Welche AGA für den 2.0 TFSI?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer AGA ab Turbo da ich i.wann mal auf K04 umbauen möchte.Aber erst mal reicht es nur für die AGA. Interessieren würden mich Soundfiles. Habe im Netz paar gefunden aber ganz überzeugt haben die mich nicht.

MFG

33 Antworten

Also bei mir knallts auch, wenn ich beim Fahren abrupt vom Gas geh. Das hört man vor allem bei langsamer Fahrt im 2./3. Gang. Anlage ist von Individual Ex.

Bei der Serienanlage, das kann ich bestätigen, hört man das nur bei Gasstößen im Stand.

Kann die Bull-X nur wärmstens empfehlen..hab sie zwar unter dem 6er GTI aber Preis-Leistung echt klasse

danke für eure Antworten

Hi Leute.

Habe eine AGA ab Kat. Nun bin ich am überlegen diese ab Turbo zu machen. Die AGA wäre komplett 76cm Durchmesser mit 200Zeller.

Nun frage ich mich aber was das genau für Vorteile bringt. Kostet ja auch wieder ne menge Schotter.

Gruß Rick

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Niemand nen Plan?

warum willst Du die DP einbauen, wenn Du gar nicht weißt wofür?

ich kenn mich da auch nicht wirklich aus, aber entlastet die den Turbo nicht, durch bessere wärmeabführung?
Bei Chiptuning soll das wohl sehr viel sinn machen.

Ich hab ne Friedrich Anlage drunter, die ploppt auch gewalltig. Sehr nice. Das muß schon sein. 🙂

Du wirst als Fahrer aber sowieso nicht wirklich viel von dem Sound haben, denn der TT ist ziemlich gut gedämmt. Man hört innen nicht so richtig viel, selbst bei offenem Fenster und knackigen Gasstößen. Es wundert mich jedesmal, wenn einer meiner Kollegen meint er hätte mich schon von Weitem gehört. 😁

Grüße
Suedwild

das geht aber auch irgendwie alles nach hinten weg. wenn ich nicht gerade zwischen häusern durchfahre, höre ich selbst von meinem roadster das meiste nicht. hab extra mal jemand anders fahren lassen um mir das von außen anzuhören.

Das wäre mal ne Idee 🙂 Hören tut man es gut im Tunnel oder in der Innenstadt in den engen Gassen.

Und was genau hat das jetzt für Vorteile? Lese nur immer das alle irgendwie die AGA ab Turbo haben. Muss ja also irgendwas bringen. Chiptuning habe mit 263 PS gemessen. Würde also wenn es für Chiptuning gut ist Sinn machen..

Also 263 PS ohne DP hätte mein Chiptuner nicht gemacht...
Habe nur 251 gemessen und mehr wollte er nicht machen ohne neue AGA und DP

Dazu hört man Unterschiedliches, die Meisten sagen ohne Hardwaremodifikationen kann der BWA nur 245PS, und dann sieht man Prüfstandsprotokolle mit über 260PS. Stark widersprüchlich das Ganze.
Fakt ist, daß einem Motor eine DP ohne Kat oder mit einem Metallkat extrem gut tut, und wichtiger ist, als alles Andere dahinter.

Also gut. Ich werde es machen lassen. Mit TÜV wären es aber zwei HJS Kats mit Zulassungdokument für über tausend Scheine. Mit nur einem 200zeller wäre es fast schon günstig. Oder dann einen HJS für paar Scheine mehr. Dann soll aber die ne Warnleuchte wegen der Lambdasonde kommen. Wie habt ihr es bei euch? 

Bei Friedrich bekommst Du die komplette Anlage incl. downpipe, Kat, Endtopf und TÜV für ca. 1.500.- Geld. Die Anlage ab Kat fängt erst nach dem Mittelschalldämpfer an und kostet ca. 750.- Geld.

Fährst Du die komplette Anlage, dann entfällt der Mittelschalldämpfer samt seiner Umgehung und das verbleibende Rohr wird strömungstechnisch optimiert verlegt.

Die Anlage ab Kat wird ebenfalls strömungstechnisch optimiert verlegt, kann aber erst ab der Mittelschalldämpferkonstruktion beginnen, da kein Ansatz für den Übergang zur Downpipe bliebe wenn man diese entfernt um weiter vorne beginnen zu können.

Ergebniss: die "kleine Anlage" klingt schon ziemlich spektakulär. Schnelle Gangwechsel mit einer sehr coolen Betonung des Zwischengasploppens lassen regelmäßig Passanten neugierig werden. Die "große" verursacht ein fast schon brutales Donnergrollen. Man würde nicht glauben, das ein 4Zylinder in der Lage ist solch eine Geräuschkulisse zu produzieren. ...und das mit TÜV-Segen!

Sinn: durch die Optimierung der Abgasströmung und die Vergrößerung des Rohrdurchmessers erreichst Du eine positive Veränderung des Abgasdruckes. Der Motor kann "freier atmen", da die Abgase nun schneller und mit weniger Verwirbelungen abgeführt werden. Die Unterschiede zwischen Serie und Tuning sind auf diesem Gebiet tatsächlich erheblich. Daraus resultiert die Tatsache, dass jede andere Motortuningvariante eine Anpassung der Abgasströmung praktisch vorraussetzt, da eine Steigerung der Leistung ohne schnellere Abgasentsorgung den Motor sehr beansprucht, mehr aber auch nicht. Schneller wirds erst wenn Motortuning und Abgasströmung auf dem gleichen Level arbeiten.

Wer es hinbekommt Chiptuning und AGA sauber abzustimmen, dem genügen diese beiden Änderungen (+1 oder zwei kleiner Tricks ;o) ) und er besorgt mit einem TT Frontantrieb seinem Kollegen im Quattro TTs ein sehr ernüchnterndes Erlebnis. 😮]]
Wer's nicht glauben will: winke winkeeee... ;o)

Wer es nicht hinbekommt, der zuckelt in der Gegend herum und bei 15.000 fängt das DSG an Urlaub zu beantragen.

Grüße
Suedwild

Komme gerade von EDEL01. AGA wurde um die Downpipe erweitert. Kein Vergleich mehr zu davor. Kernig wie sau und dennoch tief geblieben. Um einiges lauter wie ohne und blubbern tut es nun auch. Dazu noch nen Kick an Leistung. Einfach Mega jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen