Welche Farbe für Bremssattel
Hallo,
in welcher Farbe würdet ihr die Bremssättel bei einem schwarzen Audi lackieren?
Habe sie momentan schwarz lackiert und spiele mit dem Gedanken die rot zu machen. Dazu die Audi Ringe in schwarz aufkleben, was sagt ihr zu dem Vorhaben?
Ich meine diese Aufkleber:
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
25 Antworten
Mir gings in der E-Mail nicht nur um den Lack, sondern auch um den Schriftzug am Sattel.
Da sieht einfach alles tutto kompletto viel besser aus!
Wir haben nur nen vergrössterten Bremssattel von nem 1.6er A3... sieht genauso scheisse aus.
Das hat mich schon oft gewurmt...
Hier ist der ultimative Bremssattellack-Thread:
http://7797.rapidforum.com/topic=100681901283&startid=1
Sind auch etliche Bilder dabei. Dort geben viele an, Hammerit benutzt zu haben. Kann mir kaum vorstellen, dass das nicht halten soll.
BTW: hält guter Ofenlack nicht bis 700 Grad?
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Es geht ja nicht NUR um Optik, sind die Backen lackiert, sind diese auch vor Rost geschützt.
Also ich habe noch verostete Backen gesehen.
Ähnliche Themen
Also ich hab den roten Hamerit Lack drauf und sieht nach einem halben jahr aus, wie am ersten tag.
Der Lack hält ohne Probleme!
habe mal ein bild der porsche/brembo aus meinem S2 angehängt. die farbe sah am schwarzen auto wirklich spitze aus (auch nicht prollig nach D&W tuning).
kenne jetzt die form der S4 bremse nicht, aber ich denke mal, dass die auch, wie z.b. die meines A4s, eckig und ohne glatte flächen ist. da sieht ne lackierung in ner auffälligen farbe meiner meinung nach blöd aus. würde daher eher zu nem sauberen schwarz tendieren. auch die ringe werden nicht so toll wirken, da sie auf eine relativ kleine fläche gezwängt werden.
man müsste aber mal biilder sehen, evtl ändert das ja meine meinung.
PS: hier noch ne kleine beschreibung zum pulverbeschichten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Guter Ofenlack ist aber farblich beschränkt oder? 😁
Du kannst dich bestimmt zwischen Schwarz und Braun-Schwarz entscheiden. Was will man mehr? 😉
Moin,
Ich habe meine Bremszangen bei meinem S4 Rot lackiert.
Ich finde rot sieht schon schick aus...
Hier 2 Bilder.
Gruß
Micha
Da kann ich nur zustimmen! Meinem Geschmack nach sieht es zu "Möchte-gern" aus, die orig. Bremse in z.B. rot zu lacken. Schließlich wird hier das Rot der Brembo Sättel nachempfunden. Ich denke mir meinen Teil, wenn ich einen sehe mit lackierten Seriensätteln... (ausgenommen die 8-Kolben vom RS4 oder RS6) Wenn auf dicke Hose machen, dann auch was drin haben, ich meine dann eben ne große Bremse einbauen... 🙂Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
kenne jetzt die form der S4 bremse nicht, aber ich denke mal, dass die auch, wie z.b. die meines A4s, eckig und ohne glatte flächen ist. da sieht ne lackierung in ner auffälligen farbe meiner meinung nach blöd aus. würde daher eher zu nem sauberen schwarz tendieren. auch die ringe werden nicht so toll wirken, da sie auf eine relativ kleine fläche gezwängt werden.