WEITEC ultra gt

VW Vento 1H

hi
ich glaub ich habe endlich das richtige fahrwerk gefunden.
was haltet ihr von diesem fahrwerk?hat das einer?
erfahrungen?
kann es neu für 280 euro bekommen.denkt ihr das ist ein gutes angebot?
oder doch lieber für 400 euro h&r cup kit holen?
aber ich denke für 280 euro ist weitec günstig oder?

83 Antworten

Wie ist das denn, wenn man ein Gewindefahrwerk zur Abnahme runterdreht. Darf man nachher höher drehen wie man will ?

Ich muss dann aber jedesmal Sturz neu eunstellen lassen sowie Bremskraftverteiler oder ?

theoretisch schon - aber wer macht das denn? ich werd wohl bald hinten etwas runter drehen auf grund von anderen felgen ...

werd ich die spur auf jeden fall einstellen lassen und eintragen wohl auch... wobei es ja da toleranzen gibt. ich muss nicht viel drehen, vielleicht geht es auch ohne.

Naja, wenn ich mir im Sommer ein (ahb ich gerade erst gesehen) Weitec TXN einbaue und es Winter wird, ist es hie raufm Land echt besser, wenn mans hochdreht (wenn ich morgens 35km ins Geschäft fahre, ist da meistens noch keine Landstrasse geräumt.

habe den wagen gerade von der werkstatt geholt.
kosten: 118,57 euro

für:
licht eingestellt,2 schrauben am federbein watren falschrum und sie mußten mir die lippe abbauen da sie sonst nicht richtig messen konnten das waren dann schonmal 31,80euro

achsvermessung 42,40euro

tüv 32,50euro inkl. mwst
also 31,80euro
42,40euro
11,87euro mwst.
32,50euro
=118,57euro

das einzigst gute:brauche es nicht noch extra eintragen zu lassen.

Ähnliche Themen

Habe auch das GT Fahrwerk seit weniger als 2Jahren
drin.Alle 4 Dämpfer sind undicht,bekomme nun 4 neue von Weitec!Würde ich die Dämpfer nicht Aufgrund des Garantieanspruchs ersetzt bekommen,hätte ich mir auf keinen Fall wieder etwas
von Weitec gekauft!

mfg

dibu

hatteste diese registrierkarte ausgefüllt oder hatteste trotzdem garantie?wer zahlt denn die montage?muß ja wieder alles eingestellt werden dann

Die Werkstatt die mir das Fahrwerk eingebaut hat,
kümmert sich um den Garantieanspruch,hatte damals
die Registrierkarte nicht abgeschickt.
Zum Glück ist der Besitzer der Werkstatt ein Freund von mir.Wie das mit den Einbaukosten läuft weiß
ich noch nicht.Kriege ich die Tage bescheid drüber.

Hi,
wollte mir 40/40 Tieferlegungsfedern holen.

Hab gehört es ist nicht gut wenn man die alten Dämpfer weiter nimmt weil die sich dann nicht mehr umstellen können.
Wenn ich nun neue kaufe, soll ich dann Öl oder Gasdämpder nehmen? Welche vertragen die Tieferlegung besser?

Grüße,
masterfrei

kauf dir ruhig das weitec gt 40/40 oder besser 60/40
kostet 330 euro normalpreis.plus eintragung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen