welche Anlage (Prins vs BRC) für meinen Turbo?
Hallo Gaser, habe jetzt von einer Firma 2 Angebote bekommen. Über die Firma hab ich bis jetzt eigentlich nur gutes gehört und die haben auch schon den 170 PSer Umgerüstet.
Zur Auswahl stehen die Prins-VSI der IV Generation für 1880 (incl. aller Rabatte) und die MTM BRC-Sequent Plug&Drive für 1700.
Von der Prins hab ich mittlerweile gehört dass es die zuverlässigste und meistverbauteste ist...die hatte ich mir auch eigentlich gedacht, aber was ist bei der BRC anders bzw. ist die auch emphelenswert?
Bei beiden gibt es für 100 € extra eine Flashlube zur Ventilschmierung. Was ist das und was hab ich davon bezogen auf meinen Motor?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Vorsicht hier mit der Aussage ich wär ein Islamist...sonst gibts hier gleich den Anwalt auf den Hals! Das mein ich wirklich ernst!!!Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Na, ich weiß nicht, Glauben und Glaubenskriege.......Ob dies jetzt was mit Glauben oder Überzeugung zu tun hat ???
Grüße
Persönliche Beleidigungen haben hier absolut nichts zu suchen. Bleibt bei der Sache.
Viel Spaß beim Anwalt!
Niemand hat geschrieben, daß Du oder sonstwer hier ein Islamist ist! Und ich heiße nicht Walter Ulbricht! 😉 Lesen sollte man schon können und es dann auch sinnentnehmend und vorurteilsfrei tun!
Und auch das Quoting will gelernt sein, denn icomworker hat da nun wirklich nichts in diese Richtung gesagt!
Bleiben wir also bitte alle sachlich!
Zitat:
Und ich stimme wiedermal mit Icom überein:
Wer genug Pfusch gesehen hat, weiss halt was gut ist - mag es heissen wie es will.
So, der Pfusch hängt also Deiner Meinung nach mit dem verbauten Anlagentyp zusammen?!
Das sieht ICOMworker offensichtlich nicht ganz so schwarz/weiß wie Du!
Man kann ja gerne betriebsblind sein, aber ein wenig objektiv sollte man schon bleiben...
Vialle schließt zwar durch die Vorfertigungen viele Fehler aus, nichtsdestotrotz sind auch dort Pfuscher am Werk (nicht bei Vialle, aber bei den entsprechenden Umrüstern)!
Es gibt nämlich, oh Wunder, Tante Google bringt es zu Tage, auch mit der ach so hochgelobten Vialle Motorschäden und sonstige Problem!
Es wäre dumm, dies auf Vialle zu schieben!
Ebenso dumm ist es aber, entsprechende Probleme bei Verdampferanlagen auf die entsprechenden Hersteller zu schieben!
Zitat:
Und alle anderen sollen sich bepfuschen lassen. Aber bitte, bitte nicht uns dann um Rat fragen.
Wenn es Dir ach so lästig ist, dann halte es in einem solchen Fall doch einfach mit Dieter Nuhr!
Du bist nicht gezwungen Dir das Posting mit einem Hilfegesuch durchzulesen, noch bist Du dazu gezwungen, Deine Hilfe anzubieten!
Bekehrt werden will hier auch keiner!
Zitat:
Die Frage war ursprünglich BRC oder Prins. Und meiner Meinung nach ist für diese Art Motor die Vialle besser. Icom macht es beruflich und weiss was er tut, ich mache es hobbymässig und sehe viel Schrott.
Nun, bei mir wurde eine der Deiner Meinung nach Schrottanlagen (Prins) so verbaut, daß sowohl der freundliche Volvo-Dealer (welcher LPG sehr skeptisch gegenüber steht), als auch eine freie Werkstatt, welche selbst LPG-Umrüstungen vornimmt, übereinstimmend damals sagten, daß der Einbau extrem ordentlich durchgeführt worden wäre!
Dazu kommt, daß die Anlage vom Start weg so funktionierte, daß nie ein Nachstellen nötig gewesen wäre.
