Welche Endstufe
Hey, befors mir so geht wie anderen, die sich was kaufen und es dann mist ist, wollt ich hier mla frager welche Endstufe ( bis 120€) zu empfehlen ist...
Wer kennt sich aus?
26 Antworten
Bitte lesen, lernen, staunen, heulen , nicht kaufen.
http://home.arcor.de/nkh/Autohifi.pdf
http://www.italocommunity.de/home/dl/ramsch.pdf
oder
http://www.car-hifi-auto.de/Tipps/Einsteigertipps.html
Wenn du doch ein bisl mehr ausgeben magst...bei www.caraudio-versand.de gibts nen sehr gutes Set: Helix Endstufe HXA 400 MK2 und dazu passend ein prima Frontsystem von Alpine ( 2x 17cm LS und 2 Hochtöner). Die Apline sind sehr gut im Bass Sektor.
Leider weiß ich nich was für Boxen im Golf vorne rein kommen, kann gut sein das die beiden 17cm für die Türen zu groß sind?
Aber das Set is ziemlich gut und günstig! Vor allem: bei einem guten Frontsystem, kann man sich manchmal den Sub im Kofferraum sparen. Kommt aber immer drauf an, was man so für Musi hört.
Und gaaaanz wichtig: nich vergessen die Boxen zu dämmen!
hi
hast du schon irgendwas an audiokomponenten im golf verbaut?
wenn nicht würde ich dir einfach mal für den günstigen einstig das system raten:
dämmung bekommst du auch in manchen shops 10stück im günstigen set - dann viel günstiger. also 5 pro tür so wie im bild***
verstärker für frontsystem und den sub.
subwoofer dafür gibt es gute gehäusevorschläge und für das geld macht der gut bass.
das ganze noch verkabeln
wenn du die suche benutzt findest du beim golfforum und hier sicher genuuuuuug einbautipps
viel erfolg!
bye
@welle 23 für 620€ stell ich dir ein system zusammen das das vorgeschlagene um längen schlägt. -nicht böse gemeint-
bild***
Ähnliche Themen
Joa also vielen dank für die tips und für die aufklärung vorallem an teamUV_wu-town....
Ich denke ich werde mir das fs und den amp holen....
Werde warsch aber en anderen sub nehmen
Was bringt eigentlich das verschließen der "Löcher"? Meine Tür ist mittlerweile auch gut gedämmt (12 MXM Matten pro Tür, halbe Dose Exvibration)...Nur das mit den Löchern würd mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
@welle 23 für 620€ stell ich dir ein system zusammen das das vorgeschlagene um längen schlägt. -nicht böse gemeint-
bild***
Tja, aber das Set bgei car Audio kostet nur die Hälfte!!
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112531
Sorry, nich böse gemeint 😁
hi
das verschliessen der löcher bringt viel klang und bisschen mehr bass! also zu damit 😉 doppelde mattenstärke ist empfohlen.
naja für 350 € gibt es immernoch besseres 😉 die lautsprecher von eton sind nicht nur nach meinem geschmack denen von alpine um welten überlegen - klingen einfach lebendiger und reiner zudem nicht nervig.
bye
S'kommt halt auch immer drauf an was man für Mucke hört. Für mich klingen GroundZero und Alpine @ it's best 🙂
Das Set find ich aber immer noch gut,vor allem da Helix an sich ja ne Supi Firma is. 😉
OK noch eine Sache...zum thema einbau....
Welche kabel /wie viele brauch ich...wie dick sollten die sein..und was brauch ich noch?
dann seh ich das richtig:
-Powerkabel vom amp zur batterie (linke seite)
-Chinch Kabel vom radio zum amp (rechte seite)
-hochtöner zum amp
-boxen zum amp
Wo bau ich am bessten die frequenzweiche ein?
nicht hochtöner und tmt zum amp sondern
ausgang am--->frequenzweiche eingang---> ausgang für hochtöner zum hochtöner und den bass zum tmt 😉
wo du die weichen einbaust ist eig. relativ egal m.W. nach
lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😉
hi
lautsprecherkabel nimm ein 1,5-2,5mm² kabel und für die verbindung zum carpower amp ist das set ok.
einen guten sub für wenig geld findest du auch bei intertechnik im programm zb nen mds10. dafür nimmst du dann ein 4mm² kabel als zuleitung.
**das mit der signatur ging aber schnell** 😉😉
bye