1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Welche Batterie?

Welche Batterie?

Suche für meinen LIncoln Marks Continental IV (1972) eine Battery. Weiß nur nicht welche ich brauche. Habt ihr da ideen für? Ist ein 460cui er Motor (7.5 l huubraum). Und bitte Preis/Leistungsverhältnis beachten 🙂

mfg
Battle

28 Antworten

Für unsere "Saisonfahrzeuge" empfiehlt sich auf jeden Fall ein Blick auf die Batterien der neuen Technologie.
Z.B. die Optima.
Aber auch Moll, Exxide und andere bauen die.

Bei der Optima bekommst Du allerdings eine gute Auswahl an Anschlusspolvariationen...
Ich weiss ja nicht, ob Du noch die Originalen hast oder bereits umgerüstet wurde.

Diese Batterien zeichnen durch ihre Tiefentladefestigkeit aus und haben recht hohe Kaltstartkapazität.

Das Preis-/Leistungsverhältnis musst Du für Dich slebst beurteilen.
Frag Dich einfach, wie wichtig es Dir ist eine zuverlässige Batterie zu haben, mit der Du immer vom Felck kommst. 😉

Oder anders gefragt: Was ist es Dir wert, über das Thema Batterie nicht mehr nachdenken zu müssen?

Deshalb Frage ich. Muss ich da auf bestimme Werte acht geben? oder kommt von optima jede battery mit solch ein motor klar?

Es gibt schon einige hier, die eine Optima verbaut haben.
Es gab bereits lebhafte Diskussionen, ob nun Redtop oder Yellowtop usw.

So wie ich es verstanden habe, wird die 55Ah aufgrund der hohen Kaltstartkapazität in den meisten Fällen wohl ausreichen.

Ich selbst habe halt noch keine davon, werde aber die jetztige im Cadillac mit einer Optima/Moll/Exxide AGM ersetzen, sobald sie nicht mehr kann.

Nutz doch mal die Suchfunktion hie rim Forum mit dem Begroff "Optima". Da kommt dann schon allerhand. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Battle123


also ist die ausreichend? http://www.online-batterien.de/.../...Ah-AGM-Zyklenfest-SpiralcellTech

6 Volt nützen Dir nichts.

Abgesehen davon finde ich ist eine Optima Batterie unglaublich hässlich. Wenn man einen schönen Motorraum haben möchte, verschandelt solch ein Optik-Unfall den ganzen Motorraum.

Da sind die Moll Batterien, die deville73 bereits verlinkt hat, besser.

55 Ah sind auch ein bisschen zu wenig. Strebe mal eher was in den 70er oder 80ern an.

Die hat aber 6V. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Grauhst



Zitat:

Da sind die Moll Batterien, die deville73 bereits verlinkt hat, besser.

Kommt halt drauf an, ob die Pole passen...🙄

ja stimmt sry brauche ja 12 v. was ist mit der hier? wenn man optima ausen vor lässt? http://www.autobatterienbilliger.de/...100Ah-Autobatterie-einbaufertig

Wenn Du eine herkömmliche Batterie einbauen willst...
Warum nicht?

naja... habe keine 250 eus für eine batterie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Battle123


naja... habe keine 250 eus für eine batterie 😉

2 x 120 wird aber auch nicht billiger...

Einmal tiefentladen und der Standard-Akku ist wieder hinüber.

Eine Optima Yellow oder Exide Maxxima DC machst du die nächsten 10 Jahre wohl eher nicht kaputt - meine laufen nach 10 Jahren noch wie am ersten Tag!

Moll AGM

Ich bin mir nur nicht klar, welche Angabe da stimmt.
70 oder 95 Ah.
Du könntest nachfragen. 🙄

laut Handbuch soll man mindestens eine 75AH Batterie verbauen. Ich habe eine aus dem Baumarkt drin, die allerdings auch schon 130 eur kostete; die naechste wird bei mir sicher auch eine Moll Premium werden, aber der Vorbesitzer hatte eine ausgelaufene Batterie drin und die wollte ich schnell tauschen 😉.

Der Mark IV hat ein relativ großes Battery Tray. Da paßt locker Eine 90 Ampere Batterie rein.
Der Formfaktor ist Group 27, wenn ich nicht irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen