Welche endstufe?

Ich brauche für meinen Subwoofer(400 watt rms 4Ohm Impendanz)und für meine 2 boxen (125 watt rms auch 4 Ohm) eine Endstufe. Was muss ich beim kauf beachten bzw. welchen Verstärker benötige ich überhaupt?

25 Antworten

Vier Kanal Endstufe. Jetzt wäre noch intressant was du genau hast und was du ausgeben willst.

bei solch einer kombination sagen immer alle gleich 4-kanal!
wie sind eigentlich die audison 3kanal-stufen! hab noch nix schlechtes über die gehört! wäre doch sicher ne alternative oder?

1. gibts sehr viel 4-Kanal Endstufen
2. Ist es bei 4 Ohm besser zwei Kanäle brücken man hat einfach viel mehr Leistung als im 4 Ohm Betrieb. Sonst braucht man schon sehr Leistungsstarke Endstufen.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Vier Kanal Endstufe. Jetzt wäre noch intressant was du genau hast und was du ausgeben willst.

Ich hab folgendes:

Audiobahn ABP121T subwoofer

Leistung: 400 Watt RMS

Impedanz: 4 Ohm

Ich schwanke zwischen:

Ground Zero GZHF 693 3-wege coax-system
Belastbarkeit 125 Watt RMS/200 Watt max.
Impendanz 4 Ohm
15x23cm (ist doch standard größe?)

und

Audiobahn AS69Q
6x9" 3-Wege Coax, 200 Watt RMS 4 Ohm

was ist empfehlenswert? 2 oder 3 wege für die hutablage? (hab vorne 2-wege)

Wenn ich nur 2-wege boxen habe, ist doch scheisse, weil die keine mitteltöner haben oder brauche ich die net ;-)?

Dass ich eine 4 Kanal endstufe brauche, war mir schon klar...

Will maximal 400€ ausgeben.

Ähnliche Themen

Von Heckablagen Lösungen halte ich sehr wenig. Sound soll von vorne kommen eine Massenschlacht von hinten ist mies. Deshalb kann ich dir da auch keine Auskunft geben. 4 Wegesystem ist aber meist schlechter wie ein 3 Wege, wenn die LSP ineinander verbaut sind.

man lagg

Also keine heckablage LS, was für 16.5 lautsprecher kannst du für vorne empfehlen (max200€)? Reichen 100 watt rms aus?

hi!
also frontsysteme gibs da einige.
audio systems px serie. bei µ dimension nen paar schöne.
endstufe...rein vonna leistung passt da wie immer die F4-560 von AS. (kommste aber zusammen nich mit 400euro aus)

wenns ein nich ganz so starkes system ist nimmst am besten ne helix stufe. gehn bei ebay immer ganz gut weg.

die audison würd micha uch mal interessieren. allein einen guten vorteil aht sie schonmal gegenüber der 4 kanal gebrückt --> dämpfungsfaktor!

Zitat:

Original geschrieben von hekko


hi!
(kommste aber zusammen nich mit 400euro aus)

Ne ne du, ich mein max 400€ für die endstufe.

ne steg 105.4 is ein nettes teil, kostet aber etwas mehr als 400€. vielleicht macht die aber auch jemand ein gutes angebot 🙂

Und die endstufe würde zu den beiden LS 100 watt rms und dem sub woofer 400 watt rms passen?
da steht die hat eine leistung von 4x120 watt. ich hab keine ahnung was das mit der impedanz bedeutet, klärt mich mal bitte auf.

kann dirne f4 240 von audio system anbieten...20 monate garantie noch,...super zustand

Danke, aber ich glaub die enstufe ist zu schwach für meine boxen.

Du solltest beim Kauf des Frontsystems nicht zu sehr auf die Leistung schauen. Mein 13er Rainbow hat auch "nur" 75WRMS, aber es spielt trotzdem gut laut.

Ich glaube z.B. nicht, dass das Audiobahn Triax System 200WRMS aushält (das würde ich sehen wollen), abgesehen davon, dass Du ohnehin die einzig richtige Entscheidung getroffen hast und ein gutes Frontsystem einbauen willst.

Du müsstest mal sagen, welche Musikrichtung Du hörst, damit man Dir was bis 200€ empfehlen kann.

Musses was neues sein, oder kanns auch was gebrauchtes sein?

Die Vorgeschlagenen Steg (105.4) bzw. Audiosystem (F4-560 bzw. F4-600) Endstufen sollten in diesen Preisklassen nahezu ideal für Dich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen