Welche Autosendungen schaut ihr?
Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?
Beste Antwort im Thema
Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.
419 Antworten
Aufgrund der mangelnden Freizeit komme ich nicht sehr oft in den Genuss des Fernsehens.
Was ich dennoch sehr unterhaltsam finde ist tatsächlich der Checker auf DMAX. Wie oben beschrieben, bekommt man bei dem ein paar nützliche Infos über die Fahrzeuge und kann auch als Laie (zu denen ich mich nicht unbedingt zählen möchte) sehen wo man bei einem Gebrauchten mal hinschauen könnte um evtl. Fehler und Mängel zu finden...
Was ich aber auch interessant fand ist, dass manche technischen Infos nicht ganz stimmen, wie z.B. "klappernde Hydrostössel" bei einem Ford. Oder auch die Kennzeichen von seinem Taxi die zwischen "MZ" und "M" wechseln und das während der Sendung wenn er auf dem Weg zu einem Händler ist.
Gut, der Typ ist cool und verpackt es sehr nett, daher kann man ihm bzw. seiner Redaktion die kleinen Fehler verzeihen. Schließlich dient die Sendung in erster Linie zur Unterhaltung und dann als zweites zur Information. Weiter so...
Das Maß der Dinge unter den Autosendungen ist wohl BBC TopGear. Die nehmen ihre Sachen nciht so bierernst, sondern wollen in erster Linie unterhalten.
Ich denke auch als Nicht-Autofreak kann man sich Top Gear ansehen ohne sich zu langweilen. Vorrausgesetzt man kann die englische Sprache ganz gut ( also ich mit Abi versteh die Senung größenteils ohne Probleme ), ist das sicherlich die witzigste und kurzweiligste Autosendung. Insbesondere durch den Test von unvernünftigen Supersport Autos sowie durch die berühmten "Challenges" Auto gegen Verkehrsmittel-XY ist die Sendung absolut Kult geworden.
Wenn ich mich über ein Auto informieren will, recherchiere ich im Internet, mache eine probefahrt und hole mir Erfahrugnsberichte ein. Als letzte Quelle käme für ich so eine Sendung in Frage, weshalb ich die lockeren und unterhaltsamen Formate auch bevorzuge.
Darunter wäre natürlich noch D-Motor auf Dmax zu nennen, welche mit Tesfahrer udn Moderator Tim Schrick den absoluten Fahrdynamik Guru an Bord haben, mit dessen Autophilosophie ich doch sehr oft übereinstimme !
Sabine Schmitz und einige gastfahrer muss man hier auch noch erwähnen. D-Motor find ich echt ganz gut für so ein relativ neues Format...
Dann sei noch das ebenfalls recht neue "Grip" auf RTL2 genannt. Ist wohl die sinnloseste und teils unseriöseste Sendung von allen, aber besitzt ebenfalls einen amüsanten Unterhaltungswert.
Mathias Malmedy als Moderator ist auch cool, der vermittelt ganz gut das Feeling des Autos für den geneigten Autojunkie vorm Fernseher.
Alle drei Formate sind zwar irgendwie unvernünftig, aber neben emotionsgaledenen Dingen wie Fahrdynamik und blanke Fahrzeugfaszination werden dort auch Dinge wie Spritersparnis, Fahrzeuggewicht und alternative Kraftstoffe thematisiert.
Von Top Gear sind die deutschen Formate zwar noch Welten entfernt, aber es geht in eine ganz gute Richtung.
DSF Motor(vision) ist auch noch ok, immerhin war die Sendung der Wegbereiter der anderen unterhaltsamen Autosendungen in Deutschland.
Beim Sat1 Automagazin oder K1 Abenteuer Auto penne ich meistens einfach nur ein...
Zitat:
Original geschrieben von MT-Tom
Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?
Motorshow auf SF2 aus der Schweiz
Nicht direkt Autosendung, aber American Chopper auf DMAX bzw. Discovery Channel schau ich mir gerne an.
