Wekcher Roller ?!

Hey Leute,

Ich bin 14 und will mir mit 15 oder 16 wann auch immer man den Schein machen kann...

mir ein Roller kaufen der ca. 50km/h fährt es sollte keine koreanische scheiße sein sondern schon was

gutes...außerdem sollte er etwa 800euro kosten (also wahrscheinlich gebraucht)

und mein typ roller ist die sportlichere variante...

Beste Antwort im Thema

hallo tonybest

ich bin nicht gerade der fachmann, habe ich mich aber selbst gerade ein bisschen schlau gemacht:

- nicht alles aus Asien ist Mist, aber nimm auf keinen Fall No-Name-Roller aus China wg Qualität und wegen Ersatzteilen

- für die Umwelt sind Viertakter besser, wenn der Roller aber mal schneller als erlaubt werden soll, ist das nicht so doll, dann sind Zweitakter besser (Verbrauchen aber mehr, wenn es auf die Sprikosten ankommt)

- wenn du gebraucht kaufst, achte darauf dass der Roller nicht zig Vorbesitzer hatte. Ich würde auch keinen Roller nehmen, an den ein junger Racefreak jahrelang rumgetunt hat. Ideal: Daddy (Handwerker oder Motortadfreak) hat für Tochter (oder Braut) einen Roller gekauft und und hat sie einen Führerschein

- einen gebrauchten Roller wirst du nicht quer durch die Republik kutschieren wollen (mache ich gerade, kostet 140 Euro), musst also bei mobile und e-bay kleinanzeigen in etwa 100 km Umkreis suchen. Kommt darauf an, wo du wohnst, wieviel du dann findest

- schau dich ein bisschen um, aber Peugeot Speedfight und Aprillia Race sollten so deine Richtung sein. Einfach mal stöbern und die Modelle, die dir gefallen, dann ein bisschen im Netz verfolgen. Achte auch darauf, ob es bei dir in der Nähe eine Werkstatt dafür gibt. Klar in Berlin gibt es alles, aber wenn du in der Pampa wohnst, kann das eng werden

- Suche mal ne Zeit, dann haste ne Idee, was für wieviel Geld angeboten wird

- Und ach ja, den Einkauf nicht überstürzen so nach dem Motto: heute ist die Kohle da, nächste Woche soll der Roller hier stehen. Dann zahlst du nur drauf

- Für unter 1000 Euro bekommst du einen Roller mit wenig Kilometern (also unter 5000 km), der wie geleckt aussieht, also nur Mut. Vor Billigschüsseln würde ich abraten, das ist nur etwas für Leute, die echt Ahnung haben. Bei Ebay werden Roller teilweise sehr sehr billig verkauft, wenn die etwas taugen, die sind die aber immer unspektakulär also solide aber ohne Coolnessfaktor.

- ach ja, Uraltgeräte und Roller mit Kultstatus würde ich auslassen, da zahlst du drauf. Viele Leute schwärmen für die alten Roller - zu Rechjt, aber die basteln auch gern an den rum, udn können ihre Kiste im Schlaf zerlegen, wenn du kein Schrauber bist, wird das teuer

- Mache dich ein bisschen schlau mit Gebrauchtanzeigen: so nach dem Motto: ein Typ, der sich nicht mal die Mühe macht seinen Roller für ein Verkaufsfoto zu waschen, wird auch sonst nicht der Service-Hecht gewesen sein. Und klar: Im Mai kaufst du teurer als im September

So ist ein bisschen lang geworden, aber du sollst ja nicht entmutigt werden

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der Jetforce ist sicherlich nicht verkehrt, hat ein gutes Fahrwerk, dass weit mehr als die 50er-Power wegsteckt.
Allerdings gibts in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit noch Besseres😉
Ich fahre einen MBK Ovetto, kann ich nur empfehlen. Wird dich optisch aber sicherlich eher weniger ansprechen.
Ansonsten hab ich ja schon weiter oben geschrieben, wonach du mal gucken könntest.

