welche 13er würdet Ihr empfehlen???

Hallo Leutz!

Also jetzt weiß ich ja schon n bischen mehr über Car-Hifi, allerdings brauch ich jetzt noch n gutes Frontsystem für meinen Golf 2 und hab da schon einige Systeme ins Auge gefasst, könnt Ihr mir vielleicht am besten der Reihenfolge nach sagen, welches Ihr mir als erstes System, als zweites, als drittes usw. empfehlen würdet, damit ich einige Vergleichsmöglichkeiten habe?
Zwischen diesen Systemen wollte ich wählen:
1. Pioneer TS-E1390 (3Wege, 40-32000Hz, 90dB, 35/120Watt)
2. Infinity Ref 552i (2Wege, 72-20000Hz, 92dB, 45/135Watt)
3. Sony XS-F1322 (2Wege, 45-22000Hz, 88dB, 25/100Watt)
4. Clarion SRR1330 (3Wege, 40-25000Hz, 91dB, 30/100Watt)

Wenn jemand noch ein System weiß, welches vielleicht sogar noch besser klingt, immer schreiben, bin für jeden Tipp dankbar! :-) Hat vielleicht einer von Euch eines dieser Systeme? Dann könnt Ihr mir ja gerne schreiben, was Ihr davon haltet und ob gut oder nicht... Ansonsten schreibt mir doch die Reihenfolge auf, die Ihr mir empfehlen würdet, da ich diese Systeme erschwinglich kaufen kann. Mfg! DannyNRW

15 Antworten

um ein wenig auf deine eigentliche frage einzugehen:

klangbeschreibung:

pioneer...bei genügend leistung relativ kräfiger grundtonbereich,tendenziell warm,mitten und höhen eher mager homogen,neigt schnell zu verzerrungen..musikrichtung: eher popige sachen wo es nicht auf feindynamic ankommt..

infinity.. eigentlich wirkungsgradschwach aber wie ich sehe sind 92 recht ordenlich.. recht ausgewogen mit bassschwächen und früher abfall in den höheren frequenzen.. ist aber kein nachteil sondern ehr nen vorteil bei langen fahrten weil die sprachverständlichkeit besser wird dadurch.. schlechten maximalpegel... lieblingsmusik her ruhige audiophile sachen wie jazz r´n´b und so was..

clarion... blutarmer klang da wenig grundtonwärme.. mittel hochton gut ausgeprägt...die höhen neigen sehr schnell zu verzerren bei höheren lautstärken..

sony... klingt dem clarion sehr ähnlich obwohl die neue xplod serie ein bißchen mehr basslastiger klingt als die vorgänger...popig halt..

-----------------------------------------------------------
natürlch kommt es auch noch auf deine anderen komponenten an die du hast... das radio.. die entstufe wenn vorhanden.. das sollte nämlich mit den ls harmonieren können...
------------------------------------------------------------
in der preisklasse ist sehr schwer ne empfehlung rauszugeben denn im prinzip sind sie alle schlecht (für 100€ hol ich mir eher kabel 😉 )
aber ich denke mal wenn du auf ein wenig klang stehst würd ich dagen infinity... ansonsten würd ich die eher was von MB Quart empfehlen,denn die sind fahrzeugspezifisch ausgelegt( vorgängermodelle gibts auch schon für den preis)

greetz Pain
----------------------------------------------------------
BMW 232ti Compact
momentane Anlage
headunit alpine
amp´s 1 celestra va210, 1 celstra va225, 1 EtonPa5002
Fontspeaker 2 mal excel 17 ex002 + scanspeek revelator ht pro seite
rear nothing but air
sub 2 mal eton 12"
cap 2 mal RF caps
bat 2 mal 900ah von dietz
cable complete sommercable (rulez)
vollaktiv mit bypass-passivfiltertrennug (öl/papiercaps+glimmercap+kupferbandspulen)

für den klang reichen keine 1000 worte und die db sind mir egal obwohl die anlage auch drücken kann bis der arzt kommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen