weiter verkaufen ohne Ummeldung???

Mercedes W201 190er

Guten Abend zusammen, habe mir einen 190 er 2,3 liter angelacht und gekauft. Im Vertrag stand sowas wie "innerhalb 1 Woche umelden". Nun habe ich zig tausend Mängel gefunden (teilweise für mich unlösbare auch finanzielle Probleme). Z.B hatte der Wagen einen Unfallschaden der mir verschwiegen wurde, der Dom vorne re ist verrostet, die Bremsen sind nicht O.K. mein Werkstatt Schrauber sagte: Schnell zurückgeben. Ich bin ja sooo enttäuscht!!! Jetzt meine Frage: Kann ich den Wagen weiterverkaufen obwohl ich ihn noch nicht auf mich umgemeldet habe? Der Verkäufer nimmt ihn nicht zurück und rückt auch keine Kohle für die Reparatur raus. Was kann ich machen? Im Netz habe ich ihn aber zum Verkauf drin und auch schon Interessenten.
Ciao tinat

37 Antworten

Mein Daddy ist Meister in einer Mercedes Werkstatt und hat das bisher auch nicht gemacht, lieber gleich nen Neuen 190er besorgt.
Aber bei nem neuen Getriebe oder KLR sagt er immer, "das bau ich dir mal eben ein"...

Scheint wirklich keinen Spaß zu machen, mit dem Kofferraum...

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


Mein Daddy ist Meister in einer Mercedes Werkstatt und hat das bisher auch nicht gemacht, lieber gleich nen Neuen 190er besorgt.
Aber bei nem neuen Getriebe oder KLR sagt er immer, "das bau ich dir mal eben ein"...

Scheint wirklich keinen Spaß zu machen, mit dem Kofferraum...

ERSCHREKEND!

Allerdings nichts Neues. Meine Niederlassung sagte mir zu dem Thema: "Selbst wir bekommen die nicht immer ganz dicht".

Ich habe noch keinen 190er gesehen, der einen staubtrockenen Kofferraum hatte. Alle leckten an den unteren Ecken der Heckscheibe. Selbst mein w123 hatte exakt diese Krankheit. Aber da war ich noch armer Student und eine Tube Bad-Silikon in transparent musste reichen.

Egal...ich werds mit neuer Dichtung, einer Tube MB-Scheibendichtmittel und etwas Verstand versuchen.

Alex

Meiner scheint im Moment dicht zu sein. 🙂

Scheibe raus, erstmal den Rahmen entrostet 😰 , sah schon richtig gammelig aus, und dann die alte Dichtung (neue war mir zu teuer) mit neuem Dichtmittel wieder rein.

Hoffentlich hälts noch ein Weilchen dicht.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Ich habe noch keinen 190er gesehen, der einen staubtrockenen Kofferraum hatte.

Alex

😁 meiner ist trocken..

😁 aber nich staubig 😉

🙁 aber am 1.8er war er trotz Neuer Scheibe und 3!! maligem abdichten immer noch naß 🙁

Ähnliche Themen

Ich will auch niemanden Ärgern, aber meiner ist auch trocken...
Vielleicht haben Heiko und ich Glück, das MB es 1993 im Griff hatte.
Obwohl.. heut ist nicht alle Tage.
Die Feuchtigkeit kann noch kommen.
Keine Frage!
🙁

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


Ich will auch niemanden Ärgern, aber meiner ist auch trocken...
Vielleicht haben Heiko und ich Glück, das MB es 1993 im Griff hatte.
Obwohl.. heut ist nicht alle Tage.
Die Feuchtigkeit kann noch kommen.
Keine Frage!
🙁

😰 Wenn dann hat MB es nur ab dem 2.0 in den Griff bekommen 😉 Mein ehemals einsachter war von 07/93

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 Wenn dann hat MB es nur ab dem 2.0 in den Griff bekommen 😉 Mein ehemals einsachter war von 07/93

Genau!

Oder nur die Schwarzen mit langer Mittelkonsole!

Ja ist doch gut, freuen wir uns also, das Mercedes extra für Heiko und mich das Feuchtigkeitsproblem gelöst hat!
Ne, am 1,8er kann es ja wirklich nicht liegen. Wenn die den hätten minderwertiger bauen wollen, hätte es mehr gekostet als gespart.
Ist doch ein super Auto, hat von den 190ern die niedrigste KFZ-Steuer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen