Welche CD / DVD ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich bin brandneu im Forum und grüße Euch alle!

Ich bringe gleich ein Problem mit: Ich besitze einen CLK, Baujahr 9/2008. Ich versuche jetzt schon seit Tagen eine CD oder DVD mit MP3-Songs zu brennen, die mein Comand-aps (ich vermute, dass es ein NTG 2 ist) lesen, bzw. abspielen kann.

Welche CD oder DVD soll ich in welchem Format mit welchem Brennprogramm wie brennen??? Es ist zum schreien!!! Neben dem Benz fahre ich noch einen großen Volvo. Ebenfalls Baujahr 2008. Die Karre liest alles und spielt auch alles ab. Nur der Benz zickt rum.

Ich habe im Forum schon einiges gelesen. Aber die Kollegen hier im Forum haben alle den CD-Wechsler verbaut. Und genau diese habe ich nicht. Ich muss also meine Navi-DVD (Version 2013/2014) aus dem Laufwerk herausnehmen und die gebrannte CD / DVD einlegen. Dann bekomme ich entweder die Meldung, dass das Medium nicht gelesen werden kann oder es tut sich gar nichts. Ich hatte schon die Vermutung, dass die Datenmenge (350 MB) zu hoch sei, aber genau weiß ich das nicht. Auch der Hinweis, dass CDs oder DVDs mit mehr als 99 Titel nicht gelesen werden, hilft mir nicht, da ich gerade einmal 65 Songs auf die Disk gebrannt habe.

Also, hier noch einmal meine Frage: Wie soll ich eine CD oder auch eine DVD in welchem Format mit welchem Brennprogramm in welcher Art (ISO?) brennen, dass die Disk ohne CD-Wechsler auf einem comand-aps, vermutlich NTG2 (Einbau ab Werk im Jahr 2008) abgespielt werden kann.

Liebe Grüße an Euch alle:

WUE-CLK

26 Antworten

[OT]
@Olli: Für den "Obst-Kompost" musste ich jetzt ein paar "danke" verteilen... 😁 😁
[/OT]

Nicht von meinem iPhone gesendet.
Ich habe keins, ich will keins, und ich will vor allem diesen Scheiss nicht unter jedem Mail lesen.

Danke Michael 😁

@ vandit_ak: Wenn du H/K hast, hast du auch einen MOPF CLK mit Comand APS, mein CLK ist ein vor MOPF CLK mit dem alten Comand 2.0 und Bose.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Danke Michael 😁

@ vandit_ak: Wenn du H/K hast, hast du auch einen MOPF CLK mit Comand APS, mein CLK ist ein vor MOPF CLK mit dem alten Comand 2.0 und Bose.

ja ist mopf...genau...Bose wäre mir auch lieber gewesen, da ich nämlich so heisse 😉

vorhin haben wir es nochmal mit einem htc getestet...war besser...auch lauter...aber der klang ist eher dumpf, eben nicht so wie ne cd oder radio.

aber es war ganz akzeptabel. ich werde da mal weitertesten...sofern onkel xaver heut alles heile laesst...😁

Bei mir ist es ein HTC 8X. Bis mittlere Lautstärke sehr gut (Beats lässt grüssen), bei hoher Lautstärke musste ich Beats raus nehmen, sonst machen es die Bässe nicht lange mit 🙄

Ähnliche Themen

Bei AUX hört man das was aus der Kopfhörerbuchse rauskommt, dabei geht vielleicht geringfügig die Qualität runter.

Bei USB ist die qualität besser, es wird ja die ganze Datei an dein Autoradio gesendet und abgespielt.

ps : Man darf aber nicht vergessen das , damit viele Faktoren eine Rolle Spielen z.B Guter AUX Kabel oder Richtige Einstellung des Smartphones bzw. MP3 - Players

ja ich glaub da liegt das problem...

ich habe eben gedacht,AUX ist genauso wie cd,usb usw...aber ist eben wohl was ganz anderes.

ich werde mal verschiedene einstellungen im handy vornehmen.

man lernt immer wieder dazu 😁

Ähm ... hier bin ich wieder.

Ich danke für Eure Beiträge aber .... nach dem AUX-Anschluss habe ich nicht gefragt. Ihr seid wohl etwas vom Thema abgekommen.

Schade, vielleicht hat ja noch ein anderer oder eine andere einen Vorschlag für mein Problem!

Hmmmm, Handy ist Handy und zu Telefonieren da ..... eine Zweitkarte mit altem Handy ins Auto fest angeschlossen die dann vorrangig ist so bald das Auto gestartet ist, ist das leichteste was es gibt. Also nix mehr mit rum fummeln damit das Handy dann per Freisprecheinrichtung im Auto funktioniert. Das funktioniert auch wenn du das Haupthandy zu hause lässt ..... das ist also egal weil du nix mehr ein uder umstellen musst. Es läuft Automatisch.

Musik im Auto ist entweder Radio oder CD/DVD oder Festplatte ..... wem der Wechsler mit 6 (normalen) CD nicht reicht sollte sich 6 CD mit mp3 brennen ..... das sind dann locker ca 1000 Musiktitel.
Eine Festplatte per AUX anbinden anstatt CD-Wechsler ist ja möglich ..... nur halt etwas teurer wenn es denn noch mehr Titel sein müssen.
Wie lange willst denn ununterbrochen fahren um die alle zu hören 😁

Ich kann so eine ... sorry .... Bastelei nicht nachvollziehen. Musik im Auto ... klaro, ohne fahre ich auch nicht. Nur braucht es nicht eine Auswahl wie in einer Disco sein ..... ich habe gute 750 Titel zur Auswahl ..... das ist mehr als genug. (für mich zumindestens)

Vor allen wenn du dir ein neues Handy/mp3 Player oder andere Mobile Musikerzeuger kaufst fängt das ganze wieder von vorne an. Wie binde ich das an mein Auto an ..... 😁

Das Comand selber liest keine mp3 Dateien .... also entweder frei schalten/umbauen lassen oder den Wechsler nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Hmmmm, Handy ist Handy und zu Telefonieren da ..... eine Zweitkarte mit altem Handy ins Auto fest angeschlossen die dann vorrangig ist so bald das Auto gestartet ist, ist das leichteste was es gibt. Also nix mehr mit rum fummeln damit das Handy dann per Freisprecheinrichtung im Auto funktioniert. Das funktioniert auch wenn du das Haupthandy zu hause lässt ..... das ist also egal weil du nix mehr ein uder umstellen musst. Es läuft Automatisch.

Musik im Auto ist entweder Radio oder CD/DVD oder Festplatte ..... wem der Wechsler mit 6 (normalen) CD nicht reicht sollte sich 6 CD mit mp3 brennen ..... das sind dann locker ca 1000 Musiktitel.
Eine Festplatte per AUX anbinden anstatt CD-Wechsler ist ja möglich ..... nur halt etwas teurer wenn es denn noch mehr Titel sein müssen.
Wie lange willst denn ununterbrochen fahren um die alle zu hören 😁

Ich kann so eine ... sorry .... Bastelei nicht nachvollziehen. Musik im Auto ... klaro, ohne fahre ich auch nicht. Nur braucht es nicht eine Auswahl wie in einer Disco sein ..... ich habe gute 750 Titel zur Auswahl ..... das ist mehr als genug. (für mich zumindestens)

Vor allen wenn du dir ein neues Handy/mp3 Player oder andere Mobile Musikerzeuger kaufst fängt das ganze wieder von vorne an. Wie binde ich das an mein Auto an ..... 😁

Das Comand selber liest keine mp3 Dateien .... also entweder frei schalten/umbauen lassen oder den Wechsler nachrüsten.

Tja, ich danke auch Dir für Deinen Beitrag.

Allerdings weiß ich nicht, auf was oder wem Du antwortest, denn Deine Beiträge zu "Handy" "MP3-Player" oder "Festplatte" waren nie Thema gewesen.

Aber trotzdem nochmal Danke! Ist ja umsonst hier.

Bezog sich auf die AUX Geschichte ......

Deine Ursprungsfrage war "Welche CD/DVD"

Das ist egal welche du verwendest. Das ältere Comand selber liest eh kein mp3 Format. Man kann es aber umrüsten lassen so das es CD und auch DVD als mp3 lesen kann (allerdings ist bei 99 Titeln Schluss) oder nimmt gleich ein Comand der neueren Generation. (ich glaube es muß dann über der 2.5 Version sein)

Der Wechsler liest generell das mp3 Format ... einige aber halt nur CD.
Auch da gibt es Abhilfe durch kauf einen anderen Wechslers der auch DVD lesen kann.

😉

Zitat:

Original geschrieben von WUE-CLK


Ähm ... hier bin ich wieder.

Ich danke für Eure Beiträge aber .... nach dem AUX-Anschluss habe ich nicht gefragt. Ihr seid wohl etwas vom Thema abgekommen.

Schade, vielleicht hat ja noch ein anderer oder eine andere einen Vorschlag für mein Problem!

ich hatte ja am anfang erwähnt das dvd als mp3 nicht gehen.

und da bei mir auch keine CD mp3 im comand gehen, funktioniert das eben nicht 😉

beim vormopf wusste ich das ja...aber beim mopf nicht. aber da ich es ja auch getestet habe, wissen wir ja nun das es beim mopf auch nicht geht 🙂

Ich danke allen für ihre Beiträge!

Ich bin jetzt schlauer geworden. Dieses SENATIONELLE CD-Teil von MB guckt nicht nur auf das Format, sondern sogar auf die Zeit!!! Das NTG2 verlangt Audio-Dateien. Audio-Dateien können nur zwischen 70 und 80 Minuten speichern. Also muss man für den NTG2 extra eine Audio-Datei brennen. Und wenn ich dann (ohne CD-Wechsler!!!) eine DVD oder CD brenne, dann gehen eben mal 20 Songs (im Schnitt 3 Minuten-Songs) auf die Scheibe, damit "Herr NTG2" das auch lesen und verarbeiten kann.

Das ist armselig!

Das ist in etwa so, als wenn ich in meinem Ferrari eine Sperre von 130 km/h reinhaue lasse, nur um die Leute zu ärgern. Wie gesagt, mein Volvo V70, D5 Intercooler liest alles! Egal, ob Audio oder Daten-CD/DVD mit mehr oder weniger als 99 Songs. Und den 6-fach-CD-Wechsler gibt's beim ELCH ab Werk. Und BTW: Der Elch kostet einiges mehr, als ein CLK!

Na gut, egal.

Ich danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen