1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Welche abn. AHK für CLK

Welche abn. AHK für CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen

Ich möchte mir eine abnehmbare Anhängerkupplung anbauen lassen.
Ich möchte möglichst eine Version, die man von unten einstecken kann, damit keine Löcher in den Stoßfänger eingebracht werden müssen.

Hat jemand von euch entsprechende Modelle, oder kann mir welche empfehlen.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo !!!
 
Meiner hat auch eine abnehmbare ab Werk man sieht gar nichts einfach super
wollte nur mal meinen Senf dazugeben da es  mein erster Beitrag ist .
und ausserdem es sind lauter super und versierte leute in diesem Raum
Grüsse aus Österreich ;-)

Hy Peter,
sicher hat Dein E-Satz einen Anschluß an das Lichtmodul unter dem Armaturenbrett. Damit blinkt Deine normale Blinkeranzeige schneller, wenn der Blinker des Anhängers defekt ist - das genügt den Anforderungen.

Ich hab auch eine ab nehmbare ab Werk bei meinem 200Kompressor Cabrio,wieder rum hab ich das mal bei meinem nachbar gemerkt das er kein anhänger hat seins ist überings baujahr 98 .ich habs bei vielen MoPf modellen gesehen das sie es haben,liegt es wirklich darn ich mein jetzt wegen der MoPf???

Hallo,
habe auch schon überlegt mir eine abnehmbare AHK zuzulegen.Habe da was bei ebay gefunden,was haltet ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich weiß aber nicht ob man die dann nicht doch sieht oder ob man was rausschneiden muß,denn das will ich nicht! ;o)

sieht aus, als wenn man da was aussägen muß.

Ich würde an deiner Stelle eine abnehmbare AHK nehmen, die von unten gesteckt wird, da muss garantiert nix ausgeschnitten werden.

Hallo,

kann mir wer eine defintife Antw. geben ob es auch bei uns oder nur in A möglich ist einen AHK beim Coupe mit AMG-Paket zu verbauen bzw. abgenommen zu bekommen?

Durch diese Anzeige bin ich drauf gekommen, weil es hiess ja weder 430 oder AMG Paket würden das verwirklichen können, nur dieser hat beides😕

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsraaot4ugby

Zitat:

Original geschrieben von TheDoc46


Durch diese Anzeige bin ich drauf gekommen, weil es hiess ja weder 430 oder AMG Paket würden das verwirklichen können, nur dieser hat beides😕

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsraaot4ugby

Hallo TheDoc46,

ich hatte ein Anfrage wegen Kupplungseinbau bei clk430 an an folgende Firma gerichtet:
http://www.mobiltronic.de/.../index.html

Die Antwort lautete:

Hallo,

und vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage wie folgt:

- da es für Ihr Fahrzeug keine schwenkbare Mercedes bzw. spezifische Anhängekupplung von Mercedes gibt, bieten wir das System als Zubehör Lösung unseren Regionalen Kunden an.

Starre und Abnehmbare Kupplungen werden mittlerweile zu sehr günstigen Konditionen von Firmen angeboten welche sich darauf spezialisiert haben. Wir müssen leider zugeben dass wir die Preise der meisten Mitbewerber nicht anbieten können, da wir wie in Ihrem Fall auf eine Anhängekupplung zurück greifen werden, welche unserer Überzeugung nach in Qualität und Ausstattung einem Mercedes Fahrzeug entspricht.

Da wir selbstverständlich im Sinne unserer Mercedes Qualifikation nichts grundsätzlich ablehnen was mit Ihrem „Guten Stern“ zu tun hat würden wir bei Bedarf die von Ihnen gewünschte Kupplung „Abnehmbar“ Ausstattungsvariante „Vollautomatik“ zu einem Preis von 950.- EUR inkl. Einbau anbieten können. Hierbei handelt es sich um eine abnehmbare Kupplung welche mit einem Kupplungsarm versehen ist der hinter der Stoßstange nach oben verbaut ist. Die Strom- Stecker- Aufnahme wäre jedoch in jedem Fall ein wenig zu sehen.

Bei dieser Kupplung kann garantiert werden, dass diese sich in das Datenbus- System ihres Mercedes Benz integriert.

Wir hoffen Ihnen alle Fragen ausführlich beantwortet zu haben, sollten jetzt noch Fragen offen sein,
so stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne per Mail oder Telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Hedderich
Verkaufsberater
Schumanstrasse 29

52146 Würselen
TEL: +49 (0) 2405 - 429 35 8-0
Fax: +49 (0) 2405 - 429 35 8-1
Mobil: +49 (0) 178 - 8 336 136
info@mobiltronic.de / www.mobiltronic.de

Gruß egi

Hallo zusammen,

mit dem Thema AHK habe ich mich seinerzeit auch beschäftigt: ich brauchte eine für meinen Pferdeanhänger.

Beim 430er wird vom Mercedes keine Freigabe für eine AHK erteilt, weil bei voller Ausnutzung der Anhängelast der Kühler zu schwach wäre. Es wird eben nicht unterschieden, ob nur eine Fahrradträger drauf ist, eine kurze oder lange Tour bei 1500 kg gefahren wird.

Bei einer AMG-Stoßstange ist der Abstand zwischen Kugelkopf und Stoßstange etwas geringer als bei der Serien-Stoßstange. Es gibt da ein Mindestmaß (nach KBA-Vorschrift?) welches eingehalten werden muss und das wird halt bei der AMG-Stoßstange unterschritten, wenn auch nur geringfügig, aber so ist es eben; und daher verweigert Mercedes offiziell eben die Freigabe.

Viele Grüße
Jeanette

Ich habe auch die abnehmbare von Westfalia liegen. Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie ich das Kabel vom E-Satz nach vorne zum Lichtschalter bekomme. Irgendwie ist der Kofferraum fast wasserdicht zum Innenraum
Wo habe ihr das Kabel verlegt?

Zitat:

@caddykangoo

Ich habe auch die abnehmbare von Westfalia liegen. Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie ich das Kabel vom E-Satz nach vorne zum Lichtschalter bekomme. Irgendwie ist der Kofferraum fast wasserdicht zum Innenraum
Wo habe ihr das Kabel verlegt?

Verkleidung Kofferraum links muß raus, dann unter der hinteren Seitenverkleidung und unter der Einstiegsleiste Fahrertür durch und schon ist man vorne...

Auch die massive Platte vor der Hydraulikpumpe?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du schreibst ja „Verkleidung links“

Deine Antwort
Ähnliche Themen