Probleme hat es in den inzwischen 120.000km gegeben und ich wäre der Letzte, der die unter den Tisch kehren würde (jeder hier kann genug von defekten Rails bei Prins lesen), jedoch kann es ähnliche Probleme auch unter Nutzern von Vialle-Anlagen geben (Tante Google brachte z.B. ein paar defekte Pumpen ins Spiel, die wohl bei Vialle auch recht teuer sind)!
Aber der Volvo an sich hat auch schon mehr als genug Probleme generiert (vollkommen unabhängig vom Gas), da fallen die zwei Rails dann auch nicht weiter auf.
Zudem sind zwei defekte Rails kein Regelfall, andere haben damit nie Probleme...
Zitat:
Nehmt was ihr wollt - mir persönlich völlig egal, ob die Kiste besser, schlechter oder sonstwie läuft oder nicht. Meine ist es ja nicht 🙂
Ich nehm euch gegen-alle-Vernunft-und-Beratungsresistenz-Schwätzer gerne in meine Ignore Liste auf 🙂
Ich hoffe doch, daß ich in Zukunft in dieser Deiner Ignore-Liste lande...
Auch wenn ich niemanden in eine Ignore-Liste aufnehme, so gebe ich den Ball gerne zurück und verweise dabei noch 'mal an den Anfang Deines Postings in Sachen "persönlicher Beleidigung"!
Zitat:
Bitte nehmt mich da auch auf, dann ersparen wir uns dämliche Auseinandersetzungen.
Nö, es reicht ja, wenn Du es tust!
Bye,
Dirk
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Vorsicht hier mit der Aussage ich wär ein Islamist...sonst gibts hier gleich den Anwalt auf den Hals! Das mein ich wirklich ernst!!!Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Na, ich weiß nicht, Glauben und Glaubenskriege.......Ob dies jetzt was mit Glauben oder Überzeugung zu tun hat ???
Grüße
Persönliche Beleidigungen haben hier absolut nichts zu suchen. Bleibt bei der Sache.
Viel Spaß beim Anwalt!
Niemand hat geschrieben, daß Du oder sonstwer hier ein Islamist ist! Und ich heiße nicht Walter Ulbricht! 😉 Lesen sollte man schon können und es dann auch sinnentnehmend und vorurteilsfrei tun!
Und auch das Quoting will gelernt sein, denn icomworker hat da nun wirklich nichts in diese Richtung gesagt!
Bleiben wir also bitte alle sachlich!
Zitat:
Und ich stimme wiedermal mit Icom überein:
Wer genug Pfusch gesehen hat, weiss halt was gut ist - mag es heissen wie es will.
So, der Pfusch hängt also Deiner Meinung nach mit dem verbauten Anlagentyp zusammen?!
Das sieht ICOMworker offensichtlich nicht ganz so schwarz/weiß wie Du!
Man kann ja gerne betriebsblind sein, aber ein wenig objektiv sollte man schon bleiben...
Vialle schließt zwar durch die Vorfertigungen viele Fehler aus, nichtsdestotrotz sind auch dort Pfuscher am Werk (nicht bei Vialle, aber bei den entsprechenden Umrüstern)!
Es gibt nämlich, oh Wunder, Tante Google bringt es zu Tage, auch mit der ach so hochgelobten Vialle Motorschäden und sonstige Problem!
Es wäre dumm, dies auf Vialle zu schieben!
Ebenso dumm ist es aber, entsprechende Probleme bei Verdampferanlagen auf die entsprechenden Hersteller zu schieben!
Zitat:
Und alle anderen sollen sich bepfuschen lassen. Aber bitte, bitte nicht uns dann um Rat fragen.
Wenn es Dir ach so lästig ist, dann halte es in einem solchen Fall doch einfach mit Dieter Nuhr!
Du bist nicht gezwungen Dir das Posting mit einem Hilfegesuch durchzulesen, noch bist Du dazu gezwungen, Deine Hilfe anzubieten!
Bekehrt werden will hier auch keiner!
Zitat:
Die Frage war ursprünglich BRC oder Prins. Und meiner Meinung nach ist für diese Art Motor die Vialle besser. Icom macht es beruflich und weiss was er tut, ich mache es hobbymässig und sehe viel Schrott.
Nun, bei mir wurde eine der Deiner Meinung nach Schrottanlagen (Prins) so verbaut, daß sowohl der freundliche Volvo-Dealer (welcher LPG sehr skeptisch gegenüber steht), als auch eine freie Werkstatt, welche selbst LPG-Umrüstungen vornimmt, übereinstimmend damals sagten, daß der Einbau extrem ordentlich durchgeführt worden wäre!
Dazu kommt, daß die Anlage vom Start weg so funktionierte, daß nie ein Nachstellen nötig gewesen wäre.
Probleme hat es in den inzwischen 120.000km gegeben und ich wäre der Letzte, der die unter den Tisch kehren würde (jeder hier kann genug von defekten Rails bei Prins lesen), jedoch kann es ähnliche Probleme auch unter Nutzern von Vialle-Anlagen geben (Tante Google brachte z.B. ein paar defekte Pumpen ins Spiel, die wohl bei Vialle auch recht teuer sind)!
Aber der Volvo an sich hat auch schon mehr als genug Probleme generiert (vollkommen unabhängig vom Gas), da fallen die zwei Rails dann auch nicht weiter auf.
Zudem sind zwei defekte Rails kein Regelfall, andere haben damit nie Probleme...
Zitat:
Nehmt was ihr wollt - mir persönlich völlig egal, ob die Kiste besser, schlechter oder sonstwie läuft oder nicht. Meine ist es ja nicht 🙂
Ich nehm euch gegen-alle-Vernunft-und-Beratungsresistenz-Schwätzer gerne in meine Ignore Liste auf 🙂
Ich hoffe doch, daß ich in Zukunft in dieser Deiner Ignore-Liste lande...
Auch wenn ich niemanden in eine Ignore-Liste aufnehme, so gebe ich den Ball gerne zurück und verweise dabei noch 'mal an den Anfang Deines Postings in Sachen "persönlicher Beleidigung"!
Zitat:
Bitte nehmt mich da auch auf, dann ersparen wir uns dämliche Auseinandersetzungen.
Nö, es reicht ja, wenn Du es tust!
Bye,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Na, ich weiß nicht, Glauben und Glaubenskriege.......Ich sehe dies eher praktisch , wobei mir der Anlagenhersteller recht egal ist, liebe ich doch meine Unabhängigkeit.
Mit Dienstleistungsbewusstsein zählt für mich der Kunde, er bringt mir sein sauer verdientes und wenn er kommt, kommt er zu mir und nicht zum Anlagentyp.
Natürlich mit der Hoffnung nicht mit der Anlage als auch dem Einbau betrogen zu werden.Ich werde also immer das Gewerk anbieten das meinen Kunden als auch mich zufrieden stellt.
Und genau das ist es doch, worauf es beim Umrüster ankommt!
Er muß willig sein Qualität anzubieten und er muß diese auch nachweislich erbringen.
Womit er letztlich die Qualität abliefert ist dann doch vollkommen schnuppe, solange es beim Kunden einwandfrei funktioniert!
Zitat:
Was Gestern Bigas, Prins, BRC und andere waren, heute Vialle oder Icom ist , mag Morgen XYZ sein.
Für mich wichtig, zufriedene Kunden, keine Reklamationen, dies machen bei mir nunmal die flüssig einspritzenden Anlage aus.
Und wenn andere Umrüster das mit Verdampferanlagen hinbekommen, dann ist das doch auch ok, oder nicht?!
Zitat:
So finde ich statt Nacharbeiten die Freizeit mal zu posten, die Füße hochzulegen, Hobbys zu pflegen, auch die Zeit unsinniges zu tun, oder richtig ran zu Klotzen.
Nun, da bin ich als Endkunde natürlich so gepolt, daß es mir schlicht egal ist, was der Umrüster in seiner Freizeit macht... 😉
Zitat:
Die Formnel ist recht einfach......
Kundenpflege mit der störungsfreiesten Anlage und , keinen Murks besseren Wissens fabrizieren !
Ob dies jetzt was mit Glauben oder Überzeugung zu tun hat ???
Den Murks fabrizieren ja auch nicht die
kompetentenUmrüster, die Verdampferanlagen installieren, welche danach vollkommen problemlos ihre Arbeit tun... Das sind ja die anderen, die es halt nicht ordentlich machen...
