Welche Autosendungen schaut ihr?

Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?

Beste Antwort im Thema

Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.

419 weitere Antworten
419 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ich wäre dafür, dass mehr zubehörtests (scheibenwischer/ersatzlampen/pflegeprodukte....) in den magazinen gebracht werden....
Zustim. Wundert mich das ADAC noch keine TV Sendung hat, denke mal das wäre net schlecht

Das gibt es doch. Schaut Euch das Sat1. Automagazin an, da gibt es in den ersten 15 Min. immer Zübehörtests und/oder Tipps und in den 2. 15Min Auto-Tests, wobei der 2. mehr als kurz ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Zustim. Wundert mich das ADAC noch keine TV Sendung hat, denke mal das wäre net schlecht

Das gibt es doch. Schaut Euch das Sat1. Automagazin an, da gibt es in den ersten 15 Min. immer Zübehörtests und/oder Tipps und in den 2. 15Min Auto-Tests, wobei der 2. mehr als kurz ist. 🙂

Ui dann muss ich mal schauen 🙂

Also Autosendungen gehören zu meinem ganz normalen Fernsehwahnsinn.... Die schaue ich, seitdem ich laufen kann.

Die älteste Sendung, an die ich mich erinnere war "Telemotor" mit Karl Senne. Die war nach meiner Erinnerung noch auch die Vermittlung von Informationen an oberster Stelle.

Motorvision/DSF-Motor schaue ich von Beginn an und ist auch mein Favorit. Allerdings hat die Sendung in letzter Zeit ein wenig nachgelassen.

Irgendwann kam dann Abenteuer Auto dazu. Aber das ist nur ein billiger Abklatsch mit einem völlig verblödeten Moderator. Die Sendung ist mir einfach zu dicht an die Autobild angelehnt. Hätten die nicht irgendwann mit den Umbauaktionen angefangen, dann hätte Kabel1 die Sendung sicher schon abgesetzt.

Den ganzen Haufen neuer Autosendungen halte ich schon fast für bedenklich. Da geht es nur noch um Corvette, Viper, M3 und dergleichen. Die werden dann nur noch von Tim Schrick und seinen Kollegen um irgendeine Rennstrecke geprügelt ohne wirklichen Inhalt für den Alltag.
Klar, ein Corsa oder Polo (egal ob nun OPC oder GTI oder so) hat einfach kein Faszinationspotential. Aber ein wenig gemischter dürfte es schon sein, zumal man in den ganzen neuen Sendungen ja krampfhaft versucht uns einzureden, daß ein Auto mindestens 300 PS haben muß, da schwächere Modelle nur noch zum parken taugen.

Die Sendungen auf DMAX finde ich aber zum Teil garnicht so verkehrt, auch wenn es da mehr um den Unterhaltungswert geht (was ja nicht falsch sein muß).

Die Ludolfs: völlig sinnfrei, aber irgendwie kultig
D-Motor: wie oben schon beschrieben werden da nur Auto verblasen
Checker: Sind ein paar nette Infos zu einzelnen Modellen drin, die meist auch stimmen (Alex (Checker) scheint sich irgendwie mit Autos auszukennen, Lina dafür aber nicht die Bohne, obwohl ihr angeblich irgend jemand mal einen Gesellenbrief im KFZ-Handwerk zugeteilt hat)
Rides-heisse Öfen: Ami und Musclecar total

Alles in allem kann man sagen, daß es sich bei den Sendungen genau wie mit den Zeitungen verhält. Die eine taugt mehr, die andere weniger und wieder anderen taugen nichtmal für den Kamin....

Oh,ich möchte mal wieder einen Polo,einen Corsa,einen Fiesta usw in so einer Sendung sehen. Denn die Luxusdampfer kann sich unsereiner sowieso nicht kaufen.

Warum heisst Auto Motor Sport jetzt Auto MOBIL, es wurde nie ein Wort von Peter Stüzer darüber vorloren warum der name gewechselt hat umd im Internet konnte ich auch nirgends was finden.

Sorry für OT, aber
@ FL.MAVERIK: Vox hat die Zusammenarbeit mit AMS beendet, somit baut die Sendung auch nicht mehr auf den Tests und Berichten der AMS auf und der Name musste geändert werden.😉

Und zum Thema:
Ich gucke z.B. Motorvision auch schon ewig lange und finde Wolfgang Rother einfach nur "cool" um es mal so zu sagen.
Der Checker hat anscheinend auch recht viel Ahnung und verpackt das ganze auch öfter ma in einem flotten Spruch,find ich sehr unterhaltsam😉
Ludolfs sind auch Pflichtprogramm, einmal weil man ein wenig über Autos erfährt aber auch wegen den Jungs, die vielleicht etwas komisch rüberkommen jedoch anscheinend herzensgute Menschen sind die Themen, nicht nur zum Auto mit soviel Begeisterung und Leidenschaft rüberbringen, welches man im deutschen Fernsehen nur schwer bis gar nicht finden kann.
Auch D-Motor find ich "guckenswert", generell ist D-Max in den letzten Monaten zu meinem Lieblingssender mutiert.🙂
Auto Mobil und Abenteuer Auto guck ich wirklich nur wenn nichts besseres kommt, die Sendungen fand ich früher immer interessanter.

Habe für D-Motor (DMAX) gestimmt, was aber Hauptsächlich an den Beiträgen von Carsten van Risse liegen dürfte, mein Favorit "Overhaulin" wurde leider nicht aufgeführt, dagegen wirken alle anderen "Tuning"Sendungen nur noch lächerlich, die Damen und Herren wissen nämlich was sie da machen und machen es ausnahmsweise auch unter der Motorhaube.

----

Kleine Info am Rande zum Checker aus der Metalszene:

Der Checker ist Kopf einer der erfolgreichsten deutschen Metalbands gewesen, Megaherz.

Eigentlich bin ich auch nen DMax-Kind.....

Ludolfs (sogar die Freundin mag die gerne mitschauen....Peter kann so schöm lachen, findet sie 😉 ); D-Motor aber vor allem Overhaulin! Mopar rules 😉
Overhaulin fehlt in der Auswahl!
http://www.youtube.com/watch?v=xx-WFoD-eX4

Der Rest was auf deutschen Kanälen so geboten wird....wird nur beim zappen geschaut bis es langweilig wird, wegen inkompetenz....vor allem beim DSF
Und den fetten Typ kann ich gar nicht leiden...is ja wie paris hilton nur in fett und männlich (kann der auch was, oder labbert der nur?)

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway



Und den fetten Typ kann ich gar nicht leiden...is ja wie paris hilton nur in fett und männlich (kann der auch was, oder labbert der nur?)

MfG Markus

Naja, der "fette Typ" heisst eigentlich Thomas Schreiner und ist ausserhalb von Motorvision/DSF-Motor Schauspieler und Produzent.

Und mehr macht er in der Sendung ja auch nicht, er erzählt ein wenig und das war es dann auch schon fast. Unterhaltungsprogramm eben...

Thomas Schreiner bei Wikipedia

Huhu,
interessant wäre auch eine Abstimmung über die schlechtesten Autosendungen.
Da wäre bei mir Sat1 vorne, sehr dicht gefolgt von N24. Naja, ist ja auch ein Konzern.

Sehenswert finde ich Motorvision und das WDR-Rasthaus wenn ich mal beim Zappen dadrauf stoße.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von diambi


Huhu,
interessant wäre auch eine Abstimmung über die schlechtesten Autosendungen.
Da wäre bei mir Sat1 vorne, sehr dicht gefolgt von N24. Naja, ist ja auch ein Konzern.

Sehenswert finde ich Motorvision und das WDR-Rasthaus wenn ich mal beim Zappen dadrauf stoße.

Grüße

Begründung???😁

Ich finde es dreist, dass N24 immer die Themen von Sat1 und Kabel1 klaut. Ist das rechtens?

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert



Zitat:

Original geschrieben von diambi


Da wäre bei mir Sat1 vorne, sehr dicht gefolgt von N24. Naja, ist ja auch ein Konzern.
Ich finde es dreist, dass N24 immer die Themen von Sat1 und Kabel1 klaut. Ist das rechtens?
http://de.wikipedia.org/wiki/ProSiebenSat.1_Media

Ein Konzern halt.

Begründung?
Weil wenn ich eine Autosendung schaue, informiert werden möchte. Keine mäßig recherchierten Häppchen.
Oder: Wäscht Ute oder Bernd besser....? Oh man.

Grüße

Die beste Autosendung: Definitiv Top Gear da geht nix drüber und man kann sein Englisch etwas trainieren 🙂

Grip: Nun ja ganz lustig aber wer kann sich SLR / Lambo / Jaguar / Bently /M5 etc. leisten ??? Richtig kaum jemand...
Die Aktion mit dem ABT R32 nach Paris war ja auch wohl Banane.. die Tussie da am Steuer war ja ne Gefahr im
Strassenverkehr... bei ~160 am Navi Fummeln oder am Handy etc *argh* Danke fürs Vorbild...
(und dann noch ein R32 OHNE Seriennavi LOL ) Die Aktion Auto
gegen Flugzeug gen Frankreich war ja wohl ne schlechte Kopie von Top Gear. Da war es damals der Veyron
gegen eine Chessna wer interesse hat -> Youtube Klick (ist ein 4 Teiler)

Kabel 1 Abenteuer Auto: Hmm war früher ganz nett aber hat extrem nach gelassen.. Die Umbauaktionen sind ab und
an noch ganz interessant aber das war es dann auch.

AMS: qualitativ auch ziemlich unten.

Die diversen DMAX Formate kenne ich nur Auszugsweise Chip Foose hat aber echt was los das muss man ihm lassen...
Die Ludolfs -> Irgendwie Kultig aber auch Banane. Darum wahrscheinlich der Erfolg 😉

Tuning TV: Den Kommentar lasse ich lieber... sonst mag mich der MOD nachher net mehr 🙂

Was generell Auffällt es werden immer mehr und mehr nur die PS Protze getestet wie hier schon gesagt alles unter 300 PS und einem V6 Turbo / V8 zählt nicht... Da hat man fast den Eindruck die Moderatoren nutzen jede Gelegenheit mit diesen Kisten unterwegs zu gehen anstatt wirklich objektiv auch mal die kleineren Wagen zu testen....

mfg
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Florian281178


Naja, der "fette Typ" heisst eigentlich Thomas Schreiner und ist ausserhalb von Motorvision/DSF-Motor Schauspieler und Produzent.
Und mehr macht er in der Sendung ja auch nicht, er erzählt ein wenig und das war es dann auch schon fast. Unterhaltungsprogramm eben...

Auf sowas "unterhaltsames" kann ich gut verzichten...daher nutze ich die Möglichkeit die mir als Zuschauer bleibt...ich zappe weg, wenn der Typ seinen Mund aufmacht...

Was interessiert mich den seine Freizeitaktivitäten wenn ich was über Auto´s sehen möchte?!

Für mich isses so, der kann nix und will seine Unfähigkeit über´s fernsehen verbreiten, weil er einfach nur ins fernsehen will....Galileo hat auch stark nachgelassen, war fürher doch interessant aber jetzt nur noch nen witz zum wegzappen...

Und Abtenteuer Auto (da es hier viel erwähnt wurde) fand ich am anfang ganz nett, mit den Umbauaktionen....iss mir aber dann doch zu VAG-lastig geworden.

MfG Markus

Deine Antwort