Welche Anforderungen an Wartungsplan? (bezüglich KIA Garantie)
Hallo
Habe ein 40.000km Ölwechsel bei ein Hyundai Vertragshändler gemacht.
Die haben mir aber kein Originaler KIA Wartungsplan dafür gegeben (das wollte ich aber eigentlich).
Aber ein Übersicht/Papier gegeben mit Überschrift "Haynes Pro Serviceplan - gemäß Empfehlungen und Vorgaben des Fahrzeugherstellers"
Drauf steht alle Daten zur FZ, KM, VIN und Kennzeichen, und das Motoröl, Dichtring, Ölfilter getauscht wurde.
Und ein Stempel und Unterschrift vom Werkstatt.
Wird das von KIA Deutschland bezüglich KIA Garantie auch so Akzeptiert? oder MUSS es ein Originaler KIA Wartungsplan sein?
Die haben natürlich auch ein Stempel im Serviceheft gemacht.
Sollte ich wegen etwas nervös sein?
36 Antworten
Nope meiner ist noch ohne OPF im Oktober 2018 gekauft und da war bei allen Händlern mit denen ich Kontakt hatte schon die 36 Monate bei V6 mit drin, welche ich dann um 4 Jahre erweiter habe und auch nur für die Verlängerung zugezahlt habe.
Ich habe meinen MY18 auch im Juli 2018 gekauft. Auch keine 3 Jahre Service Flat. Hatte bis jetzt 2 Ölwechsel und den 30k Service...
Also ich hatte von den 36 Monaten Service Flat inklusive gelesen, als ich mich über den Stinger informiert hatte und die Händler darauf angesprochen und hätte bei jedem von 5 Händlern die 36 Monate für lau bekommen.
Fragen kost ja nix. Hat auf jeden Fall nichts mit dem MY zu schaffen, da meiner ja noch das erste Model ohne OPF ist.
Kann aber echt sein, dass es vom Kaufdatum abhängig war.
Ähnliche Themen
Ich musste über die KIA Hotline gehen, aber hat dann auch geklappt. Nachträglich kann man das jetzt aber nicht mehr abschließen. Geht wohl nur 6 Monate nach Kauf und bis zu bestimmten Kilometern.
Mir wurde vom Kia Händler in Goslar gesagt, dass es erst ab einem bestimmten Modelljahr war. Vielleicht ja ab Ende 2018 @StingTec
Das findet man sicher heraus
Ich hab meinem im August 2018 abgeholt.
siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...e-und-wartungspaket-t6469022.html?...
Ich denke es war bei mir möglich da das MY19 schon im Zulauf war und ich noch ein Ausstellungsfahrzeug ohne OPF, in der richtigen Farbe und Schiebedach ergattern konnte.
Davon gab es im Netz Oktober 2018 nicht mehr wirklich viele. Also eher ein für mich günstiger Sonderfall.
Der Händler wusste bestimmt wie man da was drehen kann oder hat die paar Öcken für die ersten 36 M selber übernommen und als Dscount verbucht.
Übersicht zur Flat aus 07/2018.
Warum auch immer, mich hat die Verlängerung auf 7 J nur 2666 EUR gekostet.
Hab die 7 Jahre Flat bei Abholung meines neuen 2018ers gleich mitgekauft zum selben Preis wie @StingTec
Du verlangst viel zu später Stunde von meinem alten Hirn. :-)
Ich meine mich zu erinnern, dass bei dem Preis in der Liste für 7 J, also ohne 36 M inklusive, eine Ersparniss von ca. 950 EUR von einem der Händler beziffert wurde.
Basierend auf den normalen Wartungskosten ohne Berücksichtigung einer Preissteigerung über die 7 Jahre. 3600 zu ca. 4500 finde ich ist schon ein guter Nachlass. Dann noch die ersten 3 J für lau on top empfand ich als guten Deal.
Ergo 2666 zu ca. 4500 EUR.