Welche Felgen und welche Federn
Hallo,
Habe mir eine E klasse w212 350cdi gegönnt, jedoch weiß ich nicht welche felgen und Federung.
Wäre 20Zoll + 35er eibach Feder ok ?
27 Antworten
Tiefer nur durch Federn ist nicht empfehlenswert. Nimm Geld in die Hand und kauf ein Komplettfahrwerk. Ich bin schon viele Fahrzeuge gefahren, die nur durch Federn tiefergelegt wurden und es kam nie an ein Komplettfahrwerk ran. Die paar 100€ merkt man und du tust deinen Stoßdämpfern einen riesen Gefallen.
Die Härte beim Fahren kommt dann von den Felgen. Normalerweise sollte man beim Komplettfahrwerk wenig Komforteinbußen haben.
20" finde ich beim W212 grenzwertig. 19" wirken optisch passender, ist aber Geschmackssache.
Bzgl Härte: Die 18"er als wenig komfortabel zu bezeichnen ist auch äußerst seltsam. Bin nie eine bessere Kombination gefahren. Ruhiges Laufgeräusch (245 vorn und 265 hinten mit Continental SportContact 5), keine Nervositäten und bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil. Die 17"er sind da schon deutlich hinterher, nicht zu schweigen von den Experten die sich sogar 205er auf 16" schrauben und was von besseren Bremswegen erzählen.
ich hätte noch ein Satz AMG 18" mit guten Reifen zum anbieten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../651487380-223-5445
Das 2. Bild ist meiner mit den Felgen. Vom Komfort absolut top.
Ich denke,das ist ein reines " Glücksspiel " mit den Reifen/Felgengrössen Kombinationen !
Der ein schwört auf 18 Zoll mit zB. Dunlop,der andere auf 17 Zoll mit Pirelli,wieder ein anderer auf 16 Zoll mit weis was ich was !
Natürlich will es der eine etwas härter ( die Jungen,ohne Rückenschmerzen ) und die anderen mit " Ich hab' Rücken " !!!
Das muss jeder für sich selbst entscheiden !
Das Problem ist,man kann ja nicht alle Kombinationen durchtesten ( außer man hat einen guten Reifenhändler )
Ich hab' Rücken und bei mir bleiben die 16 Zöller erst mal drauf !
Obwohl mir 18er besser gefallen würden - verdammter Rücken!!!
Gruß Michael
Zitat:
@migoela schrieb am 15. Mai 2017 um 18:38:49 Uhr:
Ich denke,das ist ein reines " Glücksspiel " mit den Reifen/Felgengrössen Kombinationen !
Der ein schwört auf 18 Zoll mit zB. Dunlop,der andere auf 17 Zoll mit Pirelli,wieder ein anderer auf 16 Zoll mit weis was ich was !
Natürlich will es der eine etwas härter ( die Jungen,ohne Rückenschmerzen ) und die anderen mit " Ich hab' Rücken " !!!
Das muss jeder für sich selbst entscheiden !
Das Problem ist,man kann ja nicht alle Kombinationen durchtesten ( außer man hat einen guten Reifenhändler )
Ich hab' Rücken und bei mir bleiben die 16 Zöller erst mal drauf !
Obwohl mir 18er besser gefallen würden - verdammter Rücken!!!Gruß Michael
Also ich empfinde die 18er als absolut komfortabel und Langstreckentauglich. Auch optisch nicht übel 😁
Mag natürlich sein, dass es an meiner Airmatic liegt. Aber trotzdem finde ich 18er als sehr guten Kompromiss zwischen optisch schick und komfortabel.
Ich kenne aus eigener Erfahrung auch andere Fahrzeuge und denke dass man beim 212er von Komfort reden kann
Ähnliche Themen
Hallo dawolli,
wenn ich Airmatic hätte,wären bei mir auch schon 18er drauf,nur keine Angst !!!
Aber so trau' ich mich nicht ( haha ).
Aber obwohl,ich habe eigentlich ein sehr gutes Verhältnis mit meinem Reifenhändler,vielleicht könnte man ja da mal was testen!
Gruß Michael
Ich habe keine Erfahrungen mit anderen Reifen als den Contis SportContact 5. Sicher gibt es da Unterschiede! Aber nach einem Tag auf der Arbeit habe ich diverse Male auch Rückenschmerzen und davon merke ich im Auto nichts mehr. Im Gegenteil, es ist sehr bequem.
Ich bin vor kurzem von 18 Zoll (vorne 245,hinten 265) auf 19 Zoll umgestiegen (vorne 245, hinten 285) und habe absolut kein Unterschied gemerkt. Ich würde die auf jeden Fall 19 Zoll empfehlen, sieht viel besser aus.
Hallo Nico,
Mit oder ohne Airmatic ?
Das ist natürlich hier wieder die Preisfrage !!!
Obwohl ich hier im Forum schon öfters gelesen habe,das würde keinen Unterschied machen.
Aber da wird es auch wieder auf die Reifen ankommen - verdammt noch mal !
Was für eine Zwickmühle!
Gruß Michael
Ohne Airmatic. Ist das Avantgarde-Fahrwerk.
Ich merke schon einen Unterschied von 17 zu 18", aber eher zum Positiven denn zum Negativen. Ja, härter, aber nicht unkomfortabel. Schlimm war 16" mit 225er Reifen. Da schwamm das Heck wiederlich.
Zitat:
@Musti5596 schrieb am 14. Mai 2017 um 19:05:46 Uhr:
Zitat:
@TheDadosan schrieb am 14. Mai 2017 um 15:17:00 Uhr:
Ich fahre 8,5x19 Zoll auf 245er reifen, und H&R 35mm Federn, hinten hab ich noch 15mm distanzscheiben drauf. Keine Karosseriearbeiten notwendig, sieht super aus und fährt gut.P.s. Bild nr 2 mit distanzen, Bild 3 ist ohne
Und er ist jetzt noch ein wenig tiefer, da sich die Federn ja noch gesetzt haben.
Vielen dank hast du auch bild mit Distanzscheiven?
Und alles eingetragen?
Bild 2 ist mit und Bild 3 ohne distanzscheiben. Keine Eintragung notwendig!
Hab ihr auch tiefergelegt ?
Mich würde die Optik interessieren, falls das Fahrwerk noch Original ist. Ihr könnt ja Bilder posten.
Danke !
Zitat:
@Musti5596 schrieb am 16. Mai 2017 um 02:58:39 Uhr:
Habe mir jetzt 20Zoll geholt mal schauen was für feder ich ran mache 😁
Hallo ve selam Musti, bin auch hin und her bzgl. 19" und 20". Wie ist deine Erfahrung? Würde mich freuen wenn du berichten kannst und paar Bilder schicken kannst...
Selamlar und einen schönen Abend