welche Farbe... habt Ihr gewählt

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo liebes Forum!

Mich würde mal interessieren, welches Außendesign (Modellversion? Farbe? Felgen? LED-Scheinwerfer? Dachreling?) Ihr für Euren T-ROC gewählt habt.

Mein bestellter T-ROC ist ein 1,5 TSI Style

in ravennablaumetallic mit schwarzem Dach,

18“ Grange Hill in sterling silber,

LED-Scheinwerfer + Nebelscheinwerfer,

mit silberner Dachreling (Reling, weil mit Pano).

Es wäre schön, wenn sich hier einige User zu Wort melden würden.
Ich bin mal gespannt wie denn so der Trend ist.

Beste Antwort im Thema

Endlich am Montag Real abgeholt.....

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hallo liebe T-Roc-Freunde, ich werde bald - endlich - meinen T-Roc bestellen. Bei der Außenfarbe bin ich sehr ins Schwanken gekommen. Sicher ist, dass es ein Sport mit Dach in Wagenfarbe und mit mattroten Dekorleisten wird. Aber ich kann mich so schlecht entscheiden zwischen White Silver, Indiumgrau und Ravennablau als Aussenfarbe. Beim White Silver habe ich ein wenig Bedenken wegen der Pflegeintensität. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich (Schmutzempfindlichkeit, Flugrost etc.)? Bei Ravennablau fürchte ich, die Kombination ist vielleicht zu bunt (innen rot, außen Blau). Indiumgrau würde zum roten Innenraum ganz gut passen und wirkt auch sehr edel und sportlich, aber es ist halt auch recht dunkel. Über Tipps und Erfahrungen, auch in Richtung "geht gar nicht" würde ich mich freuen und danke Euch schon mal dafür.

Hallo Audidriver75, was auf jeden Fall immer geht, ist Indiumgrau :-) Es ist für mich persönlich die Farbe, mit der man nichts falsch machen kann. Du bist auch sehr zufrieden damit, oder? Und ist die Farbe pflegeleicht?

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 26. September 2018 um 23:59:59 Uhr:


Hallo Audidriver75, was auf jeden Fall immer geht, ist Indiumgrau :-) Es ist für mich persönlich die Farbe, mit der man nichts falsch machen kann. Du bist auch sehr zufrieden damit, oder? Und ist die Farbe pflegeleicht?

Hallo!
Ich würde bei meinem T-Roc von A bis Z jetzt wieder alles genauso machen, wenn ich ihn nochmal konfigurieren müsste. Die Farbe finde ich nach wie vor extrem genial mit dem Auto. Noch dazu die grauen Felgen und die roten Bremssättel.
Meinen Geschmack trifft es perfekt!
Die Meinungen von den Personen, die mich an Tankstelle oder Supermarkt ansprechen bestätigen mich. Hätte nicht gedacht, dass man mal aufgrund eines Autos so oft angesprochen werden würde 😁

Von der Pflege her ist es auch kein Problem. Alles gut!

Viele Grüße!

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 27. September 2018 um 05:56:06 Uhr:



Zitat:

@golfplus75 schrieb am 26. September 2018 um 23:59:59 Uhr:


Hallo Audidriver75, was auf jeden Fall immer geht, ist Indiumgrau :-) Es ist für mich persönlich die Farbe, mit der man nichts falsch machen kann. Du bist auch sehr zufrieden damit, oder? Und ist die Farbe pflegeleicht?

Hallo!
Ich würde bei meinem T-Roc von A bis Z jetzt wieder alles genauso machen, wenn ich ihn nochmal konfigurieren müsste. Die Farbe finde ich nach wie vor extrem genial mit dem Auto. Noch dazu die grauen Felgen und die roten Bremssättel.
Meinen Geschmack trifft es perfekt!
Die Meinungen von den Personen, die mich an Tankstelle oder Supermarkt ansprechen bestätigen mich. Hätte nicht gedacht, dass man mal aufgrund eines Autos so oft angesprochen werden würde 😁

Von der Pflege her ist es auch kein Problem. Alles gut!

Viele Grüße!

Hallo Audidriver75,
vielen Dank! Es freut mich für Dich, dass Du die richtige Wahl getroffen hast und so zufrieden bist! Deine Begeisterung steckt an, ich freue mich schon wahnsinnig auf den T-Roc. Das Auto hat mir bei zwei Probefahrten ein Dauergrinsen beschert, und ich stelle immer wieder fest, dass ich damit nicht alleine bin. Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit Deinem T-Roc!

@golfplus
Wollte auch erst einen in schwarz oder weiss. Bin dann aber zufällig auf einen neuen Vorführwagen
in Indiumgrau gestossen. War anfangs skeptisch wegen der Farbe, aber alles Andere passte.
Heute bin ich so froh damit diese genommen zu haben.
Der Roc wirkt damit grösser und seriöser und mehr wie ein Geländewagen und nicht wie eine Modekutsche.
Nur meine Meinung.

Ich habe hier im Thread mal ein paar Beiträge entfernt, die weder sachlich noch persönlich zielführend waren. Den Schreibenden, die jetzt einen ihrer Beiträge vermissen, rate ich dringend, Offtopic sowie persönliche Anfeindungen hier zu unterlassen. Sonst entferne ich beim nächsten Mal nicht nur Beiträge, das gilt für alle!

Gruß Tecci

Hallo Pete07, danke für Deine Meinung! Mit Farben geht mir das öfters so, erst habe ich sie gar nicht auf dem Zettel, aber je öfter man sie sieht, desto besser gefallen sie einem.

Das sog. Baader-Meinhof-Syndrom ... Es heißt wirklich so

https://motherboard.vice.com/.../das-baader-meinhof-phaenomen--886

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 27. September 2018 um 21:09:14 Uhr:


Hallo Pete07, danke für Deine Meinung! Mit Farben geht mir das öfters so, erst habe ich sie gar nicht auf dem Zettel, aber je öfter man sie sieht, desto besser gefallen sie einem.

Mir gehts genau umgekehrt. Ich kann dem schwarz-weiß-grauen Einerlei im deutschen Straßenverkehr nichts mehr abgewinnen.

Deshalb gibt es ja viele verschiedene Farben...
Damit jeder seine eigene Farbe auswählen kann...

mh, schlecht was zu empfehlen , sonst würden alle Autos gleich sein , jeder soll sein persönliches Auto haben, ich habe weiß mit schw, Dach , meine dadurch wirkt alles kompakter , knuffiger und der Dreck ist nicht so sichtbar , aber mit Flugrost kann das schnell umschlagen , aber da gibt es Entferner , ein wenig Pflege tut da immer gut

So, jetzt kann ich mich bald in den Wartesaal setzen, ab der 43. KW ist der 2.0 TSI Modelljahr 2019 beim Händler bestellbar, und in der 44. KW kommt er wohl auch in den Konfigurator. An der Farbe bin ich immer noch dran :-) Die Entscheidung zwischen edlem Grau und frischem Blau fällt mir sehr schwer. Die matt-roten Dekorleisten sollen es in jedem Fall werden. Meint Ihr, das geht mit Ravennablau, oder ist es des Guten zu viel? Ich weiß, alles Geschmackssache, aber Eure Meinungen interessieren mich. Vielleicht hat das ja mal jemand beim Polo GTI gesehen, da gibt es auch mattrote Dekorleisten. Die matten Dekoreinlagen gefallen mir besser, weil Sie nicht spiegeln, aber beim Style passen andere, wichtigere Sachen für mich nicht so gut, sonst würde ich den nehmen. Danke für alle Hinweise!

Rot und blau passt für mich nicht zusammen, daher würde ich auf jeden Fall zum Indiumgrau tendieren, zumal diese Farbe dem T-Roc wirklich gut steht.

Das schöne Ravennablau mit roten Dekorleisten wäre dann doch ein bisschen zu viel des Guten.

Ich finde, das beißt sich und geht daher gar nicht.

Zum Indiumgrau würden die mattroten Dekorleisten schon eher passen.

Nur was Dir gefällt zählt. Mir gefällt z.B. Blau wesentlich besser als grau.

Deine Antwort