welche codierungen sind möglich?

VW T-Roc 1 (A1)

schon in Erfahrung gebracht was bei ein t roc zu codieren gibt?
sollte ähnlich wie golf sein?

zeigertest
Bremslicht innen nur wenn nebelschlusslicht aus
Klimaanlage gebläsestufe auch im auto-Modus anzeigen
Auto hold Einstellungen
beranfahrassi einstellungen

was geht noch???

meldet euch

Beste Antwort im Thema

Wozu braucht man so etwas?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@tobrandt schrieb am 19. Juni 2019 um 20:55:04 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich halt noch warten und hoffen, dass das Setzen der Parameter dann auch mit OBDeleven funktioniert.

Darauf würde ich a) nicht warten und b) nicht vertrauen.

Zitat:

Darauf würde ich a) nicht warten und b) nicht vertrauen.

Ooooch, wenn nicht, dann halt nicht...gäbe Schlimmeres :-)

Zitat:

@tobrandt schrieb am 19. Juni 2019 um 20:29:53 Uhr:



Kann man beim T-Roc codieren, dass man die auch mit dem Schlüssel wieder schließen kann?

Wieso, funktioniert doch ohne Programmieren.

Ich drücke den Knopf am Schlüssel.

Klappe geht zu.

Leider pipst er dabei.

Aber damit kann ich leben.

Hmmm....bei mir leider nicht...hast du auch nachgerüstet?

Nein war ab Werk so.
Ich habe aber irgendwo(glaube ich) gelesen, dass es mit Kessi im Zusammenhang steht.
Wäre ein weiterer Vorteil von Kessi.
Bin da aber nicht sicher.

...das könnte auch sein, ja.

häh, mit KESSY darf VW sich auf einmal über Sicherheitsthemen hinwegsetzen?! Wird da noch abgefragt, ob sich ein Hindernis im Weg der schließenden Klappe befindet?! Ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass automatisches Schliessen ab Werk nicht geht, weil ein Hindernis eingeklemmt werden könnte. Bei uns auf der Arbeit wird bzgl der Maschinensicherheit auch so vorgegangen: Bewegung relativ von einem Hindernis und häufig betretenen Aufenthaltsort weg -> Warnsignal reicht. Bewegung relativ zu einem Hindernis hin: Signal plus weitere Sicherheitsmassnahme mit Zugangsüberwachung. Kraftbegrenzung reicht nicht, wenn sich ein ganzer Körper im Gefahrenbereich befinden kann. Bist Du sicher, dass das so ab Werk codiert war?! Angeblich kann man das Schliessen per Schlüssel nachträglich codieren.

Nee nix programmiert.
Einfach Knopf drücken und halten.
Das Sicherheitsproblem wird sicher mit dem Pipsen als Warnung bedient.
Ich denke(bin nicht sicher), dass ein Stopp vorhanden ist bei Hindernissen.
Sehe da aber auch kaum einen Unterschied, ob ich in der Klappe den Knopf drücke oder im Schlüssel.

der Unterschied ist die Betätigung direkt am Gefahrenort bei Nutzung des Knopfes an der Klappe. Mit dem Schlüssel könnte man auch hinter einer Mauer stehen und nichts davon mitbekommen, das jemand eingeklemmt wird. Wenn ich das richtig vor Augen habe klemmt die Klappe ja auch ein, bis dann irgendwann die Kraftbegrenzung greift, aber sie fährt nicht frei, also kein Stück zurück.

Aber nun gut, da man in dem Bereich, in dem ich arbeite, ein Auto als sicherheitstechnisch nicht zulassungsfähig definiert, gelten vermutlich auch hier wieder andere Gesetze😉 Trotzdem ist es erstmal nicht logisch nachvollziehbar, dass es mit Kessy geht und ohne nicht!

https://www.kufatec.com/.../...nbedienung-fuer-audi-vw-skoda-s-33801-n

Hallo,
Was macht dieses Teil, was sich nicht auch codieren ließe, um die Heckklappe per Schlüssel auch schließen zu können?

Tut mir leid wenn ich frage, aber gibt es schon zusammen getragene Codierungen für den tRoc ? Haben einen T-Roc IQ gekauft, wenn jemand möchte kann ich Abbilder der aktuellen Steuergeräte zur Verfügung stellen ! Zum Vergleich ?

Der t-roc ist nur ein golf (Steuergeräte) alles was geht ist bekannt

Achso also einfach vom Golf 7 die Codierungen anschauen ?

du kannst dir auch den B8 oder tiguan 2 nehmen. bis auf kleinigkeiten das selbe

Okay

Deine Antwort