Welche Autolampen verwendet Ihr??
Hallo!
Welche Autolampen verwendet Ihr so?
Möchte eventuell andere Scheinwerferlampen haben. Wer hätte da so nen Vorschlag?
20 Antworten
ich würde auch die finger von den billigen lampen lassen!. wobei mit billig nicht unbedingt der preis gemeint sein muß, sondern eher die qualität.
wenn der glühwendel in der lampe nur um nen bruchteil von nem millimeter versetzt ist kann die lampe schon den gegenverkehr blenden! außerdem verschlechtert sich unter umständen auch wieder die sicht für den fahrer, so das einige experten dann die scheinwerfer wieder ganz hochdrehen um was sehen zu können... :/
ich persönlich habe die Osram CoolBlue drin, bin mit denen auch eigentlich zufrieden. vorher hatt ich die Philips VisionPlus drin, die machen zwar ne menge licht, waren mir aber irgendwie noch zu gelb 🙂
mfg,
VentoGT93.
/EDIT: bilder von dem Osram lampen --> siehe Sig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy1981
@Slavemichel
...
U. wenn da nicht draufsteht, das sie NICHT zugelassen sind, kann einem die Polizei auch nicht groß was anhaben... Außer das sie sagen, das sie ausgewechselt gehören.
...
Von wegen, "kann einem die Polizei auch nicht groß was anhaben"
Wenn du an den falschen Polizisten gerätst, dann kann es sein, dass der dir dein Auto stilllegt, weil durch die Lampen die Betriebserlaubnis und der Versicherungsshutz deines Autos erloschen sind. Das kann teuer werden. Genauso, wenn du einen Unfall baust. Wenn die Versicherung heraus bekommt, dass du nicht zugelassene Lampen verbaut hattest, dann wars das mit dem Versicherungsschutz. Du darfst dann den ganzen Unfallschaden an deinem sowie an dem Auto des anderen Unfallteilnehmers aus eingener Tasche bezahlen, nur weil du irgendwelche billigen, nicht zugelassenen Funzeln eingebat hattest.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Boss
wenn du einen Unfall baust. Wenn die Versicherung heraus bekommt, dass du nicht zugelassene Lampen verbaut hattest, dann wars das mit dem Versicherungsschutz. Du darfst dann den ganzen Unfallschaden an deinem sowie an dem Auto des anderen Unfallteilnehmers aus eingener Tasche bezahlen, nur weil du irgendwelche billigen, nicht zugelassenen Funzeln eingebat hattest.
Stimmt so ja nicht ganz. Die falsch bzw. unrechtmäßig eingebauten Teile müssen ursächlich für den Unfall bzw. den Schaden gewesen sein, damit die Versicherung u.U. von ihrer Leistungspflicht Abstand nehmen kann. Wenn man bspw. jemandem hinten drauf fährt und man hat angenommen nen ESD ohne Zulassung, dann verliert man für diesen Unfall sicher nicht seine Versicherungsdeckung (außerdem muss die Versicherung sowas mit nicht zugelassenen Teilen auch erstmal rausfinden).
Das man sich solche nicht zugelassenen Teile nicht einbauen soll befürworte ich natürlich auch, aber das steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Gruß Tecci
Zu den Polizeischockern (100Watt) kann ich nur sagen. Das mir mal nachts nen Kumpel mit Honda Civic und den besagten Leuchtmitteln entgegen kam und ich dachte ich brauch ne Sonnenbrille. Unzwar ohne das es mich direkt geblendet hat, es war passiv zuuuuu hell (Scheinwerfer richtig eingestellt).
Wenn dann würde ich evtl. nur solche Polizeischocker fürs Fernlicht reinsetzen, weill wenn man Fernlicht an macht, will man ja auch viel sehen und man hat kein Gegenverkehr.
Aber davon ab, blenden die Xenon-Autos irgendwie auch immer. -> Meine Mutti regt sich jedesmal auf🙁
Ich selbst, fahre erlaubte 55Watt Leuchtmittel, allerdings mit einer höheren Farbtemperatur.