Aber Vialle-Umrüster, deren Umbauten im Anschluß nicht ordentlich laufen, die tun es z.B. auch und es gibt sie auch! Das kann jeder nachlesen, der dazu willens ist und keine rosarote Vialle-Brille trägt... 😉
Es bleibt, auch mit Vialle, alles wie es schon immer war: es hängt schlicht vom Umrüster ab (auch wenn Vialle ein paar Fehler bei ein paar Modellen durch die Vorfertigung ausschließt)!
Man kann halt an einen guten oder an einen schlechten Umrüster geraten, sowohl bei Verdampfer-, wie auch bei LPI-Anlagen (Vialle)!
Mein Motormodell z.B. taucht bei Vialle nicht in der Liste auf, der S80 wird dort nur mit dem asthmatischen Basismotor geführt, von daher wäre ich auch bei einer Vialle auf Gedeih und Verderb auf die Kompetenz des Umrüsters angewiesen gewesen...
Bye,
Dirk
Schon klar, wenn man mit Argumenten nicht mehr weiterkommt, greift man persönlich an.
Und ich kann dir gleich hinterherschieben- zu einer Unterlassungsklage, Abmahnung oder Ausschluss reicht auch Geschriebenes aus dem Kontext oder Vergleich in beabsichtigter Beziehung. Aber da du dich ja jetzt gleich wieder den Schwanz eingezogen hast und dich von deinem Geschriebenen zumindest in bezug auf meine Person distanzierst und es relativierst lassen wir das mal so stehen.
Persönlich angreifen lasse ich mich für meine Hilfestellung in keinster Weise und zum Anwalt muss ich dazu noch nicht einmal, das geht ganz schnell per Email. Ist immer unangenehm für das Gegenüber - egal ob dieser letztendlich Recht bekommt oder nicht. Also bitte einfach bei der Sache bleiben und nicht persönlich werden. Das sagen ganz klar auch die Forenregeln.
Und wer meine Beiträge liest, weiss, dass ich nur in den absoluten Ausnahmefällen ausfällig werde - nur dann ist das lediglich zur Wehr setzen, sonst nichts.
Da ich weder Vialle Anlagen verkaufe noch sonst irgendwelche Gasanlagengeschäfte tätige, interessiert mich lediglich die Sache und die Aufklärung darüber.
Wer es nicht kapieren will oder kann, der soll es bleiben lassen.
Somit bin - nein - habe ich fertig.
Thread kann meiner Meinung nach auch geschlossen werden. Es wurde alles ausgiebig diskutiert und führt nicht weiter.
Und ich glaube, ich mach jetzt mal laaaangen motor-talk-Forenurlaub.
CU
Lieber DonC, ich habe Dich nicht persönlich angegriffen und auch nie als Islamisten bezeichnet! Glaube mir einfach... 😉
Soviel dazu und dieses Thema ist für mich auch gegessen, wenngleich ich das Thema Schwanzeinziehen ein wenig anders sehe, aber das mag ja jeder selbst beurteilen, der auch lesen kann!
Ich habe eben einfach 'mal die Threads hier unter "Gaskraftstoffe" oberflächlich ein wenig angeschaut und sehe da nun doch einige Probleme bei Vialle, die es nach Meinung einiger hier ja gar nicht geben kann?!
Da wären die Injektoren, die wohl zur Zeit massive Probleme bereiten (willkommen im Club, das Problem hat(te) Prins ja auch), Umrüstprobleme, etc...
Nehmen wir jetzt noch die Tatsache, daß es deutlich weniger Vialle-Umrüstungen als Verdampfer-Umrüstungen gibt, dann kann man wohl davon ausgehen, daß es weder für die eine noch für die andere Seite einen wirklichen Vorteil gibt (und das sage ich schon die ganze Zeit!)!
Nur, das bringt den OP nicht einen Millimeter weiter, denn der wollte nie eine Vialle (zumindest hat er in seinem Posting nicht danach gefragt)!
Ich bleibe daher bei meinem Tip, daß er sich einen fähigen Umrüster suchen soll, der vor allem auch Erfahrung mit seinem Fahrzeug und dem darin verbauten Motor hat! Vollkommen egal, welche Anlage dann letztlich verbaut wird!
Bye,
Dirk
PS: Schönen Urlaub! Mach es besser als ich, ich renoviere! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Thread kann meiner Meinung nach auch geschlossen werden. Es wurde alles ausgiebig diskutiert und führt nicht weiter.
Wir alle wissen für alles gibt es ein FÜR und WIDER und oft sind die eigenen Erfahrungen mit einer Sache bestimmend/tragend.
Es wäre schrecklich wenn alle gleicher MEINUNG wären.
Schlagabtausch gehört irgedwie dazu, wobei die psychologische Betrachtungsweise der Abhandlungen die Zeilen dazwischen schreiben.😉
Dies fände ich sehr schade, lieferten Deine Texte doch unterstützende Betrachtungsweisen und Informationen.Zitat:
Und ich glaube, ich mach jetzt mal laaaangen motor-talk-Forenurlaub.
CU
Grüße
Herrlich, wie das hier auf einmal abgeht.
Aber so richtig ist dem Threadersteller nicht geholfen, wenn man ihm auf die Frage: 'Prins oder BRC?' die Antwort 'Vialle' gibt. Ich hätte mir auch eine Vialle einbauen lassen, leider gibt es dafür aber regional niemanden, der das für Fahrzeuge macht, die nicht von Vialle offiziell freigegeben sind und zweimal durch Deutschland zu fahren nur um mir ein Vialle einbauen zu lassen mache ich sicher nicht. Zumal laut meinem Umrüster (der seit 10 Jahren in der Branche ist und neben BRC auch Vialle einbaut) die BRC für den Motor durchaus ausreichend ist.
@Threadersteller
Ich empfehle dir aufgrund der Aussagen meines Umrüsters und nach bisherigen Recherchen im Internet die BRC.
Zitat:
GolfABI
@Threadersteller
Ich empfehle dir aufgrund der Aussagen meines Umrüsters und nach bisherigen Recherchen im Internet die BRC.
??? Diese Empfehlung war doch klar, hatten wir doch schon ein paar Zeilen weiter oben ???
Grüße
Was ich bei dem ganzen Trouble fast vergässen hätte und was für den OP sicher interessant sein könnte: die Prins-Anlage ist, zumindest bei mir, wirklich super!
Sie funktioniert dahingehend perfekt, daß man weder vom Umschalten noch in der Leistung irgendeine Veränderung zum Benzinbetrieb bemerken kann...
ABER: wie ich ja schon schrieb brauchte ich zweimal neue Rails, jedes Mal sind diese ganz knapp über zwei Jahre alt geworden und dann "gestorben" (das soll aber keine erneute Diskussion über die Qualität der Verdampferanlagen anfachen, es kann letztlich viele Ursachen haben und ich bin der Meinung, daß ich in beiden Fällen kurz zuvor bei einer bestimmten Tankstelle getankt habe, die ich sonst nie frequentiere... Zudem hatte ich bis dahin auch "nur" das alte Filtersystem...)...
Kulanz ist für die Fa. Prins aber ein Fremdwort und wenn ich meinem Umrüster Glauben schenken darf, dann "leidet" auch er darunter, daß Prins selbst innerhalb der Gewährleistungsfrist nahezu null Toleranz an den Tag legt und lieber einmal zu viel einen Anspruch ablehnt, als auch nur einen anzuerkennen...
Das könnte z.B. durchaus kaufentscheidend sein...
Bye,
Dirk
Eine sehr gute Adresse mit Generationserfahrung für die BRC ist
Zitat:
Vorsicht hier mit der Aussage ich wär ein Islamist...sonst gibts hier gleich den Anwalt auf den Hals! Das mein ich wirklich ernst!!!
Persönliche Beleidigungen haben hier absolut nichts zu suchen. Bleibt bei der Sache.
Du ziehst Dir den Schuh an und schiebst anderen das dann unter? Merkwürdig, das.
Aber zum Thema:
Für genau diesen Motor gibt es aber offenbar keine fertig abgestimmte Vialle. Das ganze wird dadurch beim besten
Willen nicht einfacher, man ist offenbar noch weitaus mehr auf den Umrüster und seine Kompetenz angewiesen als
ohnehin schon beim LPG Umbau. Ein guter Rat sieht m.E. anders aus.
Meine Empfehlung bei einem Opel Turbo - Prins VSI bei AH Benkel. Keine Nachstellerei, sauberer Einbau,
keine Wochenlange Wartezeit auf Gutachten, TÜV oder ähnlich. Meine Erfahrung.