Weitec Fahrwerk
moin!
ich stell die fragen mal hier weil das fahrwerk her diverse leute haben und weitec nach über einer woche nicht auf meine anfrage geantwortet hat.
es geht um das Weitec Ultra GT.
das hat ja laut weitec das dämpfungssystem "GT", aber was heist das? ist das nun gasdruck oder öldruck?
und als zweitest: das fw hat ja hinten nutenverstellung. wenn ich jetzt beispielsweise das 40/40 kaufen würde wie hoch/tief könnte ich dann die hinterache bringen?
30 Antworten
Bin auch für 60/40. Wenn du 40/40 kaufst, wirst du dich garantiert ärgern.
gut also dann wohl 60/40.
meint ihr ich bekomm das mit 7Jx15 ET28 ohne bördeln drunter? also speziell hinten?
Zitat:
Original geschrieben von slyadd
hab nen 93'er vento mit AAM motor(1,8l, 55kw) ... muss ich dann wenn ich mir so nen fw reinbaue auch noch andere federteller reinbauen oder reichen da die originalen?
und wie schaut es damit aus?
Also ich habe hinten auch ne 40er Tieferlegung, allerdings auf höchster Nute und ET26, musste da nichts bördeln.
Weiß jetzt nicht, wies vorne bei dir mit et28 aussieht, würde aber sagen das du bördeln mußt.
Gruß
Doc.
hast du 60/40 oder 40/40 ?
weil wenn das erste der fall sein sollte und du ohne ET26 nicht bördeln musstest dann wird das bei mir auch net nötig sein 🙂
Ähnliche Themen
Wie ist den überhaupt die Qualität der Fahrwerke? Ich meine für 250 € ist das jawohl nicht so ne gute Qualität oder kann jem,and was positives berichten?
Also hab ich damals das Ultra TX günstig erstanden (305€), normalerweise is das um einiges teurer... ist ja härteverstellbar..
würde dir auf jedenfall auch zu 60/40 raten, bei weitec ist das dann auch 60/40 wenn nicht weniger... bin hinten sogar schon 2 nuten weiter runter...
Ich war anfangs sogar am überlegen ob nicht 80/60 besser wäre - optisch mit sicherheit - aber bin froh das ich mich anders entschieden habe! So komme ich überall hin, mit ach und krach sogar aus unsererm parkhaus *g*
Von der Quallität her kann man sich echt nicht beklagen, das GT soll zwar recht hart sein aber alltagstauglich.
Also zum Thema bördeln:
Ich habe rundum 7,5x16 vorne ET 35 und hinten ET25.. musste nur hinten bördeln...
Hab Dir mal n Bild angehängt,in 60/40 😉
Mahlzeit!
Habe vor kurzen das Ultra GT (60/40) verbaut.
So hart empfinde ich es gar nicht. Und von der Tieferlegung einfach perfekt. Komme auch ohne große Mühe überall hin wo ich will. Sogar ins Parkhaus am Bremer Flughafen... Und das ist echt sowas genial gebaut... Der Architekt gehört echt geschlagen!
Und nu wünsche ich guten Hunger.
PS: Aso, hab € 300 dafür bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von tech_mo
Von der Quallität her kann man sich echt nicht beklagen, das GT soll zwar recht hart sein aber alltagstauglich.
Weitec gehört ja auch zur KW-Gruppe 😉 Ich habe das Hicon GT und das ist klasse!
na wenn ihr meint dass ich mit dem 60/40 besser beraten bin. will halt so alltagstauglich wie möglich bei gewisser tieferlegung.
Zitat:
Original geschrieben von slyadd
na wenn ihr meint dass ich mit dem 60/40 besser beraten bin. will halt so alltagstauglich wie möglich bei gewisser tieferlegung.
Hey Syladd
Hast dir schon ein neues Fahrwerk gekauft?
Das hört sich ja alles ganz gut an, ich hab nen Angebot für 284 € gefunden 60/40. Werd das Ding dann auch mal testen. Ich hab 9,5x16 Felgen drauf, werd ich wohl die Kästen ziehen müssen oder, hat vielleicht jmd die gleiche Felgendimension und kann da berichten?
MFG
so sah das mir aus..
1.
und Nr.2
habe auch ein ultra GT 60/40 drin. für den preis und für's erste auto auf jeden fall sehr empfehlenswert. würde es hinten aber auf ca. 45mm runter"nuten" solltest du keine dicke anlage im kofferraum haben - das ist dann perfekt.
Sieht doch nicht schlecht aus, ohne bördeln?! Sind das 9,5? Sieht ein bissl schmal aus 😉! Schleifen die Räder bei dir?