Welche Autosendungen schaut ihr?
Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?
Beste Antwort im Thema
Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.
419 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Ich gucke eigentlich viel was mit Autos zutun hat...Grip, Auto Motor Sport, Abenteuer Auto...ich finde nur blöd, dass die entweder nur über Nagelneue Autos berichten und testen, oder old und Youngtimer...es gibt genug Menschen in Deutschland, die ca 10 - 15 Jahre alte Autos fahren...z.B. mein Peugeot 106. Die sollten mal Sendungen über solche Autos bringen, wie die nach sovielen Jahren noch laufen, wie sie zu bekommen sind, Kosten, pipapo. Ebend ältere PKW die viel in Deutschland unterwegs sind, z.B. Renault Twingo, Peugeot 106, Nissan Micra, Opel Astra etc etc etc
Dem kann ich voll zustimmen.
Die heutigen Sendungen sind oftmals viel zu primitiv, viel zu wenig brauchbares.
In den meisten Sendungen wird nur von Neuwagen, Power und Schnickschnack berichtet.
Vor Jahren gab es mehr Aufklärung.
Das gleiche Beispiel sind die Auto-Zeitungen } nur Werbung und kaum noch etwas gescheites.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Karl-Otto Maue heißt der gute und die Sendung "Das! mobil ".Zitat:
Original geschrieben von emil2267
am allerbesten find ich aber immer noch die sendung auf irgendnem 3ten programmsender,wo so nen kleiner dicker älterer mann autos testet !
weiss leider nicht,wie die sendung heisst da ich meistens grad mittenrein zapp,aber der moderator vermittelt die tests,das man echt glaubt es wird von verbraucher für verbraucher getestet,ganz ohne stylische oder technische fachausdrücke oder sonstwas fürn klimmbimm !
& so richtig genial ist auch bei jedem test das fast gleiche schlusswort:
"Und nun die Frage zum Schluss ! Was kostet der Spass ?..."😎Noch 'n Link zur Sendung.
Huch, wie ich gerade feststellen muß, bin ich wohl etwas spät dran mit den Hinweisen zu Maue und seiner Sendung.
.
.
.
Bereits Juli 2008 verstorben (aber gerade erst erfahren):
Zitat:
Sonntag, 7. September 2008
Nachruf auf Karl-Otto Maue
Erst heute muss ich zu meiner Bestürzung erfahren, dass mein Lieblingsautotester meiner Lieblingsendung "DAS!" auf N3-TV bereits Anfang Juli verstorben ist.
Seit einigen Wochen habe ich mich bereits gewundert, dass ich ihn sonntags zwischen 18:45 h und 19:30 h nicht mehr gesehen habe. "Zu spät eingeschaltet", dachte ich bis heute.
Keiner konnte die Motorhauben so furchterregend zuknallen wie er. Seine Autotests waren kultig und eher schrullig und so gar nicht "repräsentativ". Und nicht erst bei seinem (vermutlich bei Cato entlehnten) ständig wiederholten Satz "Und die letzte Frage, wie immer zum Schluss: Was kostet der Spaß?" wusste man, was Karl-Otto Maue vom soeben getesteten Modell hielt. Mit bissigen bis ironischen Kommentaren (Maue hat einst beim Satiremagazin "extra 3" gearbeitet) torpedierte er die Werbeaussagen der Hersteller unter der Wasserlinie und versenkte manches Mobil in der Autohölle.
Die Reaktionen der Hersteller waren ihm gleichgültig. Maue war unbestechlich aber keineswegs ausgewogen: Zu hohe CO2-Werte konnten bei einem ansonsten guten Auto zu einer Totalabwertung führen. Ein Auto ohne Flaschenhalter für seine Ein-Liter-Thermosflasche fielen sofort durch. Der Kofferraum musste groß sein (Maue hinterlässt Frau und drei Kinder) und die Sitze angenehm und seitlichen Halt gebend.
Irgendwann um die Jahreswende herum hatte ich mich angesichts einer monatelang anhaltender Heiserkeit Maues schon ein wenig gewundert. Nun ist er "nach langer, schwerer Krankheit", wie es immer so schön viel- und nichtssagend gestorben, mit gerade mal 62 Lebensjahren.
Ich werde Karl-Otto Maue vermissen. Besonders sonntags zwischen 18:45 und 19:30 h.
http://...nnszweitgeist.blogspot.com/.../...uf-auf-karl-otto-maue.html
🙁
Zitat:
Original geschrieben von joyamaster
DMAX Der Checker - finde ich sehr gut, vorallem die hübsche Lina und der coole Checker! Es mag sein dass er sich mal wichtig macht, aber er kennt (und erzählt) Sachen über Autos die man in keiner anderen Sendung oder Auto-Zeitung mitbekommt; z.B wieso wurde nur 300 Stück gebaut, wieso heißt ein Auto so oder so, einfach interessante Sachen, die man sonnst, glaube ich, nur im Wiki findet.
Was glaubst Du denn, woher er die Infos selber hat? 😁
Das eine Mal hat er einen weißen R4 gefahren und hinterher beim Lesen in Wiki fiel mir der gleiche Wortlaut auf.
Also, der weiß auch nicht alles von alleine 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Was glaubst Du denn, woher er die Infos selber hat? 😁Zitat:
... Sachen über Autos die man in keiner anderen Sendung oder Auto-Zeitung mitbekommt; z.B wieso wurde nur 300 Stück gebaut, wieso heißt ein Auto so oder so, einfach interessante Sachen, die man sonnst, glaube ich, nur im Wiki findet.
Das eine Mal hat er einen weißen R4 gefahren und hinterher beim Lesen in Wiki fiel mir der gleiche Wortlaut auf.
Also, der weiß auch nicht alles von alleine 😉cheerio
Immerhin macht er das ganz gut.
Ich finde den Checker jedenfalls wesentlich unterhaltsamer als den Hundertsten Spritsparvergleich zwichen dickes Jumbo im Smart und Kumpel Meci im Bentley zu sehen.
Eigentlich nur Top Gear. Nicht zu bieder und sehr unterhaltsam. Vor allem ihre "Liebe" zu Wohnwagen und dass obwohl ich selber Einen solchen habe.....
Ich schaue öfter den Sender Motorvision TV auf Sky, da suche ich mir die Sendungen raus, z.B. Tests oder Sendungen über Allrad-Autos etc.
Also ich schaue keine, da ich generell nicht fernsehe.
Um die Auswertung zu sehen, habe ich
"wo ich beim Zapen hängenbleibe"
gewählt. Was ja auch stimmt, erstens heißt es doch "zaPPen" und zweitens bleib ich halt NIERGENDS hängen. Na ja, stimmt auch nicht ganz: nämlich oft genug bei MT.
Wie ich gerade erfahren habe - aber unterbewußt schon seit ein paar Wochen festgestellt habe - wurde DSF-Motor (früher Motorvision) eingestellt.
Damit ist jetzt die letzte halbwegs brauchbare Autosendung im deutschen Fernsehen - in der auch aktuelle Fahrzeuge getestet wurden - Geschichte.
🙁
Den Nachfolger "Turbo" habe ich noch nicht gesehen - und das ist nach meiner Vermutung auch kein wirkliches Defizit - jedenfalls wenn der Titel hält was er verspricht (d.h. Unterhaltung auf RTL2 Niveau).
Das neue AMS-TV auf DMAX ist auch nicht das Gelbe vom Ei - zu zerstückelt die Beitäge.
Echr schade um Motorvision.War mal ne richtig geile sendung gewesen.Keine Folge habe ich verpasst ( Wurde ja auch oft genug wiederholt😁 ) Aber in letzer Zeit kam bei DSF Motor ja nurnoch irgendwas von irgendwelchen rennserien und pie pa po...langweilig...
Echt schade drumm,aber naja was will man machen🙄🙁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Echr schade um Motorvision.War mal ne richtig geile sendung gewesen.Keine Folge habe ich verpasst ( Wurde ja auch oft genug wiederholt😁 ) Aber in letzer Zeit kam bei DSF Motor ja nurnoch irgendwas von irgendwelchen rennserien und pie pa po...langweilig...
Das stimmt, besser ist die Sendung in den letzen 2-3 Jahren nicht geworden.
Davor aber war sie eine richtig gute Sendung.
Na gut, nach 15 Jahren muß wohl mal Schluß sein.
An alle Top-Gear-Fans: Hier bekommt man zur Zeit ziemlich günstig DVDs und Blu-Rays von Top Gear Klick!
Hab mich schon eingedeckt. 😉
Gruß
Simon