Welche Autosendungen schaut ihr?
Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?
Beste Antwort im Thema
Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.
419 Antworten
Zitat:
@Legowelt schrieb am 15. Februar 2021 um 18:39:00 Uhr:
Hab das kurz probiert und festgestellt das
Top Gear das richtige war, was die Jungs gemacht haben.Als Tipp von Clarkson gibt es die Reihe
„Jeremy meets the neighbours“
Hat wenig mit Autos zu tun, dafür recht gut gemacht. Müsste noch auf YouTube zu finden sein.
Das mlt May in Japan ist auch so, nix Autos mehr Reisebericht aber wenn man die Darsteller mag ist’s halt nett anzuschauen
Ich denke das Thema ist sowieso stark im Wandel ... weil es gibt genug individuelle Alternativen via Netz von werbedurchseuchten Influencer, über halbwegs brauchbare Youtube Bastler/Autovorstellungen bis zu knalligen Selbstdarstellern ... ...
Selber habe ich bereits seit Jahren keine TV Autosendung mehr gesehen ... die Zeit ist zumindest für mich vorbei wo man Sonntags z.B. 19,30 grip angeschaltet hat ..?
Ja das ist ja das traurige ich mag das klassische TV zb freue ich mich immer noch auf Vox automagazin
Zitat:
@kamikaze schumi schrieb am 7. März 2008 um 21:19:32 Uhr:
Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.
Richtig! Vor allem würde mich das
Zieldieser Umfrage interessieren und für welchen
Zweckdas Ergebnis schlussendlich
wieverwertet wird.
Wieso haben die diese englische Serie abgesetzt mit so nem dicken und seinem Mechaniker, erst war es son langer Lulatsch, Ed China oder so, später nen Amerikaner oder so
Das war ne schöne Serie
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 28. Juli 2022 um 14:19:38 Uhr:
Wieso haben die diese englische Serie abgesetzt mit so nem dicken und seinem Mechaniker, erst war es son langer Lulatsch, Ed China oder so, später nen Amerikaner oder soDas war ne schöne Serie
Die Gebrauchtwagenprofis gibt es auf DMAX oder du kannst dir die Folgen auf Joyn anschauen.
Allerdings waren die ganz am Anfang noch interessant wo billige Autos unter Vermittlung von Fachwissen wieder aufbereitet und verkauft wurden.
Mittlerweile ist das Format aber auch wie der ganze Rest nur "Scripted Reality".
Andere Autosendungen beschäftigen sich mit Fahrzeugen überwiegend aus der 50.000 EUR Klasse aufwärts was für mich uninteressant ist.
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 28. Juli 2022 um 16:46:36 Uhr:
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 28. Juli 2022 um 14:19:38 Uhr:
Wieso haben die diese englische Serie abgesetzt mit so nem dicken und seinem Mechaniker, erst war es son langer Lulatsch, Ed China oder so, später nen Amerikaner oder soDas war ne schöne Serie
Die Gebrauchtwagenprofis gibt es auf DMAX oder du kannst dir die Folgen auf Joyn anschauen.
Allerdings waren die ganz am Anfang noch interessant wo billige Autos unter Vermittlung von Fachwissen wieder aufbereitet und verkauft wurden.
Mittlerweile ist das Format aber auch wie der ganze Rest nur "Scripted Reality".Andere Autosendungen beschäftigen sich mit Fahrzeugen überwiegend aus der 50.000 EUR Klasse aufwärts was für mich uninteressant ist.
Ja alte Folgen auf Dmax oder das ist ja nix neues leider mehr
Schade, ich denke gern an ZDF Telemotor zurück. Mit dem ewig nuschelnden Paul Frère als Berichterstatter bei den immer sehr technisch orientierten Auto-Tests. Einen kopierten Clip mit dem Test der damals neuen "kleinen" Mercedes-Modelle als Diesel habe ich noch - also W123, 1976, 200D / 220D / 240D / 300D. Minutiös wurden die vier Diesel vorgestellt, mit Beschleunigungsmessung und Seitenwind-Abweichung, Startverhalten in der Kältekammer und zig anderen Sachen. Irgendwie war das seriöser als Grip und Co. Aber da gab es auch noch gute Journalisten.
... jo das mit den Seitenwindmessungen fand ich auch immer hervorhebenswert. Ich habe gerade kopfkino ... :d
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 4. August 2022 um 10:16:07 Uhr:
Na das VOX Automagazin kommt dem doch noch am nöchsten oder mit dem alternden Albert :-)
Wie das noch Auto, Motor und Sport TV hieß war es ganz gut. Aktuell mit den 3 Moderatoren ist es zu viel des Guten....
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 4. August 2022 um 15:52:48 Uhr:
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 4. August 2022 um 10:16:07 Uhr:
Na das VOX Automagazin kommt dem doch noch am nöchsten oder mit dem alternden Albert :-)Wie das noch Auto, Motor und Sport TV hieß war es ganz gut. Aktuell mit den 3 Moderatoren ist es zu viel des Guten....
Stimmt mlt so nem anderen, Peter irgendwas? Der wurde dann auch schon grau und dann wurde das ganze Magazin umgekrempelt
Aber neben Grip und Tuning Profis immer noch das seriöseste :-)
Ach nee auf dingens NTV oder so ist noch was altbackenes ker wie heißt es
Der Moderator war Peter Stützer der bereits in 2004 die Diagnose Parkinson bekam und daher als Moderator aufhören musste.
Die damalige Sendung entsprach noch meinem Verständnis einer gelungen "Autosendung".
Noch besser fand ich die Motorvision mit Wolfgang Rother, die von 1995 an rund 13 Jahre im DSF lief.
Das Konzept ein neues Automodell in mehreren Einspielern vorzustellen, unterbrochen von anderen Themen fand ich sehr gut.
Mittlerweile gibt es in den Weiten des TV Universums 2 neue Automagazine.
Komm nur gerade weder auf Namen noch Sendeplatz.
Zitat:
@Swallow schrieb am 4. August 2022 um 20:23:57 Uhr:
Der Moderator war Peter Stützer der bereits in 2004 die Diagnose Parkinson bekam und daher als Moderator aufhören musste.Die damalige Sendung entsprach noch meinem Verständnis einer gelungen "Autosendung".
Noch besser fand ich die Motorvision mit Wolfgang Rother, die von 1995 an rund 13 Jahre im DSF lief.
Das Konzept ein neues Automodell in mehreren Einspielern vorzustellen, unterbrochen von anderen Themen fand ich sehr gut.Mittlerweile gibt es in den Weiten des TV Universums 2 neue Automagazine.
Komm nur gerade weder auf Namen noch Sendeplatz.
Perfekt genau so war es und stimmt das war auch mega mit Peter Stützer