welche Bremsen sind Kompatibel für Golf II GT Spez. 1.8l 90PS?
Hallo,
könnt Ihr mir sagen welche Bremsen (Vorne und Hinten) alles Kompatibel sind für Golf II 90PS 1.8l GT Spzeial?
Beispiel:
Die vorm Golf III, oder Seat Toledo usw, evtl. falls jemand die kennt mit Teilenummer(n)?
Vielen Dank im vorraus.
imu81
Beste Antwort im Thema
Nein, 239x20 brauchst du.
Wenn du nur Scheiben und Beläge brauchst dann brauchst du ja auch nicht bei anderen Autos suchen, Golf2 Ersatzteile gibt es mehr als genug....
44 Antworten
Wie Du schon erfahren hast,brauchst Du 239mm Bremsscheiben innenbelüftet,ohne große Umbauaktionen in Angriff nehmen zu müssen.
Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt,daß diese im Golf GT mit 90 PS serienmäßig verbaut wurden.Jedoch habe ich jetzt nachgelesen,daß da
tatsächlich nur die dünnen 12mm Scheiben drinne sind.Eine Schande
von VW,an solchen wichtigen Bauteilen gespart zu haben.Denn sogar die
innenbelüftete 239mm Bremsanlage ist bei zügiger Fahrweise selbst für den 90 PS Golf noch zu schwach.Dennoch kam diese Anlage nach neustem Wissen erst bei allen GTI`s und sogar noch bei den ersten 16 V Modellen zum Einsatz.Ich habe meinen 16V auf die größere 254m(14Zoll)um gerüstet
und der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.Eindeutig stabileres Bremsverhalten nicht nur durch die größere Bremsscheibe sondern auch
durch den größeren Bremskolben im dazugehörigen Sattel.Bei gleicher
Bremswirkung ist eine deutlich niedrigere Pedalkraft erforderlich und dadurch weniger Hitzeentwicklung.Alle nasenlang waren meine alten Bremsscheiben verzogen,ein paar scharfe Verzögerungen von ca 150 KM/h
reichten da völlig aus.Selbst die teuren scheiben von VW oder ATE hielten
dieser Beanspruchung einfach nicht stand.
Allerdings sind bei diesem Umbau auch andere Radlagergehäuse ,größere Traggelenke(19 statt17mm) sowie den passenden Hauptbremszylinder erforderlich.Den ganzen Kram kriegst du aber schon gebraucht für ganz wenig Geld.Zum Beispiel aus einem Passat 3(35i), davon gibt es mehr als genug.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Wie billig solls den werden???
Du musst schon auf Qualität kucken,beid den Bremsen spart man nicht.
Auserdem müsste es gerade für den Golf II extrem viel Auswahl geben,also wenn das nicht reicht......
Ich suche keine Billigware. Ich will nur versuchen gute günstig zu bekommen, so viel wie mein Buget halt hergibt.
Sind die Scheiben Vorne/Hinten gleich, oder gibt es da ein unterschied?
Hallo nochmal,
ist der Durchmesser/Breite der Bremsscheiben (innenbelüftet) hinten gleich wie für Vorne??? Ich habe welche mit 226mm Durchmesser gesehen. Können doch nicht richtig sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von imu81
Hallo nochmal,ist der Durchmesser/Breite der Bremsscheiben (innenbelüftet) hinten gleich wie für Vorne??? Ich habe welche mit 226mm Durchmesser gesehen. Können doch nicht richtig sein, oder?
die scheiben an der Hinterachse sind völlig unterschiedlich und viel kleiner im Durchmesser und schon gar nicht innenbelüftet,da dort eine viel geringere Bremskraft vonnöten ist.In den hinteren Bremsscheiben sind die Radlager mit verbaut da es sich um eine nicht angetriebene Achse handelt.Das müßte Dir aber eigentlich schon aufgefallen sein nur von der Optik her.
Ähnliche Themen
Ja nur auf Fotos merkt man kein wirklichen unterschied, wenn man sich noch nicht viel mit dem Thema beschäftigt hat. Lesen bringt da nicht viel, weil ich mir immer ein Bild machen muss von dem Geschriebenen, ansonsten ist das für mich nur Bahnhof!
Ich hab z. B. jetzt gemerkt dass die Nabe hinten viel Höher ist als Vorne. So langsam wirds aufjedenfall klarer.
Weißt du auch welchen Durchmesser ich für mein GT-Spezial hinten brauche?
Man...duch machst dir aber das Leben schwer.....🙄
Kuckst du HIER REIN und gibst dort deine Schlüsselnummern ein(bevor du fragst 0600 612).
Dort stehen dann alle Maße der Scheiben für vorne und hinten und bestelllen kannst dort auch gleich weil Preis und Qualität stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Man...duch machst dir aber das Leben schwer.....🙄Kuckst du HIER REIN und gibst dort deine Schlüsselnummern ein(bevor du fragst 0600 612).
Dort stehen dann alle Maße der Scheiben für vorne und hinten und bestelllen kannst dort auch gleich weil Preis und Qualität stimmen.
Ok, ist schon klar, aber ich will meine Scheiben/Belege bei ebay kaufen (Auktion) und wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Scheiben, die auf Golf 2 passen. Bei ebay schreiben die meistens nicht drauf welchen Durchmesser/Breite die Scheiben haben. Soll ich dann lieber die Katze im Sack kaufen und hinter gucken ob Sie passen? 😠
Alle relevanten Maße findest du auf der verlinkten Seite,was aber nicht erklärt,warum du unbedingt bei Ebay kaufen willst???????
Weil da ist die Chance,minderwerigen Mist zu bekommen,ungleich höher ist,wie bei Shops die sich schon einen guten Namen gemacht haben.
Naja....musst du wissen.......
Also guckmal, ich verdiene knapp 400-600€ im Monat und wenn ich glück habe, kann ich gute Scheiben günstig bekommen. Warum ich bei ebay kaufe ist doch im endefekt egal. Ich glaube dir das du sagst die Scheiben können nicht so gut sein (Qualität etc.). Aber wenn du normal fährst auch mit 90PS und vorrausschauend, wirst du bestimmt weniger Probleme mit den Billigscheiben haben darum macht nicht immer alles gleich schlecht, denn die Scheiben können nicht so einfach ohne vorher ein paar Testphasen durchgemacht zu haben verkauft werden. Die paar mehr PS sollen doch nicht dazu verleiten um immer nur Bleifuß zu fahren.
.....kleines Beispiel:
Für mein 1er hab ich mir mal(ok...war vor 10 Jahren) nen Satz Scheiben und Beläge gekauft.
Die Scheiben waren günstige"ATU Erstausrüsterqualität" die Beläge von Ate.
Nach 15tkm waren die Scheiben unter der Verschleißgrenze,Tüv hat mich durchrasseln lassen.
Die Beläge waren noch zur Hälfte vorhanden.
Ich hatte also erstma 10 DM gepart,musste dafür aber nach viel zu kurzer Zeit MEHR ausgeben!!!!!!!
Achja....meine Kombi ATE Scheiben und ATE Beläge sind auf meinem jetzigen 90PS GolfII seit nunmehr 55tkm........
Ja das ist natürlich was anderes, aber vielleicht lag das auch an der Belegen, das Sie zu Hart für die billigeren weichen Scheiben gewesen sind. Du hättest dir vielleicht damals die dazugehörigen Belege kaufen sollen, nur das du dann "denke ich" mehr auf die Bremse hättest drücken müssen. Darum meine ich auch vorrausschauend. Normalerweise ist im Stadtverkehr nur 50kmh erlaubt, die meisten (Wir) fahren 60-70Kmh Standard. Am ende bist du mit 60-70Kmh 4-5min. schneller am Ziel als mit 50Kmh und du Verbrauchst 1-2 Liter mehr. 😁
Aber ok, vielleicht kannst du mir sagen ob es Probleme gibt, wenn ich mir Bremsen ohne den ABS Sensorring kaufe oder ist das egal, nur das dann men ABS im Notfall nicht auf die Bremsscheiben reagiert?
Achja, ein paar von ATE sind es die ich beobachte! Vielleicht hab ich ja Glück...
Also an Bremsscheiben oder Bremsen allgemein sollte man niemals
sparen ,daß hat nicht umbedingt damit was zutun,wie oft man der
Kiste richtig Feuer gibt.Man kann nie ausschließen,mal in eine Notlage
zu kommen und bei mittlerer Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegen zu müssen,schon dann leiden die Bauteile extrem und werden arg beansprucht und ist es sicherlich nicht verkehrt,etwas an
Reserven zu haben.Speziell bei Bremsscheiben würde ich wie gesagt kein Billigkram nehmen,da hab ich schon die unmöglichsten Dinger
gehört.ab einer bestimmten Temperatur fangen die an zu schmelzen
zu schrumpfen und sich zu verformen, da es sich um absoluten minderwertigen Stahl handelt.Das diese Dinger im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind,ist mir ein Rätsel.Dann schon lieber
vernünftige gebrauchte von VW oder ATE kurz vor der Verschleißgrenze.Solche gibts bei ebay sicher auch,genauso wie neue
vom namhaften Hersteller.Man kann nicht alle ebay Produkte über einen Kamm scheren.
wie ist das mit dem Sensorring zu verstehen für Hinten? Haben die Scheiben mit ABS Sensorring ein extra Loch für den ABS Sensorring oder kann man den alten bei den neuen Scheiben einfach aufstecken?
Danke für die Antwort(en)!
weiß jemand ob diese Bremsbelege von ATE für Girling 38 Bremssattel an Golf II iKat 1.8 90PS geeignet sind?
Hallo
Der Sensorring ist ein "Blechkorb" der hinten auf das in der Bremsscheibe
angegossene Radnabengehäuse gesteckt wird.
Ist mit einem Klauenabzieher leicht demontierbar.
Die "Schraubendrehermethode" geht zur Not auch wenn man
danach die Dellen rückformt.
Aber wenn schon der ABS Ring und Geld ein Problem ist was machst du dann
mit den Radlagern ??
Ich haue immer neue rein weil umbauem gebrauchter Radlager dauert länger
als neue im Zubehör kosten....
und gebrauchte Radlager mit Hammer und Durchschlag rausklopfen braucht
Gefühl, wers übertreibt darf wenig später neue Lager einbauen.
Tendziel sind Verschleissteile bei VAG Typ und Baujahrübergreifend
eingesetzt (Baukasten) und die Frage was ab Werk verbaut wurde
kann man per Fahrzeugschein relativ genau abklären.
Alle GT´s für Deutschland kamen mit der kleinen GTI 19E Bremse die
auch bei SEAT verwendet wurde.
Wenn dir die vorderen Innebelüfteten Scheibe zu teuer sind kannst du zur
NOT auch einfach die Bremsbeläge und Bremsscheiben vom Normalgolf drauf
machen (Also nicht innenbelüftet).
Solange dabei Qualitätsmaterial verwendet wird beisst die normale
Bremse genau so gut und deutlich bessser als neues aber Minderwertiges
Material.
Beim Bremsen ist die wichtigste Komponente der Reifen bzw die
Fahrwerkseinstellung und Federung (Radlast) danach kommt die
wirksame Bremsfläche x Reibpaarung x verfügbarem Bremsdruck
X wirksamen Radius.
Die belüfteten Scheiben können halt mehr Hitze puffern und überleben auch
mehrere Vollbremsungen aus V-Max aber beim 90PS GT und auch beim
107-12 PS GTI war das Marketing und der Homologation für die
Motorsportdivisionen nun mal wichtiger als eine für den Kunden
preiswerte Lösung.
Der GTD mi LLK kam übrigens obwohl der fast 100kg mehr wiegt und ähnlich
schnell wie ein GT ist mit massiven Bremsscheiben auf der VA und den
Kleinen Trommeln hinten auch die ersten Synchros mit
90PS kamen mit massiv vorne aber den grossen trommeln hinten,
und GT´s in diversen Exportländern wurden auch so bestückt.
Gute Bremsteilehersteller sind meist auch OEM oder haben einen
in der Scene bekannte Namen:
ATE, Textar, Sebro, Bosch, Pagid, Jurid, Lucas, Mintex, Brembo, Febi,,,
Leider werden die Markenartikelnamen auch gerne von
Fälschern benutzt die gerne auch über Epay vermarkten und nur
ein KFZler mit etwas Praxiserfahrung erkennt bei einer nackten
Bremsscheibe vor dem Einbau dass da wohl etwas nicht so wie
üblich ist... als Amateuer der alle 5 Jahre mal eine Bremsscheibe und
Beläge auspackt hat man da keine Chance..
Und nimm deinen KFZ Schein und geh damit zum Fachhandel weil
der 2er Golf mit ABS an der Hinterachse 2 verscheidene
Bremsbeläge haben kann und ein Belagträger ist auch noch
unterschiedlich Dick dass heisst im Zweifel die dünneren
Beläge nehmen.
Der nächste Knackpunkt ist die Bremskolben an der
Hinterachse korrekt zurückzustellen und bzw so gleichmässig das
anschliesssend die Feststellbremse noch gleichmässig wirkt.
Grüsse