegen der Wettersituation eine Schneekettenpflicht besteht, musst du mit Schneeketten fahren. Achte mal beim befahren von Bergstraßen auf die zusammengeklappten Schilder. Schneeketten lasen sich nicht immer vermeiden?

Ich fahre hinten 17Zoll/255 mit Maggi Schneeketten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen