Welche Felgen auf dem SL R230 schwere Geburt Ergebnis Daytona

Mercedes SL R230

Hallo R230 Freunde

Seit 6 Monaten schlage ich mich jetzt mit der Felgen frage auf dem SL 500 rum
ich hatte erst 19 AMG dann 20" mit Falken dann wieder 18" AMG weil die mir zu hart erschienen
und nun hab ich mich mich wieder für 20" mit Pirelli Reifen entschieden (ich weiß das ist verrückt aber ich hätte das Sommergefährt halt für mich gerne perfekt)

vor 3 Wochen konnte ich die 20" daytona mit Stufen Tiefbett und neuen Pirelli Reifen sehr günstig schießen und wollte die eigentlich wieder gegen 19" 3S Edition (mit schwarzem Innerstern) tauschen hab Sie aber am Donnerstag dann erstmal montiert und probe gefahren.
Optisch bin ich sehr angetan denn auf dem SL wirken Sie einfach anders als auf einem anderen (vorher CLS) aber die erste Probefahrt hat mich dann sehr verwundert denn die Härte der vorherigen 20" war nicht mehr zu spüren.
ich fuhr also erstmal an die tanke um den Reifendruck zu prüfen aber der war OK es sind anscheinend allein die Reifen dafür verantwortlich.
Das Falken Reifen hart sind war mir vorher zwar schon klar aber diesen krassen Unterschied zu Pirelli hätte ich nicht erwartet.

Also mach ich nun den Deckel drauf auf die Felgensuche und behalte diese 20" Daytona
hier mal ein paar Bilder

PS
Übrigens sind hier 10mm H & R Spurplatten verbaut aber einer Eintragung (notfalls Einzelabnahme) sollte dem nicht im Wege stehen

Img-0587-large
Img-0591-large
Img-0601-large
+2
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


@Corcovado

Du meinst die ersten 20er?
Ja die ganze Qualität war da sehr schlecht das V2A ist da nur 1,5mm dick und aufgeklebt...

@xk66

19er hatte ich auch erst geschaut...8,5 und 10" ET30 bekommste da ohne Einzelabnahme die 20er sind 9 und 10,5...mal schaun
für was hast Du Dich denn jetzt entschieden?

ich hab mich für die hier entschieden

http://www.motor-talk.de/.../...und-welche-reifengroesse-t4628287.html

ich habe auch genau 1700 € bezahlt, der Zustand war gut , nur neue reifen brauchte ich wegen dem falschen querschnitt.

gestern habe ich eine zerschossen wegen einem schlagloch....

Zitat:

Original geschrieben von michael.c..


ich habe auch genau 1700 € bezahlt, der Zustand war gut , nur neue reifen brauchte ich wegen dem falschen querschnitt.

gestern habe ich eine zerschossen wegen einem schlagloch....

Zerschossen

wie hast Du das denn gemacht die Stahlbetten sind austauschbar aber super stabil

welchen Querschnitt bzw. Dimenzion hast Du denn

in den Papieren Rial Daytona 20" steht der SL mit 235/275 und 255/305 drin
Ich hab die Zwischengröße komisch das die nicht auch drin stehn

@xk66

19er hatte ich auch erst geschaut...8,5 und 10" ET30 bekommste da ohne Einzelabnahme die 20er sind 9 und 10,5...mal schaun
für was hast Du Dich denn jetzt entschieden?ich dachte Du hättest Daytona?

Ähnliche Themen

ich fahre die gleichen reifen wie du auch, 245 / 30 + 285 / 25

ja hab sie nicht zerschossen, aber das Außenbett hat einen abbekommen.

Denke wenn ich die Schüssel ersetzt habe verkaufe ich die Felgen und steige auf AMG um.

sind doch sehr schöne Felgen die 20er Daytona,welche AMGs sollen es denn werden ?

Andres

Zitat:

Original geschrieben von michael.c..


ich fahre die gleichen reifen wie du auch, 245 / 30 + 285 / 25

ja hab sie nicht zerschossen, aber das Außenbett hat einen abbekommen.

Denke wenn ich die Schüssel ersetzt habe verkaufe ich die Felgen und steige auf AMG um.

hehe

sag mal hast Du eine Einzelabnahme machen lassen oder ging das so?
hast Du ein Gutachten oder irgendwas was mir weiter helfen könnte?

Außen bett kostet 350-400 ist schon heftig..AMG hatte ich hab die gerade runter geschmissen weil ich finde auf den SL gehören Stufentiefbett
aber gut ist auch alles Geschmacksache

nanana Stefan,

schöne AMGs gibt es auch ohne Stufentiefbett

059

hab leider nichts, da ich die felgen nicht eingetragen habe.
hab im netz mal ein gutachten gesehen, aber da waren nur die 305 er reifen drin und die hab ich halt nicht und ich habe noch platten drauf deswegen wäre es eh ne einzelabnahme, die ich mir bis jetzt gespart habe :-)

ich finde die Daytonas wunderschön, jedoch ist alles an komfort des SL dahin, ich fahre viel und deswegen kommen für mich keine 20 zöller mehr in frage.

überlege ob ich mir einfach die 18 zoll vielspeichen vom 55 er drauf mache.

verstehe ich garnicht,auf dem SL lassen sich 20 Zöller wunderbar fahren,zu 19 Zöllern ist auch kein Unterschied merkbar.Hättest du die Daytonas auch verkauft wenn du die Felge nicht geschrottet hättest ? Ja,bei 18ern merkst du natürlich was,aber der feine sportliche optische Effekt ist weit weg.Überlege es dir nochmal,ich fahre zum Beispiel auf meinen 20Zöllern 2.5 vorne 2.6 Bar hinten,das reicht völlig aus.

Andreas

ja gut, die luftdrücke sind aber fast 1 bar weniger als von falken angegeben, mit den luftdrücken glaube ich es dir das die fahrbar sind, frage ist wie lange die reifen so halten.

das ich eine beschädigt habe ist nicht der grund warum ich sie evtl verkaufen will, die eine müsste ich eh vorher ersetzen, der grund ist einfach das 20 zöller mit 30 und 25 er querschnitt und mit dem vorgeschriebenen luftdrücken wie holzräder sind.

das fahrzeug ist einfach zu hart geworden damit ( für mich alten mann )

Zitat:

Original geschrieben von michael.c..


ja gut, die luftdrücke sind aber fast 1 bar weniger als von falken angegeben, mit den luftdrücken glaube ich es dir das die fahrbar sind, frage ist wie lange die reifen so halten.

das ich eine beschädigt habe ist nicht der grund warum ich sie evtl verkaufen will, die eine müsste ich eh vorher ersetzen, der grund ist einfach das 20 zöller mit 30 und 25 er querschnitt und mit dem vorgeschriebenen luftdrücken wie holzräder sind.

das fahrzeug ist einfach zu hart geworden damit ( für mich alten mann )

wo kann man das mit den Luftdrücken lesen

meine Pirelli Zero haben 2,6 und mehr bekommen Sie auch nicht....wie ein Plattfuß sehen die nicht aus

ich habe mit Drücken von 2,5-2,7 gute Erfahrungen seit Jahren,fahren auch recht gleichmässig ab damit die Gummis. Vorgeschriebene Drücke sind Richtwerte und nicht vorgeschrieben.

Muss jeder selber wissen was er mag,auf dem Ring würde ich den Druck erhöhen.

Andreas

Tut mir leid wenn ich den alten fred ausgrabe nur wollte ich noch fragen weißt du noch die et von den felgen @steffl ?🙂 lg stivie

9 / 10,5 x 20" ET 30 / ET 32 V / H wenn ich mich richtig erinnere
schau aber einfach mal bei Rail Dytona rein da steht auch die ET

Img-2238
Img-2212
Img-2195
Deine Antwort
Ähnliche Themen