So ein Bike wäre ja ein Traum, nur die Preise sind etwas gesalzen (so ab 32.000$)...
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Das Maß der Dinge unter den Autosendungen ist wohl BBC TopGear. Die nehmen ihre Sachen nciht so bierernst, sondern wollen in erster Linie unterhalten.
Ich denke auch als Nicht-Autofreak kann man sich Top Gear ansehen ohne sich zu langweilen. Vorrausgesetzt man kann die englische Sprache ganz gut ( also ich mit Abi versteh die Senung größenteils ohne Probleme ), ist das sicherlich die witzigste und kurzweiligste Autosendung. Insbesondere durch den Test von unvernünftigen Supersport Autos sowie durch die berühmten "Challenges" Auto gegen Verkehrsmittel-XY ist die Sendung absolut Kult geworden.
TopGear ist absolute Spitzenklasse. Diese Serie ist keine seriöse Autosendung die Tips geben will oder bei einer Kaufentscheidung berät, nein, auf keinen Fall, sie ist was besseres. Die ist einfach eine Unterhaltungsserie, inder sich 3Kumpels mit Autos amüsieren...mehr nicht. Und das ist gut so, weil lustig, kurzweillig un unterhaltend. Das Englisch ist größtenteil sehr, sehr einfach, und sollte von jedem, der halbwegs gut war locker zu verstehen sein und eignet sich sogar sehr gut, das Höhrverständnis zu verbessern. Und die "Cheap Car Challanges" sind mit Abstand die coolsten aller Challanges und auch für nicht Autofans sehr lustig.
Top Gear ist nicht umsonst, das größte TV Autoformat der Welt (wenn ich nicht irre).
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@CaptainSlow
Bei deinem Namen hab ich nichts anderes erwartet. 😉
bei deinem avatar, ich auch nicht 😉
Harry
@Harry999
Ich steh jetzt grad auf dem Schlauch, was du meinst.😕
Bei CaptainSlow meinte ich seinen Nickname. Einer der drei Moderatoren bei Top Gear - ich glaube es ist James May - wird von Clarkson oft Captain Slow genannt.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@Harry999
Ich steh jetzt grad auf dem Schlauch, was du meinst.😕Bei CaptainSlow meinte ich seinen Nickname. Einer der drei Moderatoren bei Top Gear - ich glaube es ist James May - wird von Clarkson oft Captain Slow genannt.
Gruß
Simon
es klang nach "dagegen" auf deinen avatar schiele 😉
hab ich mich geirrt entschuldige ich mich hiermit !
HArry
Ach so, dann ist gut. Mein Avatar richtet sich eher gegen den politischen Linksruck, der zur Zeit in Deutschland stattfindet. Aber genug OT.
Gruß
Simon
@ alle TopGear Fans
Also, jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht... muss ich mir auch mal anschauen... früher gab es in Deutschland (2004-2005) auchmal ein englisches Autoheft... wie hieß das nochmal??
Ach ja, Car hieß das Heft. Ich fand es ganz lustig gemacht, wie bei TopGear steckt da der englische Humor hinter. 😉
Keine Ahnung, aber ich habe auch noch "Car and Driver" abonniert. Ist ein amerikanisches Magazin. 14 Monatsausgaben kosten mich dank schwachen Dollars gerade mal 12,- €. http://www.caranddriver.com/
Hier ist auch noch ein Link zur offiziellen Top-Gear-Seite: http://www.bbc.co.uk/topgear/ Guck dir mal Aston vs. Train an, wunderbar gemacht.
Gruß
Simon
EDIT: Du hast ja schon, während ich meinen Beitrag oben schrieb, die Antwort geliefert.
TopGear....
Dazu sag ich nur:
- Bugatti Veyron vs. Cessna quer durch Europa
- Bugatti Veyron vs Eurofighter
- Bugatti Veyron auf der Teststrecke -> Vmax
Wers nich kennt: Einfach bei Youtube danach suche, absolut genial!!!!
Grip seh ich auch gern. Ist lustig gemacht mit sympathischen Moderatoren.