Zitat:

Original geschrieben von Tonybest17


nein danke hab mehr vertrauen in peugeot, yamaha, piaggio und co....
also was könnt ihr mir empfehlen oder kennt ihr seiten wo man welche kaufen außer ebay und autoscout ?

...dann frag lieber nicht, wo dir ihre Teile produzieren (lassen) 🙄

Und bei Peugeot muss man genau hingucken, welches Modell man nimmt.

Über die Macken einfach mal google befragen...

Zitat:

Original geschrieben von the Matt



Zitat:

Original geschrieben von Tonybest17


nein danke hab mehr vertrauen in peugeot, yamaha, piaggio und co....
also was könnt ihr mir empfehlen oder kennt ihr seiten wo man welche kaufen außer ebay und autoscout ?
...dann frag lieber nicht, wo dir ihre Teile produzieren (lassen) 🙄
Und bei Peugeot muss man genau hingucken, welches Modell man nimmt.
Über die Macken einfach mal google befragen...

Ist doch egal wo sie produzieren, damit meine ich das ich keinen Baumarktschrott will 😉 (habe ich schon im Kommentar davor geschrieben)

Sharan was meinst du mit Qualität und so... Ist MBK gut ?!

Und was ist sowas hier deiner Meinung nach? 🙄

MBK ist an sich nur ein Markenname, steht 100% Yamaha dahinter.
Und die bauen im Fuffisegment seit langer Zeit wirklich gute Mopeds - z.T. etwas beengend gebaut, aber gut.

Wenn du im legalen Bereich bleiben willst und trotzdem "sportlich" (i.s.V. zügig) vorankommen willst, solltest du dich nach älteren MBK Booster , Piaggio TPH, Gilera Stalker oder eben Kymcos alá Super9 umsehen, die gehen spürbar besser als die Serienmäßige Konkurrenz.

Von Sportgefährten wie Speedfight, NItro/Aerox oder SR50 würde ich bei deinem Budget erstmal abraten - zu diesen Kursen wird meist runtergerittener Mist gehandelt, so toll er auch aussehen mag.
200€ solltest du ohnehin in der Tasche behalten, für eventuelle Reparaturen.

Ähnliche Themen

Was sowas?

Hallo,

auch wenn ich ein Peugeotfan bin würde ich wie gesagt den Jetforce nicht empfehlen. In der benachbarten Peugeot-Werkstatt sieht man die sehr häufig stehen...die älteren Modelle (von denen hier auch noch sehr viele fahren) sieht man bedeutend seltener in der Werkstatt.

Mfg Michi

Naja wenn der Jet Force nicht der Hit ist...
Welcher wäre den sonst zu empfehlen der optisch dem Jet Force ähnelt (nur zur Info ich möchte nicht tunen aber 50 sollte er schon fahren)

Da fängt aber jemand früh an sich Gedanken zu machen. Wie wäre es erstmal mit 16 werden, den Lappen inner Tasche haben und denn... Heute brauchst eh kein Roller und wer weiß ob bis du so weit bist noch Fuffis gibt 😁

Im Grunde genommen nicht verkehrt, sich vorher zu informieren.
Würde manchen auch gut tun😉
Wenns keine Fuffies mehr geben würde, dann will ich aber mit meinem B-Schein auch 125er fahren dürfen😮

keine ahnung klingt auch komisch aber ich weiß nicht wann das bei euch war aber ich bin ganz heiß auf motorrad roller und co 🙂) und doch ich brauch den...hab ne scheiß wohnlage :P

ach nee,

in der Zeitung kann man doch immer lesen, die jungen hätten null bock auf bikes und autos und so - weil das so statuskram ist - die hätten alle ein tolles Handy und wollen immer Bus fahren -

naja hab ich mir schon gedacht, dass das nicht ganz stimmt

Klar, wenn man

Zitat:

Original geschrieben von Tonybest17


ne scheiß wohnlage

hat, wil man nicht auch noch

Zitat:

Original geschrieben von Tonybest17


koreanische scheiße

.

.

.

Ich wünsche einen milden Fahrprüfer.

Alls Gute

Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen