1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. welche codierungen sind möglich?

welche codierungen sind möglich?

VW T-Roc 1 (A1)

schon in Erfahrung gebracht was bei ein t roc zu codieren gibt?
sollte ähnlich wie golf sein?
zeigertest
Bremslicht innen nur wenn nebelschlusslicht aus
Klimaanlage gebläsestufe auch im auto-Modus anzeigen
Auto hold Einstellungen
beranfahrassi einstellungen

was geht noch???
meldet euch

Beste Antwort im Thema

Wozu braucht man so etwas?

321 weitere Antworten
321 Antworten

Wenn daran ein Autokauf steht oder fällt, kann ich dir das nachsehen wenn du an die Fahrgestellnummer rankommst.

Hätte eine Frage zur den Einstellungen bzgl. der Verkehrszeichenerkennung (jetzt gesetzl. Pflicht).
Das sie aktiv ist, ist für mich ok. Aber die Einstellungen für visuell/akustisch zB oder die 5 oder 10 km/h
Überschreitungen sind nicht speicherbar. Beim nächsten Motorstart wieder auf 'Grundeinstellung, das ist nervig.
Bei Skoda und Audi bleibt es so.
Es nützt auch nichts, wenn ich als Hauptnutzer drin bin.....
Kann man in dem Fall etwas codieren?

Zitat:

@Motobiker schrieb am 26. Juni 2024 um 21:28:06 Uhr:


Hätte eine Frage zur den Einstellungen bzgl. der Verkehrszeichenerkennung (jetzt gesetzl. Pflicht).
Das sie aktiv ist, ist für mich ok. Aber die Einstellungen für visuell/akustisch zB oder die 5 oder 10 km/h
Überschreitungen sind nicht speicherbar.
Beim nächsten Motorstart wieder auf 'Grundeinstellung, das ist nervig.
Bei Skoda und Audi bleibt es so.
Es nützt auch nichts, wenn ich als Hauptnutzer drin bin.....
Kann man in dem Fall etwas codieren?

Geil der Dreck ist also auch nicht dauerhaft abschaltbar? Es wird immer besser....

Das ist jetzt Pflicht für alle Neuwagen ab dem 7.Juli. Ab dann verliert das Fahrzeug streng genommen seine Betriebserlaubnis wenn man das rauscodiert. Interessant zu wissen wäre, ob Fahrzeuge die vorher zugelassen, aber das nicht dauerhaft deaktivierbare ISA bereits drin haben, auch Ihre Zulassung verlieren.

Eine ziemlich dumme Frage. Natürlich nicht. Es gibt auch so etwas wie Bestandsschutz.
Speziell in der Schwachsinns-EU mit seiner Regelungswut, würde man sich ansonsten ca. alle 2-3 Jahre ein neues Auto kaufen müssen und Oldtimer gäbe es keine mehr auf den Straßen.

Entschuldigung, aber so dumm war die Frage nicht. Eben wegen diesen dummen Gesetzen. Bestandsschutz ist klar, aber das ISA muss ja schon seit 2022 drin sein, nur ab Juli muss es nach jedem Neustart aktiv sein.

Besteht die Möglichkeit beim Cabrio ohne Keyless Go das öffnen des Verdeck mittels Fahrzeugschlüssel zu Codieren?

Deine Antwort