Welche Endstufe sollte ich mir kaufen?!
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einer passenden 4-Kanalendstufe, muss gleich dazusagen das ich von Verstärkern überhaupt keine Ahnung habe.In meiner Hutablage habe ich bereits einen Subwoofer von Pioneer (TS-W 309D4) und ein 3 Wegesystem ebenfalls von Pioneer(TS-A6913i) und ich wollte halt mal wissen welche Endstufe ich mir nun am besten kaufe.
Danke im vorraus
mfg Sebastian
22 Antworten
Na die Lautsprecher von vorn und von hinten sind aus der gleichen Serie.Also denk ich ma das sie vom Klang her zusammenpassen.vorn hab ich ein maß von 13cm durchmesser und eine einbautiefe von 6cm.
Wenn sich selbs ein Gehäuse dafür baue welches Material sollte man denn dafür verwenden oder ist das eigentlich egal?
Da ist nie was aufeinander Abgestimmt😉
Ist alles nur optische gleich^^
Wenns günstig sein soll;
http://www.just-sound.de/.../
Für Basskiste nimmt man MDF oder MPX!
Brauchst dafür aber eben auch nen anderen Woofer...
Du hast doch derzeit den Free-Air Sub!?
Der ist nicht für ein Gehäuse konzipiert!
Brauchst ein Woofer mit passender TSP für ein entsprechendes Gehäuse...
Ähnliche Themen
Alle anderen in diesem Beitrag meinten das es ein Gehäusesub ist.Auf der pioneerseite steht, dass es ein Gehäusesubwoofer ist , er aber auch für den Free-air gebrauch geeignet sei.
Na Ok,hab mich wohl verguckt-.-
•Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse (Liter): 24,1 – 49,5 Liter
Für deinen Pioneer Woofer
Auch ein freeair Woofer braucht ein Gehäuse, ohne Gehäuse funktioniert ein Lautsprecher nicht! So genannte Freeair chassis sind so ausgelegt, dass sie mit extrem großen Gehäusen klar kommen. Das ermöglicht es in Limosinen oder Coupes den gesamten Kofferraum als Gehäuse zu benutzen. Dazu muss der Kofferraum aber völlig Luftdicht zum Innenraum sein. Bei einem Steil-/Fließheckfahrzeug mit Papp-Hutablage ist das völlig unmöglich.
Aus den technischen Daten bei Pioneer werde ich nicht so recht schlau. Es scheint aber in der simulation tatsächlich relativ egal zu sein ob man ihn in ein winziges 25L Gehäuse oder in ein 250L "Freeair" steckt, der Qtc bewegt sich immer um die 0.8. Hier sollte man mal jemanden fragen der praktische Erfahrung mit dem Chassis hat, denn Klang kann man nicht aus Graphen ablesen. Wer hat ihn dir denn empfohlen?
Hallo,
also ICH würde dir ja gleich einen Kommpletten Woofer empfehlen.
Die sind 1. heutzutage nicht wirklich soooo teuer und 2. Kabel in die Endstufe und in den Woofer, fertig.
Aber da du ja schon einen Woofer gekauft hast ( Warum auch immer ohne Gehäuse Oo ) empfehle ich dir einfach sowas: http://www.toms-car-hifi.de/SUBWOOFER-LEERGEHAeUSE
Wenn man die Kosten für das Material und Arbeitszeit gegen rechnet wirst du zu 90% NICHT an diese Preise herankommen ( Ausser natürlich du bist Handwerklich so gut drauf und hast auch das Passende Werkzeug parat ). Zudem kann das selbst basteln auch nach hinten losgehn und man muss es nochmal machen.
Ich finde bei sowas lohnt es sich absolut nicht 20€ Sparen zu wollen.
MfG
Wagi