welche codierungen sind möglich?

VW T-Roc 1 (A1)

schon in Erfahrung gebracht was bei ein t roc zu codieren gibt?
sollte ähnlich wie golf sein?

zeigertest
Bremslicht innen nur wenn nebelschlusslicht aus
Klimaanlage gebläsestufe auch im auto-Modus anzeigen
Auto hold Einstellungen
beranfahrassi einstellungen

was geht noch???

meldet euch

Beste Antwort im Thema

Wozu braucht man so etwas?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Man kann es Codieren wenn man Kelyles hat das es verriegelt wenn man sich vom Auto entfernt,aber die Spiegel klappen nicht an.

nein 🙁

Automatisches verschließen, abriegeln, zusperren des Fahrzeugs
( nur bei verbautem KESSY System )
Im Steuergerät der Zugangs- und Startberechtigung haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug automatisch verriegeln zu lassen, sobald Sie dieses samt Schlüssel verlassen.
Codierung:
1. STG 05 anwählen
2. STG Zugriffsberechtigung / Funktion 16
3. Zugriffscode: 20103
4. STG Lange Codierung / Funktion 07
5. Bye 2
6. Bit 4 „Haken setzen“
7. STG Anpassung / Funktion 10
8. Kanal „ passive_exit_door_slam_lock“ anwählen
9. Wert auf „aktiv“ setzen
Internethandel Fuhr

Stemüll...

Die Tür verriegelt, Mitfahrer werden eingesperrt und können nicht raus. Muss eine Tür/Kofferraum geöffnet werden muss die ffb wieder gedrückt werden.

Ich hab es öfter wieder raus machen müssen da es den Besitzer nach nicht mal 1 Tag genervt hat

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:42:01 Uhr:


Stemüll...

Die Tür verriegelt, Mitfahrer werden eingesperrt und können nicht raus. Muss eine Tür/Kofferraum geöffnet werden muss die ffb wieder gedrückt werden.

Ich hab es öfter wieder raus machen müssen da es den Besitzer nach nicht mal 1 Tag genervt hat

Ich habe es auch nicht Codieren lassen,macht keinen Sinn.

Start —Stop Deaktivieren über Codierdongle,muss der Dongle dauerhaft angesteckt bleiben?
Hat jemand eine Ahnung wie das funktioniert?
Ein Dankeschön für jeden Hinweis.
Lg.

Geht ab mj 20 nicht mehr.

Alles vor mj 20 ist der Dongle viel zu überteuert und hatte schon so Steuergeräte zerlegt.

Fernlicht geht nicht mehr nach dem ich ein paar Codierungen. Fernlicht Assi auf Automatik- Automatische Aktivierung der CH / LH Funktion
Kann mir jemand Weiterhelfen.
Dankeschön

Mit was arbeitest du denn?
Debug-Log / Änderungsprotokoll rückwärts abgearbeitet?

VCDS Ich habe es machen lassen von einem Codierer aus deiner Signatur. Ich habe ihm gestern Abend eine E Mail geschickt habe aber bis jetzt keine Antwort erhalten.

Ich kann mir gut vorstellen was falsch gemacht wurde.
Du selbst hast kein VCDS?

Ich selbst habe keine Ahnung von Codierungen,aber der Codirer aus deiner Signatur sollte eine Ahnung haben wie man es richtig codiert.

Entschuldige dass ich keine Kontrolle über die in Deutschland verstreuten Codierer habe 😁

Zitat:

@mika85 schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:35:10 Uhr:


Geht ab mj 20 nicht mehr.

Alles vor mj 20 ist der Dongle viel zu überteuert und hatte schon so Steuergeräte zerlegt.

Gibt es einen Unterschied bei der Deaktivierung von Start-Stopp zwischen Dongle oder über VCDS ?
Angeblich soll es über VCDS einen Fehler im Bordcomputer anzeigen und daher nicht einwandfrei funktionieren.

Einen fehler im Bordcomputer gibts nicht.

Der überteuerte dongle macht nichts anderes.
Wenn sich keiner meldet, kann ich es dir auch per fernwartung anbieten.

Grüße

Deine Antwort