Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Welche Bremsscheiben sind die besten (halten die Hitze am besten aus)?

Welche Bremsscheiben sind die besten (halten die Hitze am besten aus)?

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 19:29

Hy,

also die letzten 14 Jahre habe ich am V70 oft die Bremsscheiben austauschen dürfen.

Die Bremse ist bei diesem eine Schwachstelle (im Vergleich zu anderen Fahrzeugen), obwohl auf die 302er umgebaut.

Original, Zimmermann und wie die alle hiesen, absolutes Klump (alleine schon nach 4 Wochen die originalen "Querrisse"!).

Die einzigen, die am längsten gehalten haben waren die geschlitzten ATE.

Aber seit ca.2 Jahren, dürfte auch ATE nicht mehr das sein, was sie mal waren, denn schon 3 Garnituren durch.

Nicht abgefahren, sondern wellig.

Bremst man, haut es einem fast das Armaturenbrett raus, besonders auf der Autobahn.

Und nein, ich brems diesen nicht 20x am Tag von 250 runter auf 81 ect.

Auch die Sättel/Kolben sind immer gut im Schuss und laufen frei.

Es nervt einfach, wenn man neue Scheiben einbaut, die auch noch gut sind (vom einlaufen her), aber nach 2-3 Monaten einfach wellig wurden....

Habe extra die normalen und nicht die Keramik Beläge immer wieder verbaut, das diese sonst noch heißer werden, und die Keramik mittler Weile so wie e nicht mehr zu bekommen sind.

Habt Ihr einen Tipp welche normal halten ?

Hab mal was von welchen aus England gehört (schwarze Farbe), aber ?

Muss aber eine 302er sein, da ich die 16" beibehalten möchte (Original Optik).

Danke vorab.

lg

Ähnliche Themen
37 Antworten

Meine original Volvo sind seit 4,5jahren verbaut. Haben einiges hinter sich, bin zufrieden.

Auch wenn es die meisten Leute hier nicht hören wollen,hat die Montagequalität und die Einfahrphase einen riesigen Einfluss auf die Haltbarkeit bei Bremsscheiben.

Ein Scheibenhersteller kann Dir ziemlich sicher nachweisen,warum die Scheibe einen Schlag hat,sei es,das sie überbremst wurde,zu hastig montiert wurde oder es andere Ursachen hatte.

Das Material ist zu 98% nicht schuld.

Extrem wichtig ist eine wirklich penibelste Montage auf der Radnabe.

Alle Rostpickel und jeglicher Dreck müssen vor der Montage entfernt werden.

Ich benutze immer einen speziellen Aufsatz zur Radnabenreinigung.

Und dann noch die Einfahrphase,wo man selbstverständlich möglichst keine Vollbremsungen oder lange Abfahrtsbremsungen machen sollte.

Bei der Montage zählt Ruhe,keine Hektik!

Kann ich dir nur beipflichten. Gleiches gilt für Felgenmontage…

…. Bei ALLEN Arbeiten am Fahrzeug hat Hektik nichts zu suchen. Dadurch werden Fehler provoziert die bei konzentriertem und strukturiertem Arbeiten gar nicht passieren können….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:52:48 Uhr:

…. Bei ALLEN Arbeiten am Fahrzeug hat Hektik nichts zu suchen. Dadurch werden Fehler provoziert die bei konzentriertem und strukturiertem Arbeiten gar nicht passieren können….

Gruß der sachsenelch

Deswegen finde ich immer Beiträge von Leuten so seltsam,die sich über das langsame Arbeiten von Fachwerkstätten aufregen,am Besten noch mit dem Satz "ich hätte das viel schneller geschafft".

Themenstarteram 9. Oktober 2021 um 12:00

Also meinem Kumpel hat dies keine Ruhe gelassen & er hat etwas gefunden (er dachte zu Beginn nicht, das es die Marke auch für den alten V70 gibt), und schon bestellt:

USR961 Mit ABE. Achssatz EBC Sport Bremsscheiben USR Serie. Lochzahl/Durchmesser/Gesamthöhe/Stärke: 5/302/50/26 mm. Innenbelüftet

Listenpreis inkl. 20% MwSt.: 339,90 €

+

DP4880R Achssatz EBC Yellow Stuff Bremsklötze Listenpreis inkl. 20% MwSt.: 148,31 €

(Werden aber vor Einbau "schwarz" lackiert (Kindergarten brauchen nur Komplexler)

Die sollte halten, da diese die Marke sogar im RallyCross verwenden, und ich denke ein Staatsmeister wird mir keinen Schwachsinn verkaufen.

Dauert nun ein paar Tage, sobald verbaut, und aktiviert werde ich berichten.

Blöd nur, das bald die Winterräder draufkommen "H" :-(

Bin mal gespannt ob die ebc ihren Aufpreis auch wirklich wert sind. Liegt immerhin Faktor 4 an, da kann man auch was erwarten. Man hört aber nie was schlechtes davon. Ich denke aber auch hier muss man die Scheiben penibel "einfahren" sonst sind die auch ruck zuck wellig. Mit den Reifen ist halb so wild. Musst ja nur 2 mal von 200 auf 100 Bremsen da fangen die meisten schon an zu schlackern

Themenstarteram 15. Oktober 2021 um 4:53

Angeblich bei denen das Gegenteil, die werden wirklich zu Beginn hart rangenommen um die zu aktivieren, oder waren es deren Klötze ?

Werde das gesagt bekommen, wenn diese eingebaut werden.

Dauern 1-2 Wochen bis die aus England da sind.

Witzig nur, eingangs sagte ich noch was von "schwarzen" Scheiben aus England, und nun sind es diese *g*

An der Reibfläche fährt sich das schwarz ab, mal sehen wie lange die am Rest "rostfrei" bleiben ?

Das Auge isst ja schließlich mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Welche Bremsscheiben sind die besten (halten die Hitze am besten aus)?