Welche Autozeitung ist Euer Favorit?

Volvo

.................würde mich echt interessieren!

Ich persönlich finde die "mot" am objektivsten, hat die gründlichsten Tests, nimmt die Wagen sogar auf den Leistungsprüfstand.

parkbank

48 Antworten

Keine mehr, es sei denn ich warte beim Freundlichen auf den Elch.

Nach meiner Meinung richten sich die Testberichte zu sehr nach den gebuchten Werbeseiten der Hersteller.
Zudem bewerten die Tester oft nach ihren persönlichen Vorlieben die selten mit den meinigen übereinstimmen.

Am neutralsten dürfte noch das ADAC Heft abschneiden.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


.....

Am neutralsten dürfte noch das ADAC Heft abschneiden.

Grüsse

Volvo 174

Stimmt.

Da kommen alle DC-Modelle gleich gut weg ! 😠

saluti
elkman

Bin ja nur der Meinung, unter den Blinden ist der einäugige König 🙂

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Frage in die Runde: Gibt es eigentlich noch die sehr sachorientierte KFT - Kraftfahrzeugtechnik ???

Die Gurke

Meines Wissens wurde die schon vor vielen Jahren mit der "Autozeitung" zusammengelegt. Mittlerweile ist der Name auch aus dem Titel verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von Madmarcus


Playboy 😁 (Steht meist auch was über Auto's drin ;-)))
Greetz Marcus

...ach?

Davon ab, ich denke es ging um LESEN und um SACHBERICHTE.

Gruß aus Westfalen
Eike

Euere Zuneigung zur MOT in Ehren, aber kann es sein, dass ihr sie nur deshalb favorisiert, weil dort Volvo verhältnismäßig fair (im Gegensatz zur AMS) und gut beurteilt wird und häufig auch als Sieger hervorstechen kann?

Finde AutoFocus nicht schlecht. Zumindest hasst ich alle Zeitschriften, in denen Autos unterhalb der Mittelklasse getestet werden. Ich hasse Kleinwagen-Vergleichtests! Langweilig!

Schönes WE, gemba

Hi gemba,

ich denke auch andere Marken werden von der MOT fair behandelt. Jedenfalls habe ich bei diesem Blatt nie den Eindruck, als seien die Tests "fremdbestimmt".

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Meines Wissens wurde die schon vor vielen Jahren mit der "Autozeitung" zusammengelegt. Mittlerweile ist der Name auch aus dem Titel verschwunden.

Das ist korrekt! Ging in den ...parolen unter.😉

Gruß Andi

die kft habe ich nur einmal gekauft - mir zu sachlich - die mot ist definitiv ausgesprochen (!) volvofreundlich und deren sonderhefte mit cd/dvd sind zu grossen strecken werbung, ist aber dennoch meine favouritzeitung. abgesehen von der oldtimer markt, war auch meine letzte gekaufte autozeitschrift mit einem sonderheft im juni zum thema "rostschutz". 🙂 die haben auch stets kontaktadressen fuer weiterfuehrende informationen und deren spezial zum volvo 240 kam auch zum perfekten zeitpunkt fuer mich (also dezember 2003).

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


spezial zum volvo 240

*hüstel* Kannst Du den Artikel einscannen? Bin nämlich zur Zeit auf 240er-Suche! 😉 🙂

Zitat:

Bin nämlich zur Zeit auf 240er-Suche!

im ernst? spezielles baujahr/motor im visier?

lieb gruss
oli

Habe einen '92er Volvo 245 Superclassic im Auge; jedoch müsste mir der Volvo-Händler in preislicher Hinsicht noch ein wenig entgegenkommen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von oli


......
spezial zum volvo 240 ... lieb gruss
oli

Würde mich auch interessieren!

Übrigens: Gestern im (ansonsten banalen) ZDF-Krimi (Wilsberg) war ein orangeroter 245 einer der "Hauptdarsteller" - immer wieder gut in Szene gesetzt.

Gruß
Gerd (zum Thema Auto-Lektüre mehr im Internet als am Kiosk)

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Übrigens: Gestern im (ansonsten banalen) ZDF-Krimi (Wilsberg) war ein orangeroter 245 einer der "Hauptdarsteller" - immer wieder gut in Szene gesetzt.

Genau so einen will ich haben! 😁

Meiner Meinung nach immer noch am objektivsten sind "Oldtimer-Magazin" und "Oldtimer-Praxis". Da steht dann auch drinn, welche Schwächen und Stärken die einzelnen Modelle über lange Zeitintervalle haben.

oha, einen der letzten - das ist wirklich ein traum! 🙂 ich habe nach dem wandern auf dem parkplatz (wo ich mein... rad 🙁 abgestellt hatte), dieses prachtexemplar eines 144 in klassischer farbe entdeckt. kotfluegel vorne links aus kunststoff nachgefertigt! und diese woche wollte ich mir einen '73er 145 in dunkelgruen angucken, ein besitzer und nur 160000km, aber es ist wohl - was sich jetzt in den e-mails herausstellt - doch etwas mehr zu tun, als mir passt... 😮 viel glueck jedenfalls! wie kommt der wechsel von saab??

lieb gruss
oli

Deine Antwort