1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Welche Android Screen für NTG 4.5 zu empfehlen

Welche Android Screen für NTG 4.5 zu empfehlen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo.
Würde gerne eine Android Screen 10.25" einbauen.
Da für NTG 4.5 keine Navi Updates mehr kommt.
Welche könnt ihr mir empfehlen?
Hab bei AliExpress umgeschaut, jedoch werde ich nicht schlau da sehr viele unterschiedliche gibt.
Sollte drehrad und Multifunktion am Lenkrad funktionieren.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen teilt.

Mfg

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 15:48:06 Uhr:



Aus deinem Blog habe ich die Info. Du hast geschrieben, MediaInterface musst ggf. rauscodiert werden? Bei mir ist Aux im Menü zwar da, im Geheimmenü aber deaktiviert? Ich habe das MediaInterface + Apple Car Kit verbaut.

Wie müsste ich vorgehen? Das AppleDing bräuchte ich nicht. In der Mittelkonsole ist vorhanden USB, MMI und ein Klinkenstecker, worüber ich noch keinen Ton bekommen habe.

Betonung liegt auf „ggf.“, wenn man nicht das Klinkensteckerkabel in der MiKo anstecken möchte bzw. nicht den von mir beschriebenen Umbau (direkt am UCI anschließen) durchführen möchte.

Aber die Aussage dass das Display „bei einem werkseitigen verbauten MediaInterface Aux nicht funktioniert„ habe ich nie getätigt!

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. Januar 2023 um 15:55:11 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 15:48:06 Uhr:



Aus deinem Blog habe ich die Info. Du hast geschrieben, MediaInterface musst ggf. rauscodiert werden? Bei mir ist Aux im Menü zwar da, im Geheimmenü aber deaktiviert? Ich habe das MediaInterface + Apple Car Kit verbaut.
Wie müsste ich vorgehen? Das AppleDing bräuchte ich nicht. In der Mittelkonsole ist vorhanden USB, MMI und ein Klinkenstecker, worüber ich noch keinen Ton bekommen habe.

Betonung liegt auf „ggf.“, wenn man nicht das Klinkensteckerkabel in der MiKo anstecken möchte bzw. nicht den von mir beschriebenen Umbau (direkt am UCI anschließen) durchführen möchte.
Aber die Aussage dass das Display „bei einem werkseitigen verbauten MediaInterface Aux nicht funktioniert„ habe ich nie getätigt!

"Wenn ein MediaInterface verbaut ist funktioniert die Verwendung des AUX am COMAND nicht."

Meine Aussage sollte nur den Hinweis geben, dass es nicht nur Plug and Play ist. Aber schön das du hier noch mit deinem Wissen beitragen kannst, dass Thema ist ja mehr als unübersichtlich.

Wenn so ein Display läuft, dann wäre mir persönlich das MediaInterface egal, auch das DriveKit würde ich rausbauen.

Also müsste ich in meinem Fall in die Mittelkonsolle ans MediaInterface?

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 16:16:25 Uhr:



"Wenn ein MediaInterface verbaut ist funktioniert die Verwendung des AUX am COMAND nicht."
Meine Aussage sollte nur den Hinweis geben, dass es nicht nur Plug and Play ist.

Auch das ist leider nicht richtig - tut mir leid wenn ich da verbessern muss ;-)

Bei UCI wird der Klinkenstecker mit dem beiliegenden Adapter am AMI-Port angeschlossen.
Da das Pinning am AMI-Port aber mal geändert wurde funktionieren manche Adapter mit manchen Fzgen. nicht.
Aber bei jedem Fzg. liegt ja ab Werk ein Päckchen mit Consumer-KabelKit bei, das den passenden AUX-Adapter beinhaltet.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. Januar 2023 um 16:31:26 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 16:16:25 Uhr:



"Wenn ein MediaInterface verbaut ist funktioniert die Verwendung des AUX am COMAND nicht."
Meine Aussage sollte nur den Hinweis geben, dass es nicht nur Plug and Play ist.

Auch das ist leider nicht richtig - tut mir leid wenn ich da verbessern muss ;-)
Bei UCI wird der Klinkenstecker mit dem beiliegenden Adapter am AMI-Port angeschlossen.
Da das Pinning am AMI-Port aber mal geändert wurde funktionieren manche Adapter mit manchen Fzgen. nicht.
Aber bei jedem Fzg. liegt ja ab Werk ein Päckchen mit Consumer-KabelKit bei, das den passenden AUX-Adapter beinhaltet.

Naja, der erste Satz ist ja von dir

:D

Wenn ich dann noch extra ein Kabel in die Mittelkonsole ziehen muss, um das etwas einzustecken, kann man nicht mehr von "Plug and Play" sprechen

;)

Könnte man den AMI-Port nicht stilllegen und direkt am Comand alles abgreifen?

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:00:03 Uhr:



Naja, der erste Satz ist ja von dir :D

Wäre mir neu…!?

Zitat:

Wenn ich dann noch extra ein Kabel in die Mittelkonsole ziehen muss, um das etwas einzustecken, kann man nicht mehr von "Plug and Play" sprechen ;)

Plug&Play heißt ja nur, dass man nur stecken und nicht löten oder Kabel zerschneiden oder so muss, was auch bei UCI zutrifft.

Zitat:

Könnte man den AMI-Port nicht stilllegen und direkt am Comand alles abgreifen?

Ja: UCI per Stardiagnose auscodieren (geht leider nicht im E-Menü).
Dann wird der ausgegraute AUX-Punkt im E-Menü automatisch schwarz.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. Januar 2023 um 17:09:17 Uhr:



Wäre mir neu…!?

Naja, hast aber

:D

Okay, danke dir für die hilfreichen Infos, dann sollte ich de Versuch doch vielleicht wagen

;)
W212

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. Januar 2023 um 17:09:17 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:00:03 Uhr:



Naja, der erste Satz ist ja von dir :D

Wäre mir neu…!?

Hatte mich auf diesen Satz von Dir bezogen:

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 7. Januar 2023 um 10:46:40 Uhr:


Erwähnen sollte man, das bei einem werkseitigen verbauten MediaInterface Aux nicht funktioniert.

Aber dann ist ja jetzt alles geklärt :-)

Ich hatte so ein Ding mal in meinem W204 und habe es nach zwei Jahren entnervt rausgeschmissen und bin zum normalen Comand Monitor zurückgekehrt. Abstürze, Datenverlust und oftmals extrem langsame Reaktionen brachten mich dazu.
Es mag durchaus sein, dass die aktuellen Geräte deutlich besser funktionieren, aber ich bin davon geheilt.

Sowas finde ich sehr interessant.

Für W212 und auch W207.

Die originale Optik bleibt erhalten.

https://a.aliexpress.com/_EGEP2pp

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 6. Januar 2023 um 23:11:41 Uhr:


@kilicbey25 ich würde mal deine Autobatterie prüfen...wenn die Spannung beim Starten einkracht verursacht dies diesen effekt....vermute deine Batterie ist nicht mehr die neueste und passiert deswegen...

Hallo.
Das Problem liegt immer morgens.
Was mir aufgefallen ist, das nur Bildschirm schwarz bleibt. Im Hintergrund läuft Spotify weiter.

Vllt neue Update aufspielen?

Mfg

@kilicbey25 ja natürlich könnte helfen...schick mal ein foto von der systeminfo...kann dann weiterhelfen

Hab schon Update die du mir schon gegeben hast. Diese werde ich morgen aufspielen
Danke

Hallo.
Immer wenn ich Auto starte, bricht kurz Spannung am Android Screen, deswegen auch hänger . Kann man etwas daran machen, das die Spannung runter geht wenn ich das Auto starte?

MFG

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:14:11 Uhr:


Hallo.
Immer wenn ich Auto starte, bricht kurz Spannung am Android Screen, deswegen auch hänger . Kann man etwas daran machen, das die Spannung runter geht wenn ich das Auto starte?

MFG

Da ist normalerweise im Kabelbaum eine kleine Box mit einer Sicherung: diese Box enthält auch einen großen ElKo und eine Diode, die den Spannungseinbruch puffern soll.
Entweder der ElKo bzw. die Diode ist defekt oder generell zu klein dimensioniert.
Also am Besten mal messen und ggf. erneuern bzw. vergrößern.

@kilicbey25 bevor du das machst, würde ich deine fahrzeugbatterie überprüfen, typisches verhalten wenn die Fahrzeugbatterie schwach ist, die ganze Spannung wird beim Startversuch einbrechen bei dir...es gibt verbraucher die das auffangen aber so ein android display kriegt das nicht hin...wird mit deiner batterie zusammenhängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen